![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo ihr Lieben,
ich friere auch immer wenn ich ins Bett gehe und konnte dann vor lauter Frieren oft lang nicht einschlafen. Dagegen habe ich mir eine Heizdecke gekauft, die ich eine ca. 1/2 Stunde bevor ich ins Bett gehe anmache, drüber eine dicke Daunendecke und ich kann Euch nur sagen, es ist soooooooo angenehm in ein warmes Bett zu steigen Natürlich sollte man nicht vergessen den Stecker rauszuziehen bevor man sich hinlegt, denn sonst wirds eine Sauna und ist auch nicht mehr so gesund..... Übrigens habe ich keine Hitzewallungen mehr, seit es kälter ist, dazu gleich mal eine Frage nachgeschoben: kann es sein, dass sich der Körper an den Östrogenentzug gewöhnt und die Hitzewallungen verschwinden, oder liegt es nur am Winter??? Viele liebe Grüsse ![]() Claudia |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo,
ich habe ganz ähnlich Erfahrungen gemacht, gehe seit ein paar Wochen immer mit 2 Wärmflaschen ins Bett, eine große für die Füßlis eine kleine mit Fleeceüberzug für obenrum. Nach spätestens einer Stunde fliegen beide dann raus, weil mir zu warm wird. @Claudia: jetzt, wo du es schreibst, fällt mir auf, dass ich auch schon länger keine richtige HW mehr hatte, keine Ahnung, woran das liegt! Nur am Winter kann es aber nicht liege, letztes Jahr habe ich ja im September mit der AHT angefangen und den ganzen Winter über HWs gehabt. Vielleicht gewöhnt sich der Körper doch irgendwann mal an den Hormonentzug. Vor ein paar Tagen bin ich zum ersten Mal seit Beginn der AHT wieder "ihr wisst schon wo " feucht gewesen, mein Freund konnte es nicht glauben und ich auch nicht! War ja schön , aber irritiert waren wir doch! Ich habe schon befürchtet, dass die AHT nicht mehr richtig funktioniert.Habr ihr ähnlich Erfahrungen gemacht? Morgen werde ich mal meine Onkologin darauf ansprechen! Liebe Grüße und angenehme innerliche Wärme, Mice |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo,
auch leide unter Hitzewallungen, die allerdings in den letzten Wochen besser geworden sind. Nach Aussage meines Arztes gewöhnt sich der Körper irgndwann dran und wird besser. Wollen mal hoffen, das es an dem ist. Gruß Anke |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo,
ich friere auch wahnsinnig; und abends steigt meine Temeperatur immer rapide an. Nehme zur Zeit Antibiotika, weil mein Port entzündet ist. Wenn meine Temperatur ansteigt, bekomme ich wahnsinnig Angst. Die Angst sind richtige Attacken, ich kann mich dann einfach nicht entspannen. War heute beim Blutbild - Leukozyten sind ok. Wenn nur dann die Attacken nicht wären, und ich noch vernünftig denken könnte. Ist schlimm mit mir.... Gruss Carmen |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo liebe Carmen,
wie war denn Deine zweite Chemo? Vor Entzündungen hatte ich auch immer Angst, es ist aber mit der zeit bbesser geworden und nach einiger zeit konnte ich mein Blutbild regelrecht voraussagen, jenachdem wie ich mich eben so gefühlt habe. Wünsch Dir alles Liebe Elaine |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Liebe Elaine,
danke für Deine Antwort. Die zweite Chemo habe ich nächste Woche; wenn bis dorthin die Portstelle in Ordnung ist. Das mit der Panik ist schlimm. Bin jetzt nur noch am Temperaturmessen - mach mich schon verrückt. lieber Gruss Carmen |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|