![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und liebe Grüße!
Hat sich denn etwas getan mittlerweile? Bei meiner Mutter sind am letzten Donnerstag Knochenmetastasen entdeckt worden und nun beginnt ebenfalls die Suche nach dem Primärtumor ... Alles Gute für Euch! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich dachte, ich hätte bereits geantwortet. Ist wohl was schief gelaufen.
Bei meiner Mutter wurden noch verschiedene Biopsien gemacht. Bisher wissen wir leider noch nicht mehr. Wir warten noch auf die Ergebnisse. Ich hoffe, dass es bei euch schneller voran geht. Die Warterei ist echt zermürbend. Viele Grüße Geändert von gitti2002 (16.03.2025 um 21:22 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Cora,
heute werden oft sehr aufwendige Untersuchungen durchgeführt, welche auch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Die Labore spezialisieren sich, so dass man Gewebeproben in andere Einrichtungen schickt. Man versucht aus vielen Einzelteilen, ähnlich einem Puzzle, ein Gesamtbild zu erstellen. Therapien sollen heute so weit wie möglich, auf die Eigenschaften eines Turmors zugeschnitten sein. Wenn es möglich ist, dann sollte die Therapie in einem spezialisierten Zentrum erfolgen. Du kannst Dich bei Fragen auch an den Krebsinformationsdienst wenden, bitte schaue einmal hier:www.krebsinformationsdienst.de Zitat:
Herzliche Grüße, Elisabethh. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elisabethh,
vielen Dank für deine Antwort. Es beruhigt mich, dass es nicht ungewöhnlich zu sein scheint. Man fühlt sich eben irgendwie auch ausgeliefert. Danke für den Link. Da werde ich mal stöbern. Viele liebe Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bauchspeicheldrüse, diagnose, untersuchungen, warten auf diagnose |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|