Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 27.01.2025, 19:30
F.Dachs F.Dachs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2015
Beiträge: 22
Standard AW: Sodbrennen

Hallo!
Durch die neue Operation ist der Nahrungstransport völlig verändert worden. Nach der ersten hatte sich nicht viel verändert: Speiseröhre --> Magen --> Zwölffingerdarm (hier Beimischung der Verdauungsenzyme von Leber und Bauchspeicheldrüse) -->Dünndarm --> Dickdarm.
Jetzt ist der Magen weg und die Speiseröhre gibt die Nahrung gleich in den Dünndarm ab. Das obere Ende des Zwölffingerdarms wurde zugenäht, das untere Ende wurde unterhalb der Zusammenführung Speiseröhre/Dünndarm an den Dünndarm angeschlossen, damit die Verdauungsenzyme zugeführt werden. Zusammen mit dem Magen wurden auch die beiden Schließmuskel zur Speiseröhre und zum Zwölffingerdarm entfernt. Der zur Speiseröhre könnte auch bei der ersten OP schon entfernt worden sein (bin kein Chirurg). Dein Verdauungstrakt ist also "barrierefrei".
Da Du keine Magensäure mehr bildest, hast Du folglich kein echtes Sodbrennen. Viele Menschen klagen nach der Magenentfernung über Reflux von Verdauungssäften, Gallensäure bildet die Leber ja weiterhin, die entfernte Gallenblase ist nur ein Speicher, produziert aber nichts. Diese aufsteigenden Säuren können Sodbrennen ähnliche Beschwerden verursachen. Die meisten versuchen, das Bett schräg aufzubauen (Klötze unter das Kopfende). Mestrom rät zu Reisschleim mit Säurebinder (z.B. Maaloxan). Ob der Zufluss des Zwölffingerdarms am richtigen Ort ist, kann nur ein erfahrener Arzt beurteilen. Da ich selbst keine Refluxprobleme habe, erzähle ich hier angelesene oder mit anderen Menschen ohne Magen besprochene Dinge.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
sodbrennen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55