Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 25.10.2005, 23:27
Kleine Hexe Kleine Hexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 29
Frage AW: Interferon-Therapie

Hallo ersteinmal,

irgendwie komme ich mit dem Aufbau des Forums nicht so richtig zurecht. Deshalb habt ihr auch so lange nichts von mir gehört und dabei hätte ich da noch ein paar Fragen. Ich stelle sie jetzt einfach mal, selbst auf die Gefahr hin, dass ich sie an falscher Stelle anbringe.

Zur Erinnerung. Im Mai 2005 wurde bei mir (37 J., verheiratet, ein super süßer 5 jähriger Sohn) ein SSM , Breslow 1,59, Clark III festgestellt. Der Sentinel LK war leider positiv. Deshalb radikale LK-Dissektion. Seit dem 24.08.05 mache ich eine Interferon Therapie mit 3 x 3 Mio. E. Roferon. Da ich bis 40 auffieberte (inkl. heftiger Muskelschmerzen) riet man mir, 30 Trpf. Novalgin nach der Gabe einzunehmen. (Paracetamol ging nicht wegen leicht erhöhter Leberwerte)

Wenn ich abens gegen 19.00 Uhr spritze, bemerke ich die ersten Symptome gegen 22.30 Uhr und nehme dann die verordneten 30 Tropfen Novalgin. Wenn ich das so mache, schlafe ich bald darauf ein. Nur selten habe ich am nächsten Morgen die berüchtigten Gliederschmerzen. Es klappt also prima und ich gehe sogar arbeiten. Nun zu meinem ersten Problem:

Meine Leberwerte sind nun doch wieder angestiegen (waren mal deutlich niedriger) GGT: 143 GOt 45 GPT 81
Ist das eurer Erfahrung nach noch o.K?

Hepatitisserologie war o.K

Zweite Frage: Mir wurden in den vergangenen Wochen Muttermale entfernt, alle dysplastisch. Muß ich mich Sorgen?

Dritte Frage: Bei mir wurden bereits 2 PET-CT durchgeführt wegen metastasensuspekter Stellen, so weit beurteilbar handelt es sich nun aber doch nur um entzündliche Veränderungen postoperativ, allerdings sind - so wörtlich - Metastasen nicht auszuschließen. Die Untersuchungen wurde auf Anordnung des Chefarztes durchgeführt. Weil sie im Rahmen der stationären Behandlung durchgeführt wurden, würden - so sagte man mir - keine Kosten für mich entstehen. Pustekuchen die DKV (dort bin ich stationär zusatzversichert) weigert sich die Kosten von insgesamt 3700,- € (nur für die 2 PET-CT) zu übernehmen. Hbt ihr ähnliches erlebt?

Vierte Frage: Hat jemand Erfahrung mit Gelum-Tropfen?

Fünfte Frage: Ab wann gilt man eigentlich als geheilt?

Sechste Frage: Das hätte ich doch fast vergessen. Soll man sich eigentlich gegen Grippe impfen lassen?

Ich würde mich echt freuen, wenn mir jemand antwortet. Ob ich allerdings dann wieder an die richtige Stelle zum Antworten finde, weiß ich nicht!
Was sind eigenlich TAGS und was bedeutet Benutzertitel oder Treats? Saublöde Fragen, ich weiß, sorry!

Kleine Hexe
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55