Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2005, 14:43
dayo dayo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 260
Standard AW: auf einmal ist alles anders....

danke fuer eure tips !!

heute um 7.30 war wieder blutabnahme; ich bin gleich ins labor gefahren damit wir keine zeit verlieren....ich habe dem sehr sympatischen chef dort die blutproben persoenlich in die hand druecken koennen und er hat sofort mit der auswertung angefangen, so dass ich das ergebnis kurz nach acht hatte:

wie erwartet sind die werte abgestuerzt, leukos auf 1780 von 3800 und die neutrophilen von 2922 nur noch 943......die lymphos auf 650...

ich habe dann die hausaerztin angerufen, dass sie sofort die onkologin im kh bearbeitet, damit diese ein rezept fuer das 'granozyte' herausrueckt....

ich bin dann doch lieber selber hingefahren, weil das oft ueberzeugender und schneller wirkt...dann zur apotheke, damit die das sofort bestellen koennen, bevor sie mittagspause machen;

um 15.30 kann ich das zeug abholen und die aeztin kommt dann gleich ins haus, um es zu spritzen...alles geklappt....ich frage mich oft, wie das bei den leuten ablaeuft, die sich nicht um alles selber kuemmern (koennen) ?

die kopfschmerzen bekaempfen wir gerade mit paracetamol + codein, wenn das auch nicht mehr ausreichen sollte, sollen wir ab mittwoch morphium-pflaster versuchen...wir werden sehen....

seid lieb gegruesset, dayo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2005, 22:15
dayo dayo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 260
Standard AW: auf einmal ist alles anders....

man soll den tag nicht vor dem abend loben....

der apotheker konnte nicht beliefert werden....erst morgen frueh....also hausaerztin anrufen und termin absagen...

anschliessend telefondienst...saemtliche apoteheken im umkreis anrufen, ob einer 'granozyte' auf lager hat...natuerlich kein einziger...bis ich eine apotheke fand, die einen anderen lieferanten hat und mir zusagte, dass ich es um 18.30 abholen koennte.

hat auch funktioniert, also wieder die hausaerztin anrufen, damit sie meiner 'kleinen' das zeug spritzen kommt...nach ende in ihrer praxis...sie war so lieb und kam dann um 20.30....ein langer tag fuer sie und fuer uns...

hat aber doch noch hingehauen...dass meine 'kleine' ihre erste spritze noch heute bekommen hat, das war wichtig !!

dayo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2005, 22:21
Heike30 Heike30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 46
Standard AW: auf einmal ist alles anders....

Hallo Dayo,

wünsche dir eine erholsame nacht nach diesem anstrengenden tag!!!!
tanke neue kraft.

liebe grüsse
heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2005, 22:36
Benutzerbild von Dagi
Dagi Dagi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 1.264
Ausrufezeichen AW: auf einmal ist alles anders....

Lieber dayo, ich hoffe ,dass ihr das Morphin noch lange nicht benötigt.....

Ich drücke dich und hoffe du kannst ab und zu abschalten.

Und hole dir nicht zu spät Hilfe! Denke auch mal an dich.

Ganz liebe Grüße,Dagi
__________________
Das Leben wäre viel einfacher,wenns nicht so schwer wäre......
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2005, 00:28
Bärbel52 Bärbel52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 25
Standard AW: auf einmal ist alles anders....

Lieber Dayo.

schon eine ganze Zeit lang bin ich stille Mitleserin. Euer Schicksal berührt mich sehr. In jeder Zeile, die von Dir geschrieben wird, finde ich mich wieder. Meine Tochter Francoise ist mit 26 Jahren ende letzten Jahres an dem gleichen Tumor gestorben. Glaube mir Dayo...ich weiss ganz genau, was Ihr mitmacht und wie es in Dir aussieht. Ich glaube, kein Krebs ist grausamer, als der Gehirntumor.

