Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2006, 13:22
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: Laiomyosrkom am Unter-Kiefer

Hallo Marcel,
gib Dich bitte nicht auf!
Das Problem bei den Sarkomen allgemein ist, das es scheinbar keine Standardtherapie gibt. Warte Deine Bestrahlung ab! Ich denke, das ist die richtige Entscheidung! Durch die Bestrahlung wird auch der Rest der entarteten Zellen vernichtet werden. Vielleicht hätte man es schon viel früher machen sollen. Mein Mann hatte ein Liposarkom, allerdings am Oberschenkel. Natürlich ist es eine andere Erkrankung als Deine, aber der Verlauf bei Sarkomen ist wohl ziemlich identisch. Er bekam Chemo und Bestrahlung und bisher ist nichts mehr nachgekommen. Zum Glück!! Die Sache ist jetzt gut zwei Jahre her.
Ich möchte Dir etwas Mut machen!
Ganz liebe Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2006, 18:47
Marcel79 Marcel79 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 9
Standard AW: Laiomyosrkom am Unter-Kiefer

ganz lieben dank sanne2
Ja eigentlich sollte ich ja auch eine Combi Therapie auc Bestrahlung und Chemo bekommen aber leider ist bei der letzten op nicht alles sogut gelaufen.
Bei mir im Mund hat sich eine Nekrose gebildet und nun liegt der Knochen frei, weshalb ich nun erst die Bestrahlung bekomme danach muss der rest Unterkiefer entfernt werden da hier noch Tumorzellen sind und im Anschluß bekomme ich dann meine Chemo.
Und Aufgeben werde ich nicht bzw will ich nicht mein Ziel ist es wieder Arbeiten gehen zukönnen um dann meine Träume mir mit meiner Familie zuverwirklichen.

Gruß Marcel79
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2006, 14:56
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: Laiomyosrkom am Unter-Kiefer

Hallo Marcel,
dann hast Du ja noch einiges vor Dir! Du wirst es schaffen! Ganz bestimmt!
Deinem Sohn gegenüber brauchst Du kein schlechtes Gewissen zu haben denn bei einer positiven Einstellung, auch wenn es häufig schwer ist, kann man es schaffen. Mein Mann hatte auch eine denkbar schlechte Prognose. Ich habe hier im Forum häufig darüber geschrieben weil es mich erleichtert, denn die Gedanken kreisen zeitweise noch immer. Die Zeit war einfach zu schlimm! Wem sage ich es!!
Es geht ihm trotz schlechter Prognose sehr gut, der Onkologe kann es auch kaum glauben. Mein Mann war und ist immer positiv eingestellt!
Du kommst da durch, auch wenn es eine langwierige Krankheit ist!
Schreibe doch mal, wie Du die Bestrahlung verträgst!
Liebe Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2006, 13:40
Marcel79 Marcel79 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 9
Standard AW: Laiomyosrkom am Unter-Kiefer

SANNE2 werde ichmache
Habe bis jetzt erst zwei Bestralungen hinter mir bis jetzt nichts unauffalliges
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2006, 14:54
Marcel79 Marcel79 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 9
Unglücklich AW: Laiomyosrkom am Unter-Kiefer

Nun sind 5 Bestrahlungen gelaufen, fäng etwas an zu zwicken im Mund und Gesicht. Meine Lippe ist auch geschwollen, reden und essen geht einigermassen ist aber mit schmerz verbunden

Schlimer ist das ich jedan tag merke das ich mir meiner Krankheit meiner Frau im wege bin.... sie streitet sich immer öfter mit mir...manchmal auch ohne definierbaren Grund....es ist schon nicht einfach gegen diesen Krebs zukämpfen aber Kraft für einen zweiten Kampf die habe ich nicht.. bin echt radlos
Marcel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2006, 17:21
Zoe Zoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 225
Standard AW: Laiomyosrkom am Unter-Kiefer

Hallo Marcel,
es tut mir sehr leid, dass Du jetzt noch Stress mit deiner Frau hast und sie anscheinend ihren Frust über diese Sch......krankheit an Dir auslässt.
Aber schließlich bist DU es, der erkrankt ist und vor allem Unterstützung bräuchte. Auch Bestrahlung ist nicht ohne - kommt ganz darauf an, aber die Nebenwirkungen können einem ganz schön zu schaffen machen.
Versteht Deine Frau Deine Erkrankung, weiß sie, was Strahlentherapie bedeutet? Kannst Du mit ihr reden?
(Ich selber habe einen ähnliche Hintergrund wie Sanne: Mein Partner hatte Liposarkom im Bein, das war 2001 und seitdem hat er Ruhe. Er wurde auch bestrahlt damals.)
Gute Nerven, viel Geduld, halte durch, es werden wieder bessere Zeiten für Dich/Euch kommen - viele Grüße, Zoe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.01.2006, 19:25
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: Laiomyosrkom am Unter-Kiefer

Hallo Marcel,
geht es Dir inzwischen etwas besser? Ist wieder "Frieden" zwischen Deiner Frau und Dir? Ich kann mir zwar denken das es Dir phasenweise sehr schlecht geht während der Bestrahlung! Vor allem am Kiefer. Der Hals ist ja sicherlich auch von der Bestrahlung betroffen und macht Schmerzen und verursacht vielleicht auch Schluckstörungen?
Aber vielleicht kannst Du Deine Frau auch etwas verstehen! Versuche Dich doch einfach mal in ihre Lage zu versetzen! Du bist zwar leider der Betroffene aber Deine Frau wird sich bestimmt große Sorgen um Dich machen . Ganz bestimmt!! Um dieses zu überspielen sucht sie den Streit mit Dir. Warum auch immer. Die Menschen sind sehr verschieden. Leider war ich auch so, als mein Mann mitten in der Therapie steckte. Nicht immer, aber leider doch sehr häufig.
Ich hatte große Angst um ihn und um ihn dadurch nicht noch mehr zu belasten, habe ich es mit meiner schlechten Laune überspielt. Heute habe ich ein schlechtes Gewissen deswegen! Versuche mit der Situation klarzukommen!
Es kommen wieder bessere Zeiten! Ganz ganz bestimmt!
Herzliche Grüße und ganz viel Stärke wünscht Dir Sanne!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55