![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
@ Paloma,
Danke für die viele Arbeit, die du dir gemacht hast, aber sie wird sich an den Satz im Beipackzettel halten. @ Carlotta, auch an dich "herzlichen Dank", bei mir war's im Juni 2001, auch G3, neoad- juvante EC Chemo 4x, brusterhaltend, dann doch Ablatio. Der Kostenfaktor könnte echt eine Rolle spielen, weil sie ja meinte, dass ich Tamoxifen ja immer noch am besten vertragen hätte, was garnicht der Fall war. Ich würde auf keinen Fall, nachdem ich bereits 1 1/2 Arimidex nahm, wieder auf Tamoxifen umsteigen. Werde ihr gegenüber aber nochmal den Status G3 und das Entgegenwirken von Knochenmetastasen erwähnen. Werde euch mitteilen, wie der Besuch morgen verlaufen ist. Euch alles Gute von Ulla aus dem Rheinland ![]() Geändert von ulliken2310 (29.09.2005 um 23:41 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ulli,
ich habe Dir schon einmal zu desem Thema geschrieben. Ich bekomme Femara adjuvant, nach mehr als 1 Jahr Arimidex. Ohne Probleme. Mein Krebs ist nicht fortgeschritten, ich hatte nicht mal befallene Lymphknoten. Die Ärztin kann ohne Weiteres Femara verschreiben, sie muss es nur vielleicht begründen. Wenn Du Dich verunsichern lässt, wirst Du nichts erreichen. Und dieses Aromatasehemmer-Hopping von Arimidex zu Femara und von Femara zurück zu Arimidex, oder noch schlimmer, zu Tam - damit wäre ich nicht einverstanden! Ist auch therapeutisch nicht gut, weil man später gar nicht einschätzen kann, welches Mittel wie wirkt. Die Präparate der Antihormontherapie sollen schon sequentiell verordnet werden. Viele Grüße, TP |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
auch ich bekomme seit 2 1/2 Jahren adjuvant Femara. Meine Ärztin hat es mit Krampfadern begründet (bei Krampfadern soll Tam nicht gegeben werden), obwohl ich nur ein paar Besenreiser habe. Deine Ärztin kann es also schon begründen, warum sie Femara geben muss. Die Kosten für Femara belasten das Budget Deiner Ärztin nicht, denn sie kann dafür eine Sonderziffer in ihrer Abrechnung eintragen. Wichtig ist, dass Du postmenopausal bist - also entweder natürlich in den Wechseljahren oder künstlich durch Zoladex oder Entfernung der Eierstöcke. Liebe Grüße und viel Erfolg Delfine |
#4
|
|||
|
|||
![]() ![]() nochmals dankeschön für eure antworten. mußte ja nun heute zur ärztin, da ich keine tabletten mehr hatte. sie hat sich sogar ohne termin für mich fast 20 minuten zeit genommen u. mir all meine fragen beantwortet. sie hält an ihrer linie fest, nur das zu verordnen, was auch wirklich zugelassen ist und sie sich auch sicher ist, dass ich mit arimidex wirklich bestens versorgt sei. ihr ist bekannt, dass die zulassung für die adjuvante therapie vor den besagten 5 jahren vor der türe steht u. sie sei bereit, mir dann auch sofort femara zu verschreiben. habe auch die budjetfrage angesprochen, die mit dieser sache nichts zu tun hätte. ich könnte mir sicher sein, dass sie das für mich absolut richtige entscheidet u. ich ihr vertrauen könnte. wir sind so verblieben, wenn meine knochen- u. gelenkschmerzen unter arimidex in der nächsten zeit wieder massiver werden, dass wir dann evtl. doch umsteigen müßten auf femara o.ä. was ihr jetzt denkt ist mir klar! sie weiß davon, dass die zulassung von femara vor der türe stünde u. mich auch wenn es soweit ist, informiert. Es ginge ihr nur um meine Sicherheit, da Arimidex einfach länger erprobt ist für die 5 jahre u. femara eben nur erprobt ist für nach den 5 jahren. werde ab heute nochmal arimidex schlucken u. sehen, wie sich alles entwickelt. danke euch allen nochmals herzlich. gruss ulla aus dem rheinland ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|