![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
möchte mich auch recht herzlich in der Runde hier vorstellen. ich habe am 29Juli meine erste Chemo bekommen. Bekomme 4x EC und danach 4x etwas von der Eibe ( Taxatore glaub ich) Die ersten 4 Tage nach der Chemo waren ganz schön heftig,( Übelkeitvom Feinsten)aber jetzt habe ich wieder eine kleine Verschnaufpause Ciccia: schön dass du am Freitag an mich gedacht hast. bekomme meine Chemo in einer Ordi. Hab mich so entschieden, weil man hier flexibler ist was meine Bandscheiben betrifft . Hier sitze ich auf meinen eigenen Stuhl und die ganze Prozedur dauert etwas länger als eine Stunde. Natürlich kommt dann noch die Zeit der Blutabnahme, Vorbereitungsgespräch usw dazu.Die mitgenommenen Matratzen hab ich gar nicht gebraucht. Natalia: für meine Schleimhäute( dazu gehört auch die Speiseröhre) nehme ich vorbeugend Aloe Vera Trinkgel. Das hab ich mir übers Internet bestellt. Aber ich hab auch Pantopraxol vorsichtshalber einmal in meiner Hausapotheke gelagert. Vorbeugend nehme ich auch Omnibiotik um meinen Darm zu schützen. Supi, meine erste Woche hab ich bereits rum Liebe Grüße Elfi ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Katinca,
ich habe 2 Chemos hinter mir und mir geht es die ersten ca. 36 Stunden sehr schlecht. Ich kann weder essen noch trinken, mir ist nur übel und ich liege nur im Bett und schlafe viel. Dann wird es besser und ich kann aufstehen und taste mich tageweise ran ans trinken und essen. Aber erst nach einer Woche fängt es an besser zu werden. Nächste Woche ist meine dritte Chemo und ich graul mich jetzt schon davor. Gruß joschi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi ihr Lieben,
melde mich mal wieder ![]() ![]() ![]() Wenn die Leukos jetzt noch weiter runter gehen dann gibt's die Spritze oder? Habe ein bisschen Bedenken, weil die Leukos jetzt schon nach nur einer Chemo so den Bach runter gehen ![]() ![]() Der Haarausfall ist auch in vollem Gange seit Donnerstag.... wie lange dauert das denn, bis die Haare weg sind? Fallen da dann zum Schluss ganze Büschel aus??? ![]() ![]() Liebe Grüße Katinca |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
habe meine 2. Chemo Woche rum und seit heute beginnt der Haarausfall. Es geht mir nicht gut dabei, hoffe aber, dass man sich mit der Zeit daran gewöhnen kann. Hallo Katinca:wi ![]() Aktuell beschäftigen mich auch meine Leukowerte: vor der Chemo lagen sie bei 4300. 10 Tage nach der 1. Chemo waren sie nur noch bei 22oo. Mein Onkologe meinte, am 1o. Tag wäre der Tiefststand, danach würden sie wieder steigen und bis zur nächsten Chemo am 19. 08. wieder über 4000 liegen. Hoffentlich hat er da recht. Selber könnte ich mein Immunsystem unterstützen, indem ich Stress ,Ärger, Angst ect. meide. Du hast doch eine kleine Tochter, sicher ein schönes Gefühl, aber während der Chemozeit sicher sehr anstrengend. Hast du denn jemanden, der dir unter die Arme greifen kann, um dich zu schonen. Darf ich ganz naiv die Frage stellen, warum man bei niedrigen Leukowerten Antibiotika gibt? Dachte , dass man sie bei einer bakteriellen Entzündung gibt. Tigermama: Probleme mit der Schleimhaut im Intimbereich hatte ich die letzten Tage auch schon. Habe es zuerst mit einem mit Joghurt getränkten Tampon probiert. Hatte da aber Schwierigkeiten beim Einführen( mit 60 Jahren ist alles doch schon sehr trocken. Dann kam mir der Gedanke mit dem Aloe Vera TrinkGel für die innere Anwendung. Das hab ich ausprobiert, und siehe da, es hat mir geholfen. Schmiere mich jetzt schon vorbeugend ein. seid alle ganz lieb gegrüßt von mir Elfi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elfi,
ja anscheinend läuft es bei uns zeitgleich ![]() ![]() ![]() Der Haarausfall wird von Tag zu Tag schlimmer, es sind schon so viele ausgegangen, dass ich mich wundere, dass ich überhaupt noch welche aufm Kopf hab ![]() Ja meine Mutter und Schwiegermutter helfen mir mit meiner Tochter! Für die Intimschleimhaut hat man mir Deumavan und Vagisan empfohlen. LG Katinca |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
heute habe ich meine 3. Chemo. Ich hoffe das es mir nicht wieder so schlecht geht wie bei den ersten Beiden malen. Die letzten Tage mußte ich andauernd an den heutigen Tag denken und es hat mich gegrault wenn ich an die die Übelkeit denke. Seit gestern habe ich die Hoffnung das es mir vielleicht endlich mal nicht so schlecht geht. Meine Blutwerte waren ok. Gruß Joschi |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Katinca!
