![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Katinca: das tut mir leid, dass du wieder diese Übelkeit hattest, dachte, dass man da etwas an den Medikamenten ändern könnte, damit es besser geht. Natalia: ich komme mit Perücken auch nicht klar. Hab mir 3 Stück zur Ansicht übers Internet schicken lassen. Die Kopfhaut fängt sofort zum Jucken und brennen an wenn ich sie anprobiere. Warum soll ich mich da so rumquälen, da bleib ich lieber 7 Monate mit Chemohauben in der Versenkung. Habt ihr auch so starkes Jucken und Brennen der Kopfhaut wenn ihr eine Perücke aufsetzt? Oder wird das mit der Zeit besser? War gestern wandern, dabei habe ich gerade 2 Personen getroffen. Hatte einen Basthut auf und ein Mann hat mich für eine Imkerin gehalten. Damit kann ich gut leben. Nebenbei sind mir 2 Parasolpilze am Wegesrand ins Auge gesprungen ,die hab ich mitgenommen. Habe schon etwas Angst vor Morgen. Entweder erwartet mich die 2. Chemo oder ein Neulasta Spritze. LG Elfi Geändert von gitti2002 (25.08.2016 um 23:50 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde bei dir eher auf eine allergische Reaktion tippen - lass deine Kopfhaut mal vom Hautarzt begutachten. Wieso das? Du musst dich doch nicht verstecken! Ich bin damals (vor 3 Jahren) ziemlich offensiv rangegangen. Die ersten 6 Wochen habe ich in der Öffentlichkeit Perücke getragen. Zu Hause drinnen nichts und draußen Schlauchtücher. Dann kam der Sommer und mir war es mit Perücke viel zu warm. Also Perücke runter, Schlauchtuch rauf und fertig. Damit fiel ich dann natürlich ein wenig auf, aber eigentlich nur Leuten, die mich kennen. Fremde haben auf das Tuch überhaupt nicht reagiert. Zumindest nicht, solange sie in meinem Blickfeld waren. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schönen guten Morgen, Elfi,
ich hatte mir auch drei Perücken zur Ansicht im Internet bestellt. Waren einfach furchtbar ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Ciccia Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen (Guy de Maupassant) ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, zusammen!
Danke euch für eure Antworten. Die Perückenfrage habe ich zur Zeit einmal auf die Seite geschoben. Gehe jetzt mit Chemohaube und darüber meinen Basthut in die Öffentlichkeit , keiner schaut und ich fühl mich wohl, was die Hauptsache ist. War diese Woche bei einer Alternativmedizinerin und ich kann jetzt schon sagen, es hat sich für mich gelohnt. Sie lässt mein Blut auf mögliche Mangelerscheinungen kontrollieren. Weiters hat sie mir gesagt, dass es durch die Chemo immer zu einem starken Vitamin C Mangel kommt und mir gleich Vitamin C 400 verordnet ( was wegen der angegriffenen Magenschleimhäute während der Chemo viel besser als Ascorbinsäure vertragen wird). Was soll ich sagen, seitdem ich dieses Vitamin C nehme, fühl ich mich wie ausgewechselt. Seit der 2. Chemo hatte ich wieder dieses starke Zungenbrennen, was ich seit 5 Jahren immer wieder habe. und (damals bekam ich auch starke Medikamente wegen mehrerer Bandscheibenvorfälle) Während der Chemo selber bzw. 2 Tage davor und 4 Tage danach hat mir die Ärztin empfohlen nur die Medikamente vom Onkologen zu nehmen, um die Wirkung der Chemo ja nicht zu beeinträchtigen, aber danach kann man wieder beginnen, die Schäden der Chemo zu beseitigen. Seit 4 Tagen nehme ich Vitamin C und ich muss sagen, dass Zungenbrennen ist wie ausgeblasen und ich fühl mich wieder fit ( fast wie ein Turnschuh) Hoffe, es bleibt so. Nie wäre ich auf die Idee gekommen, dass ich starken Vitamin C Mangel habe und warum erfährt man sowas nicht vom Onkologen. ![]() Werde diesbezüglich weiter davon berichten Ich hoffe, dass es euch allen auch einigermaßen gut geht. LG Elfi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Elfi,
das freut mich für dich, dass es dir besser geht! Das ist ja interessant was du schreibst! Ich habe seit Anfang der Woche auch ganz arges Zungenbrennen ![]() LG Katinca |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
morgen ist meine 4., letzte, Chemo. Nachdem ich nach der dritten gut eine Woche nichts trinken und essen konnte graul ich mich natürlich vor morgen besonders. Jetzt habe ich das Problem das alles was mich an die Chemo erinnert zu Erbrechen führt: Gerüche, Gedanken, Orte, Lebensmittel. Das nennt man wohl antizipatorisches Erbrechen. Hat das auch jemand und wie konntet ihr das bekämpfen? Gruß Joschi |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Joschi,
dieses Problem habe ich seit der 2. Chemo auch! Muss allerdings nicht erbrechen, es bleibt bei der Übelkeit. Konnte nach der letzten Chemo auch eine Woche kaum essen. Mir wird auch schlecht, wenn ich an die Chemo denke, darüber spreche oder nur das Chemo-Zimmer sehe ![]() ![]() LG Katinca |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|