Du schreibst, Deine Kleine leidet unter Kopfschmerzen. Die Kopfschmerzen sind eine Folge des Hirndrucks, der durch den Wachstum des Tumors hervor gerufen wird. Als der Hirndruck bei Francoise zunahm, wurde das Kortison erhöht. Das kann eine Zeit lang helfen. Sie bekam es intravenös und wurde im Bedarfsfall bis auf 28 mg gesteigert. Hier muss Schaden oder Nutzen abgewogen werden. Das Kortison kann auch nur eine begrenzte Zeit lang helfen. Dann sollte es wieder ausgeschlichen werden.

Gegen die Schmerzen bekam meine Tochter Novalgin (Höchstdosis 80 Tropfen tgl. verteilt auf 3 mal) und Tramal. Beim Tramal muss man vorsichtig sein. Es wird nicht von jedem Patienten gut vertragen. Es kann Brechreiz hervorrufen. Dann sollte man besser darauf verzichten.

Nun zum Mophin. Auch hier muss abgewogen werden, wann es eingesetzt werden sollte. Durch die Gabe von Morphin wird der Patient auch immer weniger ansprechbar. Je höher die Dosis, desto mehr dämmert der Patient vor sich hin. Irgend wann wird die Zeit kommen, wo die Gabe ein Segen wird.

Wir hatten einen großartigen Arzt an unserer Seite. Er riet mir vom Morphinpflaster ab, weil die Eiweißbindung im Blut verringert wird. Man weiß nicht, wieviel freier Anteil vorhanden ist und die Wirkung des Morphins wird dann herabgesetzt. Deshalb gab ich Francoise Morphin in Tablettenform. Die Tabletten heißen MST retard. Es wird in 10 mg Schritten aufsteigend verabreicht. Später spritzte ich ihr das Mophin in die Bauchdecke. Auch Palladon wurde mir von unserem Arzt empfohlen. 2 x 4 mg Palladon entsprechen 30 mg MST. Palladon hat am wenigsten Eiweißbindung.

Dayo...bitte entschuldige meine Offenheit. Aber Schweigen hilft Dir und vor allem Deiner Kleinen nicht weiter. Ich habe keine medizinische Ausbildung. Es sind nur Erfahrungswerte, die ich Dir vermittel. Besprich dies alles mit Eurer Hausärztin. Du wirst Ihre Hilfe brauchen, wenn Du später Deine Kleine nicht in ein Krankenhaus einliefern möchtest.

Ich wünsche Euch alles, alles Gute. Viel Zeit für gemeinsame Stunden und alle Kraft dieser Welt. Ich bewundere Euch. Weiss ich doch, unter welchem Druck Ihr leben müsst.

Ich umarme Euch besonders herzlich. Ihr seid großartige Menschen.

LG Bärbel mit Francoise im Herzen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.09.2005, 00:46
Marion B. Marion B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 122
Standard AW: auf einmal ist alles anders....

hallo dayo und deine kleine,

ich lese seit ich hier bin jeden tag bei euch mit. ich bin im lungenkrebsforum, da meine mama dies hat, aber an euch beiden kann ich nicht vorbei. meine oma, mamas mama hatte auch einen hirntumor und ich weiss noch wie schlimm das war, als sie uns alle nimme erkannte usw. ich wünsche euch beiden alles glück und zeit der welt, die euch noch bleiben soll. dass deine kleine noch ganz lange alles richtig mitbekommt, sie dich erkennt, ihr eure frühstück am meer noch ganz lange geniessen könnt. eigentlich warten wir alle hier auf ein wunder und euch beiden drücke ich besonders die daumen dafür. ich bewundere dich wie sehr du dich einsetzt für deine kleine.

alles alles gute für euch beide

Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.09.2005, 11:21
"rüdiger"
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: auf einmal ist alles anders....

hallo Dayo,
das mit den Schmerzmitteln ist auch eine Gratwanderung, da die Nebenwirkungen hinsichtlich Kreislauf - deine Kleine bewegt sich ja nicht viel - und Blutbild (!) zu beachten sind ...

Novalgin
Ärztezeitung
Schmerztherapie

liebe Grüße
Rüdiger
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55