Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2005, 18:49
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.640
Standard AW: Neoadjuvante Chemo – wann OP ?

Hallo DelphinHH,

ich habe damals 2000 im Rahmen eine Studie 3xEC und 3xTaxol bekommen. Der Primärtumor (8 cm), Meta an der Brustwand (3 cm) und befallene Lymphknoten hatten sich völlig zurück gebildet.Bei den anschl. Kontrolluntersuchungen waren schon keine Tumore mehr zu sehen. Auch bei der anschl. brusterhaltenden Op konnte keine Krebsgewebe mehr nachgewiesen werden. Anschl. wurde aber sicherheitshalber noch 6x CMF-Chemos gegeben. Danach noch 28 Bestrahlungen. Ich habe 3 Jahre Tamoxifen und 8 Monate Arimidex genommen. Die AHT habe ich aber im Oktober 2004 aus eigener Entscheidung abgesetzt. Seit 5 Jahren bin ich jetzt rezidiv- und metastasenfrei.

Am Anfang der Behandlung war ich auch eher skeptisch und wollte unbedingt meinen Krebs durch eine Op loswerden. Damals war die neoadjuvante Behandlung noch am Anfang und ich habe dem Ganzen nicht so getraut. Heute bin ich aber doch sehr froh darüber, denn ich denke, dass durch diese Behandlung meine Leben gerettet wurde.

Grüsse Rubbelmaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.12.2005, 12:46
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 486
Standard AW: Neoadjuvante Chemo – wann OP ?

Vielen Dank für Eure bisherigen Reaktionen.

Auch wenn Jutta mit dem Satz
"An deiner Stelle würde ich die Zeit die dir zum Überleben bleibt gut nutzen und möglichst viele Erfahrungen anhören ..." offenbar nicht der Meinung ist, dass es sich noch lohnt eine LP zu kaufen
Ich gehe davon aus, Du meintest Überlegen.

Die Antworten haben deutlich eine Tendenz zur Variante "weiter Chemo, dann OP".
Offensichtlich gibt es nicht gerade viele Frauen, bei denen nach 4 EC-Chemos bei der Operation keine aktiven Krebszellen mehr gefunden wurden und somit keine zusätzlichen Zyklen Taxotere notwendig waren.
__________________
Rückwärts leben geht nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55