schön, dass du mir antwortest. Zuerst bin ich doch erleichtert, dass dir Mutter und Schwiegermutter bei der Betreuung deiner kleinen Tochter helfen. Super, dass da die Frauen in eurer Familie zusammenstehen. Ich habe bis jetzt kein Antibiotika bekommen. Mein Onkologe hat mir empfohlen Waldspaziergänge zu machen, was ich gerne mache, weil das auch meinen Bandscheiben gut tut. Gestern waren wir wandern, hat mir gut getan, aber so ab 6 Uhr abends merkte ich doch Erschöpfung und wollte nach Hause. Weiters wären erhöhte Temperatur oder Schüttelfrost ein Alarmzeichen und da sollte ich mich sofort mit ihm in Verbindung setzten. Er meinte auch, dass es wahrscheinlich nach der nächsten Chemo notwendig sein wird, Neulasta zu spritzen, um den weitern Leukoabfall zu verhindern. Kannst du mir verraten wie denn deine Leukowerte vor der Chemo waren? Nur so kann man das im Zusammenhang richtig einschätzen. Normalwerte der Leuko sind 4000 bis 10000 . Meine Normalwerte waren vorher 4300 und sind um 2100 auf 2200 gefallen. Ich bekomme am Freitag meine 2. Chemo unmittelbar davor das Blutbild. Werde dich auf dem Laufenden halten Ja der Haarausfall. Habe schulterlanges , blondgefärbtes Haar und kann mich bis jetzt nicht entscheiden , diese irgendwie zu kürzen. Habe schon einige Chemomützen zu Hause , ebenso einen Häkelbasthut, der mit Haaren sehr schick aussieht.3 Perücken hab ich mir übers Internet zur Ansicht bestellt. Ein Einkaufsverbot habe ich bis jetzt noch nicht bekommen. Möchte mir noch gerne einen Wintermantel und Winterschuhe zulegen. Aber Vorsicht, dass mich keiner mit einer Erkältung oder sonst was ansteckt ist sicherlich geboten. Die Grippezeit steht uns leider noch bevor . LG Elfi |
#8
|
|||
|
|||
![]()
guten Abend zusammen!
Ich bin momentan verunsichert, ob man die Bestrahlung richtigerweise nach der Chemo oder parallel , gleichzeitig während der Chemo machen soll. Im Tumorbord wurde sie nach OP, und adjuvanter Chemo empfohlen. .Dies würde bedeuten, dass sie erst 7 Monate nach OP erfolgen sollte.( meine OP war eine Quadrantenteilresektion. 2 Sentinellympfknoten wurden entfernt und waren Tumorfrei. Eine Freundin, die als Röntgenassistentin in der Strahlentherapie gearbeitet hat , aber bereits 10 Jahre in Pension ist, hat mir gesagt, dass man mit der Bestrahlung nicht solange warten sollte. ( die Gefahr eines Rezitivs wäre zu groß. Also dann parallel zur Chemo, was ja wieder eine Doppelbelastung für den Körper wäre. Ich bin jetzt so verunsichert, und meine Freundin ist mir jetzt auch noch böse, wenn ich ihren Rat nicht befolge. Warum ist das Leben denn so schwer und schwierig. Könnt ihr mir sagen, wann bei euch die Bestrahlung durchgeführt wird. Gibt es da keine einheitlichen Regelungen. Möchte nichts falsch machen oder ein Rezitiv bekommen. LG Elfi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|