Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.10.2002, 17:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mastopathie

Hallo Dela!
Ich lebe seit meinem 14. Lebensjahr mit Mastopathie und bin jetzt 33. Dass ich dies habe, weiss ich erst seit 2 Jahren ganz genau.
Wenn Du Dich schon belesen hast, weisst Du sicher, dass erst MP III. Grades ein 2-3 faches Risiko zum Brustkrebs bedeutet, die anderen Grade sind unbedenklich, Grad I haben sehr viele Frauen, kann ab der Geschlechtsreife eintreten und sehr häufig zwischen 35. und 50. Lj.
Mastopathie (die einfache) ist "nur" eine Diagnose und keine Krankheit im eigentlichen Sinne.
Ich habe die typischen Beschwerden wie knotige Verhärtung und Schmerzen, aber ich kann gut damit leben, weil ich weiss, was es ist. Natürlich wird das halbjährlich per Ultraschall überprüft. Als sich das Ganze vergrößerte, schickte mein Arzt mich zur Mammo, es war dort auf den Aufnahmen zu sehen, aber eindeutig kein Krebs. Plumps!!! Und so denke ich eigentlich nur dran, wenn es wieder zum Check bei meiner Frauenärztin geht.
Mammo war bei Dir ohne Befund? Nix zu sehen? Stand dann auf der Überweisung vielleicht "Verdacht auf MP" - abgekürzt Va MP? Dann ist doch das bestens, wenn nix zu sehen ist.
Auch ich habe Probleme mit der Selbstuntersuchung. Aber nur Tasten bei der Diagnose MP halte ich für zu wenig, wenigstens Ultraschall sollte Dein Arzt bei der Diagnose regelmäßig machen und in größeren Abständen, wenn sich laut US was verändert, zur Mammo. So jedenfalls habe ich es bis jetzt mit meiner (neuen) Ärztin gehalten, die ich aus anderen Gründen aufsuchte, weil ich mit meinem Arzt nicht mehr zufrieden war.
Zu den Kosten kann ich nichts sagen, da ich privat kv bin, meine KV übernimmt die Untersuchungen. Übrigens auch mein Arbeitgeber, der nach den Vorschriften der gesetzlichen KV bezahlt.
Und so hilft Dir nur eins, Arzt wechseln oder/und bei Deiner KK nachfragen, ob und wann in Deiner Situation regelmäßig Ultraschall/Mammo bezahlt wird.
Tipps nach geeigneten Ärzten oder Brustzentren kann ich Dir leider nicht geben, bin nicht aus Deiner Gegend.
Vielleicht zum Lesen noch ein Tipp:
http.//www.brustkrebs-berlin.de/brusterkrankung/mastopathie.htm
Gruss Astrid
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mastopathie Brustkrebs 8 11.06.2005 17:07
Proteinlösende Enzyme bei Mastopathie? Brustkrebs 5 10.06.2005 00:01
fibroadenom-ergebnis Brustkrebs 1 04.02.2005 22:52
Mastopathie, Fibroadenom, Zyste Brustkrebs 1 14.11.2004 23:05
Mastopathie Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 1 24.03.2003 11:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55