Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 06.07.2005, 18:09
Monica3 Monica3 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 7
Standard familiärer Brustkrebs - Entfernung Eierstöcke

Liebe Barbara,

danke für den Tip mit den Schmerzmitteln :-) und den Mut, den Du mir mit Deinen Beiträgen gemacht hast.

Dir wünsche ich auch weiter alles Gute! *drück*

werde weiter berichten...

Liebe Elisabeth,

ach deshalb bin ich so vergesslich geworden :-)

Ich habe auch schon festgestellt, dass ich nicht mehr so ein gutes Gedächtnis habe wie vor der Erkrankung...

Wenn Du das Tamoxifen so schlecht verträgst, gibt es auch andere Präperate, zumindest sagte man mir das mal so. Östrogen wird ja auch in anderen Regionen des Körpers produziert, wie zB in der Leber. Mitt BCRA2-Mutation sollte man versuchen das Östrogen so gering wie möglich zu halten, so sagte man mir in der Uni Mainz. Vielleicht sprichst Du noch mal mit Deinem Arzt?

Was die anderen Krebsarten wie zB das erhöhte Darmkrebsrisiko betrifft...ich habe gleich gefragt ob sie mir dann auch regelmässige Kontrollen anbieten können. In der Uni Mainz arbeiten sie Hand in Hand. Das wurde mir als problemlos dargestellt. Mein dortiger behandelnder Chefarzt wollte sich um einen Termin für mich bemühen.

Ich kann Dir sagen, was ich mache gegen diese Schlappheit...in der Kur haben sie mich auf Sport "getrimmt" und ich habe das zu Hause weitergeführt. Ich habe mir ein schönes Studio mit Schwimmbad ausgesucht, wo ich 2-3 Mal pro Woche Fitness mache, dazu Yoga und Rückenkurs. Ein Teil zahlt sogar die Krankenkasse. Das hilft mir richtig! Vielleicht wäre das ja auch was für Dich? Ich power mich da immer aus und das allerbeste ist: Figurprobleme ade und richtig abschalten kann man auch. :-))

Zu Deinem letzten Beitrag wegen der Entfernung des Drüsengewebes der Brust ohne Entfernung der Haut und Brustwarze und sofortiger Rekonstruktion mit Silikon oder ähnlichem...darauf habe ich die Ärzte angesprochen. Sie meinten, dass würden sie so nicht machen auf Grund des hohen Entzündungsrisikos. Wenn dann ganz ab...so hiess es. Dazu kann ich mich nicht durchringen...jedenfalls bin ich jetzt noch nicht so weit. Hatte auch mal im Internet nach dieser OP-Methode geforscht, aber leider nichts gefunden.

Ich wünsche Dir dass Du aus Deinem "Tief" rausfindest und alles Gute weiterhin!!

Liebe Grüsse
Monica
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55