Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2005, 16:01
danny29 danny29 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: in der Lüneburger Heide
Beiträge: 23
Standard AW: neu hier

vielen dank für deine worte!

ich habe angst, was am mittwoch noch rauskommt, bei der szintigraphie. dort schauen die ärzte ja noch den ganzen rest des körpers an.

bei meinem papa sind beide lungenflügel befallen

er hat einen unheimlichen lebenswillen. aber ich hab einfach nur angst...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2005, 16:29
Isabella Isabella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 56
Standard AW: neu hier

Hallo Danny

Ich kann Dich gut verstehen. Anfangs ging es mir auch so.
Man lernt damit umzugehen.
Mein Papa bekam noch eine Lungenentzündung und die Ärzte gaben Ihn schon auf, ich hatte unheimliche Verlustängste. (Bei ihm sind auch beide Lungen betroffen)!!!
Doch der Wille meines Papas etc, hat Ihn wieder auf die Beine gebracht.
Leider weiss man nie wies kommen wird, aber glaub daran dass Dein Papa wieder gesund wird.
Es braucht Zeit, rede mit Ihm und rede Ihm gut zu. Wir haben immer versucht vor unserem Papa nicht zu Weinen und haben Witze gemacht und in ermutigt zu kämpfen.
Lass Dir und Deinen Liebsten Zeit, die Panik und Angst ist ganz normal.
Ich drücke Euch die Daumen und wünsche Dir (Euch viel Kraft).
Wenn Du reden magst ich hör Dir gerne zu.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Isabelle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2005, 16:48
danny29 danny29 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: in der Lüneburger Heide
Beiträge: 23
Standard AW: neu hier

danke. da werd ich sicher drauf zurück kommen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2005, 17:47
Harald S Harald S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2005
Beiträge: 29
Standard AW: neu hier

Hallo Isabelle,
bin selbst betroffen und kann nicht operiert werden.
Ich habe ein Adeno- Ca. im rechten Lungenflügel.
Der Tumor ist nicht 35 Bestrahlungen um ca. 25 % zurückgegangen.
Die Chemo`s ( 6 Zyklen ) haben nicht angesprochen.
Am 08.12. habe ich mein 2. Kontroll-Ct. Hoffe, dass der Tumor
nicht gewachsen ist.

Gestattest Du mir einige Fragen zu stellen.
Seit wann ist Denin Vater erkrankt ?.
Welche Chemo har zum Tumorrückgang geführt ?.
Welche unterstützende Mittel nimmt Dein Vater?

Es wäre sehr lieb, wenn Du meine Fragen beantworten würdest.
Gruß aus Franken
Harald S
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2005, 18:06
Isabella Isabella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 56
Standard AW: neu hier

Hallo Harald

Tut mir Leid, dass Du auch betroffen bist.
Welche Chemo kann ich Dir nicht sagen aber ich kann es für Dich ausfindig machen.
Mein Papa nimmt Spagyrische-Mittel dies ist eine Krebstherapie auf natürlicher Basis, er nimmt die Tropfen alle 2 Stunden, ich kann Dir gern die Zusammensetzung senden, dies geht aber nur per E-Mail.(PDF File).
Mein Papa geht zusätzlich zur Stärkung des Immunsystems 1 x pro Woche nach Brunnen in die Asekulap Klinik, dort kriegt er eine Infusion rein Pflanzlich, zur Stärkung. Du kannst in der Klinik jeder Zeit anrufen, die können Dir auch super Tipps geben.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du wieder gesund wirst.
Ich sende Dir viel Kraft und liebe Grüsse aus der Schweiz.
Tschüss
Isabelle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.12.2005, 16:48
Harald S Harald S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2005
Beiträge: 29
Standard AW: neu hier

Hallo Isabelle,

wäre sehr nett wenn Du mir die Zusammenstzung vom
Stagrischen Mittel zusenden würdest.

Hier meine E-Mail Adresse hs-strattner@t-online.de

Über die Asekulap-Klinik habe ich schon sehr positive
gelesen.

Danke nochmals für Deine Hilfe.

Gruß
Harald
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.12.2005, 21:08
katinka4711 katinka4711 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: bei Augsburg
Beiträge: 13
Standard AW: neu hier

Hallo Denny, auch ich möchte Dir mut machen. Ich bin auch eine betroffene Ehefrau. Mein Mann hat auch Lungenkrebs. Momentan liegt er auch wieder in der Klinik. Ich kann Deine Ängste sehr gut vertstehen, aber Du darfst nicht aufgeben zu glauben das es wird. Ich selbst dachte am Montag auch ich verliere meinen Mann nach einem Anfall, aber er hat es geschafft, bloß gut.
Wichtig ist der zusammen halt der gesamten Familie und der Kampf des Betroffenen. Ich selbst habe auch eine kleine Tochter, sie gibt meinem Mann sehr viel Kraft.
Halte die Ohren steif, ich wünsche Dir viel Kraft auch wenn es schwer fällt
Gruß Katrin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55