![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Marion,
lange habe ich dir nicht mehr geschrieben, da ich mich davor fürchtete, nicht die richtigen Worte zu finden, aber ich habe immer gelesen, wie es Eike geht. Er ist ein sehr tapferer, starker Mensch - so wie die vielen Betroffenen, die uns alle im letzten Jahr begleitet haben und auf deren Heilung wir doch alle so hofften. Pit und mein Franz, Wolfgang und Ottmar und auch die vielen anderen von denen man einfach nichts mehr hörte...... Ich denke an euch mitfühlende Grüße Gaby aus Mannheim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, all Ihr Lieben
obwohl es mir momentan schwer fällt, will ich Euch über die augenblickliche Lage berichten, da ich weiß, wie sehr Ihr alle Anteil nehmt. Eike schläft nach wie vor viel, phantasiert und hat aber auch wache Augenblicke dazwischen. Auf Grund der verbesserten Blutwerte wurde gestern die Lunge erneut geröngt und festgestellt, dass ein Lungenflügel wieder frei von Entzündungen ist und der andere sich stark gebessert hat. Aber momentan kann alles andere nicht behandelt werden. Der Prof. sagte wörtlich: Im Augenblick haben wir keine Alternativen. Dazu kommt noch, dass immer etwas Neues hinzu kommt. Kaum freue ich mich, dass die Lungenentzündung sich gebessert hat, bereitet eine Fistel Schmerzen, trotz Spezialmatratze klagt Eike über Rückenschmerzen, außerdem kann er mit einem Auge nicht richtig sehen... und und und. Jetzt beginnt nun wieder das lange Wochenende, wo im KH Sparbesetzung angesagt ist. Allerdings muss ich auch mal sagen, dass ich den Eindruck habe, dass medizinisch für Eike alles getan wird. Für die knappe Personalbesetzung des Pflegepersonals können ja die Ärzte auch nichts. Ich habe gestern den Organizer von Eike zu Hause auf meinen PC übertragen und dabei festgestellt, dass Eike bis zum 15.9. sämtliche Schmerzen, Medikamente dagegen, Wirkungen usw. notiert hat. Er hat von Anfang an so eine Art Tagebuch über seine Krankheit geführt. Da ich aber alles selbst erlebt habe, habe ich kein Verlangen, dieses zu lesen. Vielleicht später einmal. Mein Geschreibsel ist arg durcheinander, aber es geht nicht besser. Ich wollte Euch auch nur über den Sachstand informieren. Danke für Eure lieben Wünsche. Liebe Grüße an alle MarionOWL PS: Gaby: Ich habe mich gefreut, von Dir mal wieder zu hören und weiß, dass Du Deinen Franz arg vermisst. Das steht mir noch bevor, es ist unser Schicksal. Nach wie vor gilt: Bist Du mal hier in der Nähe, so bist Du bei mir immer herzlich willkommen. LG MarionOWL
__________________
Ohne Zuversicht geht's nicht! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Marion,
"Ohne Zuversicht geht es nicht" ....so steht es bei dir und eure Zuversicht hat bei Eike oft schon Wunder bewirkt, nun ist gerade diese gefährliche Lungenentzündung wieder am Abklingen. Euer Schicksal geht mir ganz besonders nah, sind wir doch in der gleichen Situation. Was haben wir uns auf unser gemeinsames Rentenleben gefreut. Nun gehe ich im Februar in die passive AT mit 58 Jahren(du bist ja schon) und habe keinen Grund mehr mich darauf zu freuen...... Für dich und Eike wünsche ich eine intensive noch verbleibende Zeit. Am Ende wird der Abschied stehen, das wissen wir Angehörigen und Betroffenen seit der Diagnosestellung - WANN das sein wird entscheiden nicht wir. Innige Grüße und vielen Dank für die Einladung, ich werde sie ganz gewiss annehmen! Aber auch du bist immer herzlich willkommen bei mir Gaby |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Heute möchte ich Euch kurz über den letzten Stand von Eike berichten.
