![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Weine und lass die ganze Trauer, die Wut und Unfassbarkeit raus. Es tut mir so leid für deinen Mann, dich und eure Kinder.
Ich drücke dich von fern und möchte dir so gern Trost geben. Es ist so schwer zu begreifen. Alles Liebe und ganz viel Kraft wünsche ich euch. Hoffentlich geschieht ein Wunder für ihn und uns alle, die wir hier so leiden. Ich bete für euch. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Ich wünsche auch ganz viel Kraft und wirklich auch die Hoffnung auf ein Wunder, denn wir wissen alle, dass es dieses manchmal gibt.
Mein Chemo-Taxi-Fahrer sagte mir, er hätte schon öfters Patienten gehabt, die nur noch 3-6 Monate zu leben hatten.....und die fährt er schon seit Jahren jetzt. Ja, das passiert nicht immer, aber es passiert und wir dürfen die Hoffnung nicht aufgeben. Bitte gebt nicht auf !!! |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Liebe Heike, heute abend möchte ich Dir einen lieben Gruss und ein großes Kraftpaket auf die Reise schicken.
Ich wünsche Dir, dass Du schmerzfrei durch die Nacht kommst und auch schlafen kannst. Herzliche Grüße, Elisabethh. |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Danke für eure Grüße. Der Schmerztropf wurde letzten Sonntag entfernt und ich rappelte mich auf, konnte schon kleine Spaziergänge machen und am Donnerstag ging es nach Hause. Am späten Abend fingen starke Schmerzen an, sobald ich das Bett verließ. Habe am nächsten Tag die Dosis Morphium erhöht (nach Rücksprache mit dem Palliativarzt) und schlief den ganzen Tag. Am Freitagvormittag ging es mir etwas besser. Am Abend hatte ich starke Schmerzen und bekam Samstag ein Schmerzpflaster. Davon wurde mir übel, so dass ich mich gestern und heute übergeben musste. Da es ja ansteckend sein könnte, bekam ich von meiner Tochter keinen Gute-Nacht-Kuss.
Heute ist mein Aszites fast soviel wie vor Änderung des Zustands. Fast 100cm "Taille" - vorher 80. Jetzt liege ich ganz ruhig auf der Couch. Muss nur noch einmal Zähneputzen .Morgen kommt mein Arzt und ich werde nach Komplementärmedizin fragen. Bin sooooo müde.... Wünsche euch allen eine gute Nacht |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Vielleicht klingt meine Frag doof, aber ich habe keine ahnung.
Was ist Komplementärmedizin ? |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Guten Abend,
die Standardtherapie wird durch Elemente wie z. B. Hyperthermie oder Misteltherapie, Immunansätze oder auch bestimmte Ernährung ergänzt.
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Heike, bitte halte die Ohren steif,
Nach Baucheingriffen kann man alle möglichen Beschwerden bekommen und keiner weiß woher. Hatte ich nach der Whipple auch, ich habe geschrien vor Schmerzen und bis heute weiß ich nicht was das war. Es war auch 4 Wochen nach der OP. Gestern dachte ich, ich muss ins KH so schlecht ging es mir. Dann kam nur hohes Fieber und Spuckerei, heute geht es mir wieder besser und ich habe gut gegessen. Wir sind wohl wechselhafte Wesen mit dieser Krankheit. Komplemetärmedizin ist doch alternative Medizin, oder? Heike, bleib am Ball und ich denk an dich LG Lanila
__________________
Whipple OP: 1.4.15 Chemo: Mai - Oktober 15 Juli 16: Rezidiv Chemo: Juli 16 - Jan 17 Chemo Feb 17 läuft noch |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Liebe Heike,
es tut mir leid, dass Du schon wieder durch die Aszites Beschwerden hast. Im Internet gibt es eine gute Webseite, wo man sich über Komplementärmedizin informieren kann, die URL lautet:http://www.biokrebs.de An der Uni Jena gab es im Bereich der Inneren Medizin auch eine Sprechstunde, die von einer auf Naturheilkunde spezialisierten Ärztin durchgeführt worden ist. Einige Angebote wurden durch die gesetzliche Krankenkasse bezahlt. Der Ansturm war entsprechend groß. Leider gibt es die Sprechstunde nicht mehr. Du schriebst: Zitat:
Deshalb sollte immer ein Mittel gegen die Übelkeit schon vorbeugend angeordnet werden, wichtig ist die regelmäßige Einnahme. Bitte frage den Arzt danach. Die Übelkeit kann auch eine infektiöse Ursache haben, allerdings ist die Nebenwirkung vom Schmerzpflaster eher wahrscheinlich. Ich wünsche Dir, dass Du ohne Schmerzen und Übelkeit durch die Nacht kommst. Liebe Lanila , auch Dir einen herzlichen Gruss, sowie allen, die hier lesen und schreiben. Für die Aufgaben der kommenden Woche wünsche ich viel Kraft. Tschüß, Elisabethh. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|