Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2025, 09:15
hope75 hope75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Schleswig/Holstein
Beiträge: 94
Standard AW: Lange Untersuchungsdauer noch keine endgültige Diagnose

Hallo und liebe Grüße!

Hat sich denn etwas getan mittlerweile? Bei meiner Mutter sind am letzten Donnerstag Knochenmetastasen entdeckt worden und nun beginnt ebenfalls die Suche nach dem Primärtumor ...

Alles Gute für Euch!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2025, 20:30
Cora_88 Cora_88 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2025
Beiträge: 3
Standard AW: Lange Untersuchungsdauer noch keine endgültige Diagnose

Hallo, ich dachte, ich hätte bereits geantwortet. Ist wohl was schief gelaufen.

Bei meiner Mutter wurden noch verschiedene Biopsien gemacht. Bisher wissen wir leider noch nicht mehr. Wir warten noch auf die Ergebnisse.
Ich hoffe, dass es bei euch schneller voran geht. Die Warterei ist echt zermürbend.

Viele Grüße

Geändert von gitti2002 (16.03.2025 um 21:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2025, 23:24
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Lange Untersuchungsdauer noch keine endgültige Diagnose

Liebe Cora,
heute werden oft sehr aufwendige Untersuchungen durchgeführt, welche auch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.

Die Labore spezialisieren sich, so dass man Gewebeproben in andere Einrichtungen schickt.

Man versucht aus vielen Einzelteilen, ähnlich einem Puzzle, ein Gesamtbild zu erstellen. Therapien sollen heute so weit wie möglich, auf die Eigenschaften eines Turmors zugeschnitten sein.

Wenn es möglich ist, dann sollte die Therapie in einem spezialisierten Zentrum erfolgen. Du kannst Dich bei Fragen auch an den Krebsinformationsdienst wenden, bitte schaue einmal hier:www.krebsinformationsdienst.de

Zitat:
Das Problem ist, meiner Mutter wird es dauernd schwindlig und der Hals tut aufgrund des Tumors weh, weshalb sie nicht richtig essen und trinken kann. Ich verstehe nicht, weshalb man sie nicht stationär aufnimmt. Der Arzt hat nur gemeint, sie solle halt mehr trinken. Dann wurde sie wieder nach Hause geschickt.
Leider werden heute Patienten, oft aus Kostengründen, nicht stationär aufgenommen, auch wenn sie es selbst oder die Angehörigen anders entscheiden würden. Bitte sprecht die behandelnden Ärzte nocheinmal darauf an, dass sie nicht genügend essen und trinken kann.

Herzliche Grüße,
Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2025, 22:31
Cora_88 Cora_88 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2025
Beiträge: 3
Standard AW: Lange Untersuchungsdauer noch keine endgültige Diagnose

Hallo Elisabethh,

vielen Dank für deine Antwort. Es beruhigt mich, dass es nicht ungewöhnlich zu sein scheint. Man fühlt sich eben irgendwie auch ausgeliefert.

Danke für den Link. Da werde ich mal stöbern.

Viele liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bauchspeicheldrüse, diagnose, untersuchungen, warten auf diagnose


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55