Am Wochenende hat er sich insoweit erholt, dass er zumindest die Toilette selbst aufsuchen konnte. Er brauchte zwar leichte Unterstützung, aber es ging. Die Lungenentzündung scheint sich weitestgehend gebessert zu haben. Allerdings wurde über das lange Wochenende nicht viel gemacht - außer natürlich die Blutüberwachung, Blutzuckerbestimmung usw. Über tüchtige Schmerzen klagt Eike in Bezug auf die Fistel am Po (die hindert ja auch immer sehr beim Aufsetzen), sporadische Schmerzen im Unterbauch und die Sehbeschwerden. Ich fand gestern auch, dass er wieder "gelber" aussah. Dazu kommt das viele Wasser im Bauch! Aber erst einmal stand natürlich die Lungenentzündung im Vordergrund und jetzt hoffe ich, dass auch die anderen Beschwerden in Angriff genommen werden. Ansonsten ist Eike jetzt immer wach und konzentriert. Ich habe ihm von all Euren lieben Wünschen und Grüßen berichtet. Er bedankt sich herzlich und grüßt alle zurück. Ich werde weiter berichten. Liebe Grüße MarionOWL
__________________
Ohne Zuversicht geht's nicht! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Marion,
erst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich erst jetzt wieder antworte. Ich habe deine Nachrichten zeitnah verfolgt, saß dann vor dem PC und fand keine passenden Worte für eure Situation. Auch jetzt fällt es mir schwer zu schreiben, meine Gedanken in Worte zu fassen. Sei mir bitte nicht böse. Ich bin mir sicher, dass ich mich bald wieder artikulieren kann. In Gedanken bin ich bei euch und sende Kraft, Kraft und nochmals Kraft! Ganz liebe Grüße an dich und Eike Britta OWL P.S.: Bei uns ist soweit alles in Ordnung. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Britta,
ich weiß, dass du an uns denkst. Du brauchst dich wirklich nicht zu entschuldigen. Mir fehlen auch oft die Worte. Leider ging es Eike heute - entgegen der letzten beiden Tage - wieder schlechter. Der Arzt sprach mich an und meinte, dass Eike sich gegenüber letzter Woche ja wieder gut gemacht habe, aber über den Berg wäre er noch nicht. Die Galle fliesst nicht richtig ab - er ist nach wie vor sehr gelb. Ich weiß auch bald nicht mehr, wie ich über den Tag komme. Ich versuche bei Eike immer alles herunterzuspielen. Dabei gehen meine Gedanken in ganz andere Richtungen. Ich weiß auch nicht, warum man nicht heute wenigstens schon mal den Augenarzt oder den Chirurgen für die Fistel eingesetzt hat. Manchmal denke ich wirklich, dass ich bald durchdrehe. Heute schläft mein kleiner Enkel (6 J.) wieder bei mir. Der soll mich auf andere Gedanken bringen. Leider kann ich mich aber nicht richtig konzentrieren und mir fehlt die richtige Lust zum Spielen. Ich habe ihn vor den Fernseher gesetzt - pädagogisch wertvoll! Ich wünsche euch allen wenigstens eine gute Nacht. Mal sehen, was der morgige Tag bringt. Es grüßt alle MarionOWL
__________________
Ohne Zuversicht geht's nicht! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Gestern konnte Eike vor Schmerzen am Darmausgang kaum sitzen. Lediglich zum Gang auf die Toilette zwang er sich dazu. Heute am Donnerstag wird der Eingriff vorgenommen und die Fistel oder der Abszess (innen liegend) entfernt. Es wird unter Vollnarkose gemacht. Ich war gestern gerade anwesend, als der Anästhesist zum Vorgespräch bei Eike war.
Wahrscheinlich kommt er erst heute Mittag an die Reihe und ich erfahre dann mehr. Ich bin froh, wenn er endlich diese schrecklichen Schmerzen los ist. Es bleiben doch noch genug andere unangenehme Sachen übrig. Liebe Grüße MarionOWL
__________________
Ohne Zuversicht geht's nicht! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|