Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2005, 16:27
TP TP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Beiträge: 44
Standard AW: Erhöhter LDH Wert - trotzdem keine Metastasen ????

Hallo Delfine,

ich hatte nach der Chemotherapie erst LDH im Normbereich, dann ist er kontinuierlich gestiegen bis 292. Infektionen hatte ich keine. Damals habe ich Arimidex eingenommen. Meine Onkologin meinte dazu, sie würde sich bis 300 gar nicht damit befassen. Monatelang blieb der Wert konstant, jetzt ist er minimal gefallen. Bis heute habe ich keine Metastasen. Seit acht Monaten schlucke ich Femara.

Delfine, ich hoffe, auch ich konnte Deine Angst ein wenig zerstreuen.

Viele Grüße,
TP
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2005, 09:13
Delfine1 Delfine1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 125
Standard AW: Erhöhter LDH Wert - trotzdem keine Metastasen ????@ TP

Hallo TP,

ich habe gerade erfahren, dass mein WErt bei 334 liegt - also deutlich über 300 !

Traurige Grüße
Delfine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2005, 16:45
TP TP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Beiträge: 44
Standard AW: Erhöhter LDH Wert - trotzdem keine Metastasen ????@ TP

Hallo Delfine,

so weit ich weiss, ist der Wert genauso empfindlich wie TM und von der Blutentnahme, Transport und Aufbewahrung der Blutprobe abhängig. Ich würde an Deiner Stelle in einem anderen Labor den Wert noch einmal bestimmen lassen, aber so, dass das Blut sofort untersucht werden kann (also nicht erst einige Stunden in der Praxis gelagert, usw.). Das Blut soll auch l a n g s a m aus der Vene gezogen werden. Meine Onkologin hat mir das erklärt, warum; es ist auch einleuchtend. Wenn Du möchtest, kann ich Dir das beschreiben, ist aber nicht so wichtig.

Hast Du heute schon etwas unternommen?

Liebe Grüße,
TP
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2005, 13:26
Delfine1 Delfine1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 125
Standard AW: Erhöhter LDH Wert - trotzdem keine Metastasen ????

Hallo TP!

Ich bin zwar schon nicht mehr ganz so in Panik, aber mich würde es wirklich interessieren, warum es Einfluss auf den WErt hat, wie schnell das Blut aus der Vene gezogen wird. Alles, was Du darüber weißt, möchte ich gerne erfahren.

Danke schon mal für Deine Mühe !!!

Liebe Grüße
Delfine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2005, 18:16
Inci Inci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2005
Beiträge: 10
Standard AW: Erhöhter LDH Wert - trotzdem keine Metastasen ????

Hallo Delfine, bei mir ist der LDH-Wert z.Zt.auf 338. Er war sonst immer so zwischen 200 und 270. Muß allerdings dazu sagen, daß ich seit 2001 Knochenmetas habe und seit Ende des Jahres Lebermetas, die durch die Chemo nicht mehr sichtbar waren. Habe von Jan.2005 bis März2005 Taxol bekommen, von Mai bis Juli 2005 Navelbine, die überhaupt nicht gewirkt hat und seit Juli bekomme ich Xeloda. Der Leberwert GPT ist wieder angestiegen.Mein Onkologe meint, daß das auch von der Chemo kommt. Und jetzt vor 14 Tagen war der LDH-Wert auf 338. Nächste Woche muß ich wieder zur Blutabnahme, bin gespannt, wie da der LDH wert ist. Aromathasehemmer bringt bei mir nichts, nehme ich also auch nicht.Habe jetzt über den erhöhten LDH-Wert noch nicht mit meinem Onkologen gesprochen.Komisch ist nur, wie im JUni neue Lebermetas, Lungenmetas und Lymphknotenmetas da waren, war der LDH-Wert fast im Norm-Bereich, da bekam ich allerdings noch kein Xeloda.Liebe Grüße Inci
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2005, 07:57
Delfine1 Delfine1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 125
Standard AW: Erhöhter LDH Wert - trotzdem keine Metastasen ????

Ach Leute,

heute soll ich zur Kontrolle kommen, also zum Blutabnehmen. Meine Gyn meinte ja, die erhöhten Werte könnten durch einen Infekt entstanden sein.

Nun habe ich heute morgen Halsschmerzen. Jetzt ist die Frage: Hingehen oder nicht????

Ich liege sehr mit mir im Clinch. Einerseits will ich, dass es endlich abgeklärt wird. Andererseits riskiere ich ja, dass der Infekt den Wert verfälscht. Wenn er wieder zu hoch ist, bekomme ich wieder Panik.

Was würdet Ihr machen????

Liebe Grüße
Delfine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2005, 08:50
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Cool AW: Erhöhter LDH Wert - trotzdem keine Metastasen ????

Hallo Delfine,

ich verstehe deine Ängste und die Unruhe sehr gut, weil es mir selbst mit mehr oder weniger "kleinen Unebenheiten" im Befinden seit meiner BK-Erkrankung, der Chemo- und Bestrahlungstherapie und der anschließenden Medikation mit Antihormonen genau so geht. Bei Verstärkung meiner Beschwerden bin ich sofort alarmiert, obwohl ich weiß, dass nach der o.a. Therapie bei mir und allen anderen Betroffenen "die Uhren anderst gehen".

Selbst wenn du nun sehr nervös und ängstlich bist, würde ich an deiner Stelle erst mal die Erkältung mit Tees sowie anderen gebräuchlichen, relativ natürlichen Mittelchen bekämpfen und erst nach einer Besserung - in etwa 10 Tagen - die weiteren Untersuchungen machen lassen. Sicher hat dein Arzt dafür Verständnis oder empfiehlt eine solche Handlungsweise sogar...

Herzlichen Gruß, gute Besserung

und alles erdenklich Gute weiterhin

ilse
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.10.2005, 20:59
Benutzerbild von Irene Peipp
Irene Peipp Irene Peipp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: München
Beiträge: 73
Unglücklich AW: Erhöhter LDH Wert - trotzdem keine Metastasen ????

Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine Frage zum LDH Wert. Bei mir wurde bis jetzt bei keiner Blutuntersuchung dieser Wert gemessen. Gehört dieser Wert zur allgemeinen Kontrolle, oder wird er nur auf Verlangen vom Arzt ausgeführt, oder bei vorliegenden Metastasen oder aus welchen Gründen sonst.
Ich habe noch Chemotherapie und muss jede Woche zur Blutuntersuchung.

Vielen Dank füßr Eure Antworten.

Liebe Grüße


Irene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55