![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Was Du schreibst, ist ja ein richtiges Wunder! Mein Papa ist 57. Er sollte diese Woche seine erste Chemo bekommen, seine Diagnose ist Adenokarzenom, nicht operabel, mit Metastasen an der Nebenniere, der Speiseröhre, am 12. Brustwirbel, im Gehirn und im rechten Oberarm. Also sehr spät erst festgestellt. Nun hat er eine dicke Lungenentzündung bekommen, mit Fieber. Seine Blutwerte sind ziemlich im Keller, er hat vorgestern zwei Bluttransfusionen bekommen. Habe da mal eine Frage, wie managed Ihr das, zwischen Haushalt, Familie und Beruf und der erkrankten Person hin und her zu pendeln? Mir fällt das manchmal unheimlich schwer. Ich bin Polizeibeamtin bei der Bereitschaftspolizei und werde häufig alarmiert, so dass alle Planungen über den Haufen geworfen werden. Meine letzten Urlaubstage habe ich dafür verwendet, dass ich an schlechten Tagen meines Vaters bei ihm sein konnte. Freue mich über Antworten. Liebe Grüße |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss | Forum für Hinterbliebene | 53 | 23.08.2011 22:34 | |
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss | Forum für Angehörige | 36 | 10.03.2009 22:38 | |
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen | Gästebuch | 3 | 15.04.2005 17:26 | |
Hilflose Helferin | Forum für Angehörige | 35 | 07.08.2002 14:31 |