Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 22.10.2005, 20:26
garry garry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: München
Beiträge: 25
Standard AW: Plauderecke

bei euch Mädels gibts morgen!
Möhreneintopf
Zutaten:
-----------------------
1 Liter Brühe
Möhren
Kartoffeln
Lauch
Sonnenblumenöl
Petersilie

** - 15 min Zub. ca 350 kal

Für den Möhreneintopf Wasser, Gemüsebrühe oder Geflügelbrühe zum Kochen bringen. Möhren und Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in diekochende Brühe geben. Lauch putzen, in Ringe schneiden und zum Möhreneintopf geben. Temperatur auf mittlere Stufe schalten und zugedeckt ca. 40-45 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Kurz vor dem Servieren feingehackte Petersilie über den Möhreneintopf streuen.
GUTEN Hunger

Bei mir gibts morgen:

Lammbraten im Backofen mit Backofenkartoffeln:

1,5 kg Lammbraten (Keule), 1 rote Paprika, 1 Zwiebel, 2 Tomaten, ölivenÖl zum anbraten, Gewürze: Pfeffer, Salz, Paprika und
Oregano, Knoblauch, 1 Zitrone, Kartoffeln, etwas Soßenbinder, Bohnen, Petersilie und Butter,
Den gewürzten Lammbraten (dabei kleine "Taschen" in das Fleisch schneiden und viele Knoblauchzehen hineindrücken) in einen Bräter legen,
Die Zwiebel halbieren, die Paprika in kleine Teile schneiden und die 4 Tomaten mehrmals einstechen kommen ebenfalls in den Bräter,
kurz anbraten und anschließend mit ca. 1 l gemüsebrühe übergießen, den Braten im geschlossenen Bräter bei ca. 200 Grad im Backofen ca.
1 1/2 Stunden garen lassen, nach ca. 1 Stunde die geschälten Kartoffeln um den Braten legen, mit Salz und Oregano würzen und mit dem
saft der Zitrone übergießen, alles zusammen eine weitere Stunde im Bräter garen lassen, die Sauce zum schluss mit etwas Sahne
verfeinern, nach Wunsch noch etwas nachwürzen.
Gemüsebeilage: Grüne Bohnen, die Bohnen in einem Topf kochen anschließend das Wasser abgießen Butter und Petersilie hinzufügen und
bei mittlerer Hitze einige Minuten dünsten lassen.

Das schmeckt

Gruß und Kuss an alle Mädels hier

Garry & Marika
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55