Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 26.12.2004, 16:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AHB oder Reha?

Hallo Nele,

also grundsätzlich ist auch nach der Strahlentherapie eine AHB möglich. Es ist so, dass die AHB ziemlich bald nach Abschluss der Bestrahlung erfolgen sollte (ca. 4 bis 6 Wochen). Eine Reha kommt dann erst später in Betracht. Ich für mich habe den Weg der Reha gewählt (habe das zuerst mit der BfA geklärt, dass es auch so in Ordnung ginge), da ich zuerst etwas "Normalität" in mein Leben bringen möchte mit Haushalt und Arbeit und dann nochmal für 3 Wochen "ausspannen" möchte.

In deinem Fall wäre wohl eine AHB das Richtige. Nach der AHB bist du nicht unbedingt arbeitsfähig. Es gibt Frauen, die sind sofort nach der AHB wieder im Beruf, andere brauchen noch 2-3 Monate, um wieder arbeiten zu können. Du musst das nur auf der AHB beim Abschlussgespräch klar machen, dass du noch arbeitsunfähig bist. Meistens wird dem auch entsprochen.
Was noch zu beachten wäre ist, dass du die AHB evtl. wenn möglich nur antrittst, wenn deine Haut von der Bestrahlung in Ordnung ist. Sollte dies nämlich nicht der Fall sein, kann es Probleme mit möglichen Therapien geben, z.B. Lymphdrainage oder Wassergymnastik!

Also lass dich gut beraten (z.B. vom Sozialdienst der bestrahlenden Klinik). Ich wünsche dir alles Gute und einen guten Beginn für 2005.

Herzliche Grüße Regina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55