Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2005, 21:13
Diddel Diddel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 10
Standard AW: Testosteronabnahme ???

Hallo

Ich habe jetzt vor 13 Tagen meine erste Testosteronspritze erhalten (250mg Sustanon), die Wirkung hat langsam fast unmerklich eingesetzt.
Ich habe wieder mehr Lust auf Sex und keine Hitzewallungen mehr, morgens bin ich viel motivierter als sonst, ich kann mich auch besser konzentrieren.
Leider hält das jeweils nur bis ca 16h00, dann werde ich hundemüde und die Motivation fällt in ein tiefes Loch, trotz ausreichend schlaf bekomme ich dies nicht in den Griff.
Mein Urologe hatte mir vorgeschlagen den Testosteronspiegel nach 6 Monaten das erste mal zu messen, sollte man dies nicht sofort machen
Wie auch immer ich habe mir vom Hausarzt eine Blutanalyse verschreiben lassen und werde den Wert jetzt mal kontrollieren.
Falls mein Hausarzt auch davon überzeugt ist werde ich die Dosierung etwas erhöhen vielleicht bringt das was ... aber ich glaube meine Erwartungen an das Testosteron sind einfach zu hoch.
Zu den Nebenwirkungen ist mir aufgefallen dass ich beim Wasserlassen
länger brauche (und mehr pressen muss) um die Blase zu entleeren.
Mich würde interessieren ob jemand die gleichen Erfahrungen gemacht hat.

Mfg Diddel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2005, 17:38
chtom chtom ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2005
Beiträge: 3
Standard AW: Testosteronabnahme ???

Hallo Diddel
Nach meiner Operation bekam ich auch 250 mg Testosteron. Nach ca. 3 Wochen, ich arbeitete schonwieder, wurde ich total lustlos, müde und launisch. Ich fühlte mich sehr unwohl. Als ich dies dem Arzt erzählte meinte er, es wäre besser die Dosis zu verdoppeln. Ich bekomme jetzt alle 4 Wochen eine Injektion von 500 mg und der Testosteronspiegel im Blut wird regelmässig alle 8 Wochen kontroliert. Manchmal merke ich nach der Spritze überhaupt nichts aussergewöhnliches, und ein anderes Mal bin ich nach ein paar Tagen sehr "spitz" wenn man das in Deutschland auch so sagt. Man merkt einfach, dass man keine Maschine ist. Es gibt auch Monate, wo der Testosteronspiegel nach 4 Wochen nach unten fällt und ich dann auch eine gewisse Lustlosigkeit und Müdigkeit spüre. Das ist aber selten geworden. Die Spritze ist einfach eine sehr unangenehme und schmerzhafte Sache, die ich einmal im Monat über mich ergehenlassen muss.
Zu Dir: Du musst unbeding deinen Teststeronspiegel regelmässig kontrollieren lassen. Ich finde 6 Monate eine viel zulange Zeit. Probleme beim Wasserlösen habe ich überhaupt keine.

Ich wünsche dir alles Gute und melde Dich wieder!!
Gruss chtom
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2005, 11:45
Diddel Diddel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 10
Standard AW: Testosteronabnahme ???

Hallo Thomas

Zuerst mal zu deinem Problem, der Spritze: also ich hatte überhaupt keine Schmerzen (leichter Piekser... das wars). Als Kind hatte ich grosse Angst vor Spritzen, damals hat mir ein Arzt eine Spritze in den Gesäsmuskel (wie auch jetzt) verpasst, und ich hatte es nicht einmal bemerkt. Ich hatte auch schon intramuskuläre Spritzen in den Oberarm bekommen (Tetanusimpfung), diese haben noch nach mehreren Tagen geschmerzt, das ist wirklich nicht angenehm. Da ich auch öfter zur Blutuntersuchung gehe habe ich gemerkt dass es viel an der Erfahrung der "behandelnden Person" liegt ob es schmerzt oder nicht resp. ob man es überhaupt bemerkt.
Wenn dich die Spritze wirklich so nervt würde ich mir sie mal von jemand anderem verabreichen lassen.
Was jetzt mich betrifft, ich habe jetzt die Werte meiner Blutuntersuchung, das Testosteron liegt im unteren Normbereich. Ich habe in den letzten Tagen auch wieder vermehr Schweissausbrüche.
Am Montag werde ich mir wieder einen Schuss setzen lassen, dann kanns vielleicht etwas mehr sein... , am darauffolgenden Montag habe ich einen Termin beim Endokrinologen, bin mal gespannt was der dazu sagt!
Ich war übrigens letzten Freitag beim Onkologen, der hat mir vorgeschlagen nicht zu bestrahlen und dieses mal "wait and see" zu machen, der Grund ist folgender: da ich vor 10 Jahren schon bestrahlt wurde seien die Langzeitfolgen der Bestrahlung im Gegensatz zum Restrisiko nicht zu vernachlässigen.

Übrigens ich bin nicht aus Deutschland sondern aus Luxemburg

Alles gute an dich und alle betroffenen, freue mich über jede Antwort
Mfg Diddel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2005, 13:05
merdyn merdyn ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 2
Standard AW: Testosteronabnahme ???

Hallo Leute
Auch ich hatte das Pech beide Hoden zu verlieren,den zweiten vor 18 Jahren.
Leider bekam ich die Testosterondepot spritzen alle 2 Wochen, das bedeutet bei jedem Stich eine Chance den einen oder anderen Nerv zu treffen. Jetzt habe ich ein neues Produkt entdeckt (NEBIDO) die 3 Monatsspritze. Die erste Spritze bekam ich vor 2 Wochen, die nächste soll nach 6 Wochen gesetzt werden und dann alle 3 Monate. Es ist eine echte Erleichterung, da es immer diese Wellenbewegung im Hormonspiegel gab.

Ich dachte ich erwähne es mal Muß doch nicht sein alle 2 Wochen zum Arzt zu rennen.Mein Arzt kannte das Produkt nicht und unserer Apotehker auch nicht. Manchmal muß man sich selber kümmern wenn man was will.

Es grüßt euch Merdyn und nie aufgeben
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2005, 14:41
Julian Julian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: PB, UL
Beiträge: 214
Standard AW: Testosteronabnahme ???

hallo, ich habe zwar noch ein ei, aber reicht gel (testogel) nicht alleine als substitution aus?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2005, 17:38
chtom chtom ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2005
Beiträge: 3
Standard AW: Testosteronabnahme ???

hallo merdyn und julian

danke merdyn für deinen tipp. ich habe von NEBIDO noch überhaupt nichts gehört. es wäre aber für mich eine totale erleichterung, wenn ich nicht jeden monat eine spritze bekommen müsste.
leider ist das gel in der schweiz noch nicht zugelassen. die ehrliche antwort von meinem arzt war, dass mit dem gel zuwenig geld zu verdienen ist und darum wahrscheinlich niemand grosses interesse daran hat. ich frage mich manchmal, ob ich denn wirklich der einzige in der schweiz bin, der keine hoden mehr hat. aber wir lassen den kopf nicht hängen.
ich wünsche allen alles gute!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.11.2005, 19:52
GMS GMS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 135
Standard AW: Testosteronabnahme ???

Auch wenn wir wir nur noch ein oder gar kein Ei mehr haben; vergessen wir nicht: We´ve all got balls!

Dummer Witz am Rande

GMS
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55