Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.08.2016, 10:05
Benutzerbild von Ciccia
Ciccia Ciccia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 37
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Elfi,
schade, dass das mit deiner Chemo vorgestern nicht geklappt hat. Ich habe von Anfang an bei den EC die Neulasta bekommen und hatte nie Schwierigkeiten mit den Leukos. Die NWs waren bei den 4 EC unterschiedlich ausgeprägt. Mal besser, mal schlechter, aber immer erträglich. Spazieren gehen an der frischen Luft hat mir immer gut getan. Die Pacli habe ich als viel leichter und gut erträglich empfunden, allerdings habe ich gemerkt, dass bei den letzten drei die Kondition nachgelassen hat. Es ist schon ein ganz schöner Marathon, aber eben zu schaffen.
Alles Gute für die nächste Chemo.
__________________
Liebe Grüße
Ciccia

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen (Guy de Maupassant)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2016, 11:39
bandscheibe1 bandscheibe1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2016
Beiträge: 27
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen!
Katinca: das tut mir leid, dass du wieder diese Übelkeit hattest, dachte, dass man da etwas an den Medikamenten ändern könnte, damit es besser geht.
Natalia: ich komme mit Perücken auch nicht klar. Hab mir 3 Stück zur Ansicht übers Internet schicken lassen. Die Kopfhaut fängt sofort zum Jucken und brennen an wenn ich sie anprobiere. Warum soll ich mich da so rumquälen, da bleib ich lieber 7 Monate mit Chemohauben in der Versenkung.
Habt ihr auch so starkes Jucken und Brennen der Kopfhaut wenn ihr eine Perücke aufsetzt? Oder wird das mit der Zeit besser?
War gestern wandern, dabei habe ich gerade 2 Personen getroffen.
Hatte einen Basthut auf und ein Mann hat mich für eine Imkerin gehalten. Damit kann ich gut leben. Nebenbei sind mir 2 Parasolpilze am Wegesrand ins Auge gesprungen ,die hab ich mitgenommen.
Habe schon etwas Angst vor Morgen. Entweder erwartet mich die 2. Chemo oder ein Neulasta Spritze.

LG
Elfi

Geändert von gitti2002 (25.08.2016 um 23:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2016, 13:15
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von bandscheibe1 Beitrag anzeigen
...Habt ihr auch so starkes Jucken und Brennen der Kopfhaut wenn ihr eine Perücke aufsetzt? ...
Nein, ich hatte mit meiner Perücke überhaupt keine Probleme. Ganz am Anfang war es wegen der pieksigen Stoppeln gewöhnungsbedürftig, aber das hat sich schnell gegeben. Allerdings hatte ich auch persönliche Beratung zu Hause, meine Perückenfee ist Friseurin mit entsprechender Zusatzqualifikation - da wurde die Perücke auch entsprechend angepasst.
Ich würde bei dir eher auf eine allergische Reaktion tippen - lass deine Kopfhaut mal vom Hautarzt begutachten.
Zitat:
Zitat von bandscheibe1 Beitrag anzeigen
... da bleib ich lieber 7 Monate mit Chemohauben in der Versenkung...
Wieso das? Du musst dich doch nicht verstecken!
Ich bin damals (vor 3 Jahren) ziemlich offensiv rangegangen. Die ersten 6 Wochen habe ich in der Öffentlichkeit Perücke getragen. Zu Hause drinnen nichts und draußen Schlauchtücher. Dann kam der Sommer und mir war es mit Perücke viel zu warm. Also Perücke runter, Schlauchtuch rauf und fertig. Damit fiel ich dann natürlich ein wenig auf, aber eigentlich nur Leuten, die mich kennen. Fremde haben auf das Tuch überhaupt nicht reagiert. Zumindest nicht, solange sie in meinem Blickfeld waren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2016, 08:40
Benutzerbild von Ciccia
Ciccia Ciccia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 37
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Schönen guten Morgen, Elfi,
ich hatte mir auch drei Perücken zur Ansicht im Internet bestellt. Waren einfach furchtbar und ich habe sie gleich zurück geschickt. Bin dann in ein Perückenstudio gegangen und wurde dort super beraten. Habe ein Perücke bekommen, die meiner Ursprungsfrisur stark ähnelt und trage sie fast täglich, wenn ich rausgehe . Zu Hause laufe ich "oben ohne". Da juckt auch nichts bei der Perücke und sogar mit den derzeitigen Temperaturen komme ich gut klar. Es gibt mir das ein Gefühl der Normalität. Ich bin öfter mit Kollegen zusammen und helfe manchmal auch auf Arbeit aus, da käme ich mir mit Tuch wahrscheinlich ein bisschen komisch vor. Ich habe mir übers Internet aber auch noch eine Mütze mit einem Haarteil hinten drauf bestellt. Darum wird dann noch ein Tuch gebunden, damit es so aussieht, als hätte man einfach ein Tuch umgebunden und hinten sehen die eigenen Haare heraus. Hat nett ausgesehen. In den Wintermonaten hatte ich das oft auf, auch zu Hause, aber jetzt ist es mir zu warm. Ich will dir ja keine Angst machen, aber aus meiner persönlichen Erfahrung fürchte ich, dass es mit 7 Monaten nicht getan sein wird. Die Haare wachsen ja nicht sofort nach der Chemo rasant nach. Vielleicht prüfst du doch mal Alternativen.
__________________
Liebe Grüße
Ciccia

