Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2006, 17:53
tulpe tulpe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 13
Standard AW: Sofortige OP??

Hallo Nicoletti,

es tut mir sehr leid, dass das Ergebnis nicht so gut ist. Bei mir war es auch so, dass vor der Operation eine Chemo gemacht wurde. Allerdings war mein Knoten ca. 4,6 cm groß und nach der Chemo 2,3cm.
Ich bin damals vor 4 Jahren ins Luisenkrankenhaus in Düsseldorf gegangen und habe mich dort sehr gut aufgehoben, informiert und behandelt gefühlt. Jetzt werde ich ambulant im Marienhospital in Düsseldorf behandelt. Die beiden und das Elisabethkrankenhaus bilden zusammen ein Brustzentrum - meine Erfahrungen sind in beiden Häusern positiv.

Ich habe aber auch Frauen kennengelernt, die in der Uni-Klinik behandelt werden und die sich da auch sehr gut aufgehoben fühlen. Ich bin in der Uni bestrahlt worden und mir war da alles zu groß und zu unpersönlich. Jeder empfindet eben etwas anderes und braucht etwas anderes.

Ich kann deshalb auch nichts empfehlen, wollte dir aber meine Erfahrung mitteilen - vielleicht hilft es dir ja bei der Suche und bei deiner Entscheidung etwas weiter.

Ich wünsche dir alles Gute und grüße dich ganz herzlich
tulpe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2006, 19:50
Eva B. Eva B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 158
Standard AW: Sofortige OP??

Hallo Nicoletti,
wenn der Tumor operiert wir, dann muss auch noch ein Rand aus gesundem Gewebe als Sicherheitsgrenze mitentfernt werden. Es wird also nicht nur die von dir angegebene Tumorgröße entfernt. Die Chemo vor der OP wird nicht nur gegeben, um den Tumor zu verkleinern, sondern auch, um schon verstreute einzelne Krebszellen abzutöten. Außerdem sieht man dann auch direkt, ob der Krebs auf die Chemo reagiert oder nicht.
Alles Gute
Eva
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2006, 11:00
nicoletti nicoletti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: tiefstes Sauerland
Beiträge: 61
Standard AW: Sofortige OP??

Vielen, vielen Dank an Euch alle.

Ich habe für morgen einen Termin in Düssesdorf im Brustzentrum, habe schon einen Teil der Voruntersuchungen über mich ergehen lassen, mit positiven Ergebnissen für mich, keine Metastasen in der Lunge oder der Leber. Bei der Knochenuntersuchung streikte dann die Maschinen, die hab ich dann morgen früh vor mir.

Ich werde weiter auf dieser Seite vorbei schauen und euch auf dem Laufenden halten.

Grüsse
Nicole
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2006, 10:35
nicoletti nicoletti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: tiefstes Sauerland
Beiträge: 61
Standard AW: Sofortige OP??

Hallo,
mein Termin war gestern, mit dem Ergebnis, daß zusätzlich noch weitere Zysten gefunden worden.

Bei der Biopsie in Lippstadt wurde leider versäumt noch die Rezeptorenwerte und Her2 neu mit in Auftrag zu geben. Daher konnte letztendlich kein endgültiger Weg eingeschlagen werden. Ich habe jetzt einen Termin zum MRT an Dienstag nächster Woche. Bis dahin habe ich hoffentlich die fehlenden Werte.

Auch in D-dorf wurde mir zu einer Chemotherapie geraten. Der Prof. A. sprach von 6x3 Einheiten, was bedeuten würde die nächsten 18-20 Wochen hätte ich Chemo. Auf Grund meines Alters und meines sonstigen Gesundheitszustands bräuchte ich mir keine Gedanken machen, wahrscheinlich könnte ich ohne Probleme weiterarbeiten in der Zeit.

Kann mir jemand sagen, ob das wirklich so easy wird, wie es sich anhört oder eher nicht?

Das MRT wird von der Krankenkasse wahrscheinlich nicht übernommen. Kann mir jemand dazu Tipps geben??

Grüße

Nicole

Geändert von gitti2002 (02.12.2010 um 21:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2006, 16:29
Benutzerbild von Caroline3
Caroline3 Caroline3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 211
Standard AW: Sofortige OP??

Liebe Nicole!

Ich habe während meiner 8 Chemos nicht gearbeitet. Es ging zwar nie ganz schlecht, aber ich wollte einfach Zeit für mich haben. Ich kenne aber auch Krebspatienten, die während der Chemo arbeiten gegangen sind.

Bei mir gab es nie Probleme mit der Kostenübernahme einer MRT - ich hatte drei innerhalb des letzten Jahres. Ich glaube, es kommt darauf an, was der behandelnde Arzt auf die Überweisung schreibt!

Ich wünsche dir alles Liebe,
Caroline
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55