Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2005, 16:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Behandlungsmethoden bei Gehirntumoren

Hallo Susanne,

Hab in den letzten Tagen etwas öfter Epi-Anfälle als vorher, aber dafür sind sie viel schwächer als vorher. Oft für aussenstehende kaum zu bemerken... Hoff, dass das nicht heisst, es wird schlimmer? Ansonsten Verlauf immer noch sehr ähnlich, wie vorher und mit Vorwarnzeit...

Nächstes MRT ist am 06.09 vorgesehen... Rechtzeitig, um meine Transatlantiküberquerung ohne alzu viel Stornokosten abzusagen, falls Behandlung dringend nötig, da ich ja keine Versicherung dafür kriege...

Tschüss,

Kai-Hoger
  #2  
Alt 23.08.2005, 18:48
Benutzerbild von KHK
KHK KHK ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 293
Standard AW: Behandlungsmethoden bei Gehirntumoren

Hallo Susanne,

Hab nur noch vergessen, dass ich 2 leichte Epi-Anfälle währen der Zeit hatte... Aber nur nach grossen Anstrengungen... Um 24:00 ins Bett auf ca. 2800 m, um 5:00 wieder hoch um auf ca. 3000 m zu steigen und den Sonnenaufgang anzugucken und dann spâter ca. 2000 m tiefer bei warmen drückendem Wetter in praller Sonne durch Merano laufen. Oder nach der anstrengenden Wolkenbruchsfahrt nach Wien (ca. 500 km insgesamt am Tag) am nächsten Tag. Das geht eigentlich noch... Meine Schwester würde sowas ja nicht mal in gesundem Zustand aushalten... Es ging bei mir allerdings in beiden Fällen nicht anders (Beim ersten Mal war das Wetter echt toll und beim zweiten musste ich nach Wien zurück...). Das Fliegen nach Wien war überhaupt kein Problem (gesundheitlich meine ich)!

Fühle mich also fit für die Atlantiküberquerung!

Tschüss,

Kai-Hoger
  #3  
Alt 24.08.2005, 12:27
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.309
Standard AW: Behandlungsmethoden bei Gehirntumoren

Hallo Kai-Holger,ja,endlich bin auch ich wieder registriert,hatte schlauerweise den (.)in der Mail-Adresse vergessen,darum hat es natürlich etwas durcheinander gegeben,Herr Oehlrich war so nett und hat es dann gestern geregelt.Es war für mich schon schlimm,nicht mehr schreiben zu können,ich scheibe ja seit langem auch in einem anderen Forum ,für Hinterbliebene,wir sind dort richtige Freunde geworden und es war mir sehr schwer,dann doch keinerlei Anhaltspunkte,sprich Adressen von euch allen zu haben.
Mensch,du testest aber ganz schön deine Grenze der Belastbarkeit aus!!
Ja,in Wien haben wir Freunde,die Stadt ist nicht ohne,ich komm hoffentlich im nächsten Jahr mal hin.Zillertal ist auch schön,den Gletscher haben wir dort vor drei Jahren mal als Tagestour vom Achensee aus angefahren.Wir fahren am Freitag in zwei Wochen wieder mit der AIDA-Geschäftsreise meines Mannes,ich fahr diesmal mit,V.bleibt bei ihren Omas(worauf sie sich zum Glück sehr freut)!Westliches Mittelmeer,ab Mallorca.Wir kommen am 16.9.wieder,da werd ich dir noch Schiff ahoi wünschen können.Unsere letzten Möbel der Renovierung sind jetzt endlich da,es sieht wieder wohnlich aus und ich liebe es,neu zu gestalten und dekorieren,kennst du vielleicht die Cahlet-Möbelhäuser?Dann weißst du,wie es jetzt hier ausschaut.Was machen die Schwäne?Hast du jetzt eigentlich noch einen Co-Pilpten für den Atlantik-Trip gefunden?
Gesundheitlich komm ich auch momentan gut klar,einmal hatte ich eine verschobene Rippe und einen eingekl.Nerv,Schmerzen und Gift genommen,jetzt gehts wieder.Meine Heparinspritzen für vor dem Flug liegen auch griffbereit,was soll ns also noch passieren.einen schönen Tag wünsch ich dir,Susanne
  #4  
Alt 02.10.2005, 22:36
Benutzerbild von KHK
KHK KHK ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 293
Standard AW: Behandlungsmethoden bei Gehirntumoren

Hallo Susanne,

Ich wünsch Dir erstmal gute Besserung!!! Als ob Du sowas auch noch nötig hättest...

Ich bin nen bischen frustriert wieder im kalten Paris... Was soo schön warm da unten...

Am 18.10 flieg ich von Paris nach Malaga, guck mir nen bischen die Gegend an und am 21.10 startet die Atlantiküberquerung von Malaga... Ist nicht mehr lange hin. Und vorher fahre ich nochmal zu meinen Eltern um sie vorher nochmal zu sehen, falls Du doch in der Zeitung lesen solltest, dass die Royalclipper mit Mann und Maus im Atlantik versunken ist (Wäre natürlich schon ziemlich unwahrscheinlich... Aber man weiss ja nie...).

Was mein Privatspanischkurs mit ner Frau angeht, weiss ich nicht, ob ich da nicht doch noch was machen sollte. Aber Details dazu möchte ich hier nicht schreiben..

Viele Grüsse aus Paris,

Kai-Hoger
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55