![]() |
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Marie,
auch bei trat nach der Chemo ( bei anderer Grunderkrankung ) starker Haarausfall auf. Die Haare wurden selbst ganz dünn und struppig. Nach der Chemo war / ist mein Östrogenspiegel sehr niedrig. Außerdem hatte ich noch andere Wechseljahresbeschwerden. Nach einem Check in der Hormonsprechstunde wurden mir verschiedene Haarwasser empfohlen. Wie mir gesagt wurde helfen die recht unterschiedlich. Es gibt Ell-Cranell alpha und dextra ( das zweite ist mit Östrogen ), Regaine für Frauen ( ist eigenlich in der Entwicklung als Blutdrucksenker getestet worden : ) ! Als Zufallsergebnis wurde die Haarwachstumsstimulation entdeckt und seitdem wird es recht erfolgreich eingesetzt - gibt es auch für Männer, ist aber viel stärker dosiert. Ausprobiert habe ich auch eine von der Apotheke angefertigte Mixtur- Rp. von der Hormonsprechstunde. Nachteil ist bei allen Sachen, dass man sie selbst bezahlen muß und sie nur solange wirken, wie du sie anwendest! Bis du Haarwuchs bemerkst dauert es schon ein paar Wochen, aber bei mir hörte der akute Haarausfall realtiv schnell auf. Mittlerweile habe ich zwar dünnere Haare als früher aber sie sehen gesund aus und ich kann sie sogar schulterlang tragen. Ich würde an deiner Stelle, wie schon vorher empfohlen, auch zum Frauenarzt o.ä. und nochmal einen Hormonstatus machen lassen. Der wird dir dann auch bestimmt etwas geeignetes empfehlen. Viele liebe Grüße Ella |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|