Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2005, 13:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Zweiter Frühkarzinom-Befund - immer Ablatio ??

Liebe Lorna,

bei der linken Brust wurde bei mir eine modifizierte totale Mastektomie durchgefuehrt, d.h. der Brustmuskel wurde erhalten. In dieser Brust hatte ich die DCIS. Mir wurde es so erklaert, dass diese Art von Tumor bis in die Brustwarze gehen kann, daher musste diese auch dran glauben. Die subkutane Mastektomie auf der rechten Seite war ein etwas ungewoehnlicher Entschluss, da ich in dieser Brust keinerlei Hinweise auf entartete Zellen hatte. Aber da ich mich fuer den Aufbau links entschlossen hatte und die rechte Brust optisch angeglichen werden sollte, haette ich da sowieso eine Narbe und die Verpflanzung der Brustwarze in Kauf nehmen muessen und so habe ich mich dazu entschlosen, da auch gleich das Druesengewebe rausnehmen zu lassen. Ich hatte auch mal gelesen, dass bei 30 % der Faelle irgendwann auch auf der anderen Seite DCIS auftreten koennen. Ich hoffe, das Risiko durch meine Entschluss etwas gesenkt zu haben, obwohl ich mir bewusst bin, dass da immer noch genug Gewebe ist, wo trotzdem nochmal was kommen kann. Ist aber, denke ich, doch sehr unwahrscheinlich.
Bei mir hat sich die gesamte Prozedur etwas lange hingezogen, die Brustwarze ist immer noch nicht ganz fertig. Hier in Portugal geht alles etwas langsamer, die Ablatio war im April 2003, im September 2003 dann 2. OP mit Austausch des Expanders und subkutane Mastektomie der 2.Brust. Hier wurde dann gleich das Implantat eingelegt, da ja die Haut noch da ist.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, am meisten stoert mich eigentlich, dass ich den Arm nicht mehr so richtig belasten kann, wegen der Lymphknotennarbe, aber ich kann damit leben.

Viele Gruesse
Gaby
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55