Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 09.07.2005, 21:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie gehen Jugendl. mit Krebs der Großeltern um?

Liebe Dani, ich hab die ganze Woche drüber nachgedacht, was ich dir da geschrieben habe. Natürlich stimmt das nicht, das das Zicken u.ä. nur eine reine Pubertätserscheinung ist. Es fällt nur so unendlich schwer, irgendwo die Grenze zu ziehen. Mädchen in der Pubertät sind alles auf einmal, unmöglich und herzensgut, mitfühlend und arrogant, ist doch klar bei den Veränderungen, denen sie ausgesetzt sind. Sie verlieren nicht ihr Herz, es wird nur nicht so offen gezeigt. Und so ist es für mich doch trotz der ganzen Trauer beruhigend, daß es für euch möglich ist gemeinsam zu weinen und zu trauern. Das sagt doch alles, nicht wahr? Es bringt einem die Nähe, die man manchmal so schmerzlich vermisst als Mama eines pubertierenden Kindes zurück. Es ist so schrecklich schwer, der kranken Mutter beim Leiden zusehn zu müssen und so hilflos zu sein. Wie oft sehnt man sich die Zeiten herbei, in denen sie einen in den Arm nahm. Nun vertauschen sich die Rollen, man fühlt sich dann trotz der ganzen Familie so alleine, wenigstens mir ging das anfangs so. Auch meine Tochter hat einmal mit mir geweint als ihr klar wurde, daß ihre Oma niemals an ihrer Hochzeit teilnehmen wird so wie sie es ihr einmal als kleinem Mädchen versprochen hat. Ich hab ihr gesagt, sie werde da sein, wir würden sie zwar nicht sehen, aber in unseren Herzen fühlen können. Wir wissen, ihre Seele lebt weiter. Und bis es soweit ist daß unsere Liebsten gehen, sollten wir uns liebhalten und jeden Moment auskosten. Denn die Liebe wurd uns bleiben. Ich drück euch beide ganz feste und denk an euch
Beate
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55