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen (Guy de Maupassant)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.09.2016, 11:36
bandscheibe1 bandscheibe1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2016
Beiträge: 27
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, zusammen!

Danke euch für eure Antworten.

Die Perückenfrage habe ich zur Zeit einmal auf die Seite geschoben. Gehe jetzt mit Chemohaube und darüber meinen Basthut in die Öffentlichkeit , keiner schaut und ich fühl mich wohl, was die Hauptsache ist.

War diese Woche bei einer Alternativmedizinerin und ich kann jetzt schon sagen, es hat sich für mich gelohnt. Sie lässt mein Blut auf mögliche Mangelerscheinungen kontrollieren.

Weiters hat sie mir gesagt, dass es durch die Chemo immer zu einem starken Vitamin C Mangel kommt und mir gleich Vitamin C 400 verordnet ( was wegen der angegriffenen Magenschleimhäute während der Chemo viel besser als Ascorbinsäure vertragen wird).
Was soll ich sagen, seitdem ich dieses Vitamin C nehme, fühl ich mich wie ausgewechselt.
Seit der 2. Chemo hatte ich wieder dieses starke Zungenbrennen, was ich seit 5 Jahren immer wieder habe. und (damals bekam ich auch starke Medikamente wegen mehrerer Bandscheibenvorfälle)

Während der Chemo selber bzw. 2 Tage davor und 4 Tage danach hat mir die Ärztin empfohlen nur die Medikamente vom Onkologen zu nehmen, um die Wirkung der Chemo ja nicht zu beeinträchtigen, aber danach kann man wieder beginnen, die Schäden der Chemo zu beseitigen.
Seit 4 Tagen nehme ich Vitamin C und ich muss sagen, dass Zungenbrennen ist wie ausgeblasen und ich fühl mich wieder fit ( fast wie ein Turnschuh)
Hoffe, es bleibt so.

Nie wäre ich auf die Idee gekommen, dass ich starken Vitamin C Mangel habe und warum erfährt man sowas nicht vom Onkologen.

Werde diesbezüglich weiter davon berichten

Ich hoffe, dass es euch allen auch einigermaßen gut geht.

LG

Elfi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2016, 13:30
Katinca Katinca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2016
Ort: Mannheim/Heidelberg
Beiträge: 35
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Elfi,

das freut mich für dich, dass es dir besser geht! Das ist ja interessant was du schreibst! Ich habe seit Anfang der Woche auch ganz arges Zungenbrennen Ganz komisch, soetwas hatte ich noch nie, habs auf die Chemo geschoben und dachte man kann nix dagegen tun! Ich werde das nächste Woche bei der Blutentnahme ansprechen. Auch bei mir im Brustzentrum gibt es so eine Komplementärsprechstunde für alternative Medizin nur glaubte ich bisher, das das nicht helfen wird....

LG Katinca
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2016, 10:54
Joschiderhund Joschiderhund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2016
Ort: Nähe Berlin
Beiträge: 11
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

morgen ist meine 4., letzte, Chemo. Nachdem ich nach der dritten gut eine Woche nichts trinken und essen konnte graul ich mich natürlich vor morgen besonders.

Jetzt habe ich das Problem das alles was mich an die Chemo erinnert zu Erbrechen führt: Gerüche, Gedanken, Orte, Lebensmittel. Das nennt man wohl antizipatorisches Erbrechen.

Hat das auch jemand und wie konntet ihr das bekämpfen?

Gruß

Joschi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55