![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
heute früh habe ich mir beinahe einen Hypo geleistet, warum? Ganz einfach, durch die Chemopause geht mein Insulinverbrauch wieder runter, auf das was ich normalerweise so brauche. Ist im übrigen noch eine Nebenwirkung der Chemo. Aber so komme ich wenigstens mal wieder zum Coke trinken. Also nochmal schöne Weinachten an alle. LG Jörg |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen
Komme gerade vom Sport, danach geht es mir immer super, könnte Bäume ausreißen. Alle Zipperlein und Schmerzen sind wie weggeblasen, böse Gedanken gibt es auch nicht mehr. Könnte das nicht immer so sein? Langsam muß ich mir Gedanken machen was mit mir so weiter passiert, gehe ich wieder arbeiten, oder werde ich Erwerbsminderungsrentner, oder reihe ich mich gar ins Heer der 5 Millionen ein? Fakt ist bis Ende April habe ich noch Chemo und anschließend soll ich eine Kur machen. Frage: kennt jemand eine für BDSK geeignete Kureinrichtung? Ich wüßte keine! Für Antworten wäre ich Euch dankbar. Also LG Jörg Fremder in mir: DU HAST KEINE CHANCHSE |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute
Vielleicht kann mir irgendwer helfen. Ich bin privat Krankenversichert (46 Jahre alt und Angestellter), das hat leider nicht nur Vorteile, sondern leider auch ein paar Nachteile und zwar bei der Rentenversicherung. Nach Ablauf der 6 Wochen endet die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber und somit auch die Zuzahlung der halben Beiträge zur Krankenversicherung (Bezahlung der Beiträge an die KV durch mich), sowie die kompletten Beiträge zur Rentenversicherung (wobei der halbe Beitrag vom Gehalt einbehalten wird). Es erfolgt die sofortige Abmeldung bei der deutschen Rentenversicherung (ehemals BFA). Jetzt meine eigentliche Frage: da ich nicht weiß ob ich je wieder arbeiten gehe und es daher sehr wahrscheinlich ist das ich Erwerbsminderungsrente beziehen werde, wird diese nur gewährt wenn man sich selbst weiterversichert? Damit sind nicht die Pflichtbeiträge 78 € pro Monat gemeint, sondern der volle Beitrag von 19,5% vom 80% des letzten Bruttogehaltes. In meinem Fall ~600 € pro Monat. Oder bekommt man diese Erwerbsminderungsrente auch wenn man nichts unternimmt? Also einfach unversicherte Zeiten auflaufen lassen, 36 Monate in den letzen 5 Jahren habe ich Pflichbetäge gezahlt. (war ja nie Krank) Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, denn diese 600 € jeden Monat kann ich mir nicht mehr leisten, sonst müsste ich zu meiner Freude auch noch umziehen. Danke Jörg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi Jörg,
hast Du eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen? Die sollte jetzt eigentlich einspringen können. LG
__________________
Katharina |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi Katharina
Habe ich leider nicht, aber Volker P hat mit seiner BUV auch Probleme, die haben ihm dafür das Krankentagegeld gekürzt. Irgendwie wird man damit auch noch abgestraft, Krank sein alleine ist noch zu wenig, so kommt auch noch Ärger mit dem finanziellen hinzu. Was noch viel schlimmer ist niemand im Amt will einem helfen, die Ämter wollen nachher sagen: warum haben sie das nicht so gemacht denn hätten wir jetzt gezahlt, aber so tut uns das leid. LG Jörg |
#6
|
|||
|
|||
![]()
"Ein wichtiger Punkt beim Thema Tagegeld ist die Berufsunfähigkeit. Beachten Sie, dass ein Tagegeld nur solange gezahlt wird, wie Sie krank geschrieben sind. Wenn Sie berufsunfähig werden, entfällt deshalb ein Krankentagegeld. Eine Private Berufsunfähigkeitsversicherung sollte deshalb nicht fehlen."
also: entweder berufsunfähig ODER krankgeschrieben, aber grundsätzlich arbeitsfähig. mehr weiß ich dazu leider auch nicht. viele grüße, sonja |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi Sonja
ich weiß um die Wichtigkeit der BUV, aber darum geht es mir im Moment nicht. Was für mich im Moment wichtig ist: ist die gesetzliche Rentenversicherung, die Frage lautet wie erhalte ich meinen Schutz der Erwerbsminderungsrente, ohne das ich dafür Unsummen einzahlen muß. Kann ich mir nehmlich nicht auch noch leisten, reicht nicht mehr. LG Jörg |
#8
|
|||
|
|||
![]()
hallo jörg, entschuldige, so war das auch nicht gemeint. es sollte nur eine erklärung sein, warum nach meinem verständnis volker nicht krankentagegeld und BU geld bekam/bekommt.
genaueres weiß ich leider auch nicht. lg, sonja |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|