Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2005, 00:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Monika

Du hast vollkommen Recht, das von dir und auch uns gewählte Thema hat für uns genau die gleiche Wichtigkeit, denn wir können uns leider dem nicht entziehen, es ist ein Teil dieser Krankheit egal in welchem Organ sie wuchert und wie sie ausgeht. Wenn wir Glück haben, dann ist es ein Thema mit wir uns "nur" auseinandergesetzt haben, wenn wir Pech haben wird es zur brutalen Realität. Sicher ist gewiss, weil wir den Ausgang nie vorauswissen können, dass jeder von uns sich genau mit dem Thema des Titels dieses Threads indentifiziert, denn wir alle stellen fest, dass es ein scheibchenweises abschiednehmen ist, also ein tägliches Etwas mehr Sterben mit sich bringt.

Das was uns nun Sorgen macht werde ich dir in einer kurzen Mail mitteilen. dann wirst du verstehen, dass ich es nicht hier rein tun kann. Es würde nämlich schwere Entscheidungsfolgen für viele Betroffenen auslösen.

Heb Sorg Monika, auf dich und deinem Goldschatz Wolfgang, sind bei dir, dicke Umarmungen und viel Wärme und Sonne im Herzen deine Liz ohne Willy doppelten Rucksack.

Liebe Susi

Herzlichen Dank für deine lieben Worte.
Ja das mit den Kliniken ist keine Ausnahmefall, leider!!! Personalkürzungen sind überall. Nur Willy hat nun sein Zimmer bekommen, auch wenn es ein Isolierzimmer ist!!!!

ganz liebe viele liebe Grüsse Liz udn Willy im halben Doppelpack
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2005, 20:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

liebe monika,
ich halte es für ganz wichtig das du alles was du möchtest
auch schreibst.
wenn jemand es nicht lesen möchte braucht er es nicht zu tun.
ob als betroffener, angehöriger oder was auch immer wir
sollten uns alle mit diesen dingen auseinander setzen.
es kann jeden von uns treffen und durch information sind
auch wir besser vorbereitet.
jede erkrankung hat einen eignen und anderen verlauf und
kann eh nicht miteinander verglichen werden.
ich möchte das du hier so bleibst wie du immer warst.
das wir uns weiterhin schreiben in guten wie in schlechten
zeiten, das wir uns auch weiter über andere und hoffentlich auch mal
schöne dinge berichten und austauschen können.
ich hoffe du verstehst was ich meine.
nun gehen heute meine gedanken wieder zu dir, wolfgang und deinen
kindern. ich schicke euch ganz viel kraft, mut, hoffnung u.
zuversicht.
ganz liebe und herzliche grüße
christa CK
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2005, 20:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

liebe liz,
ich kann verstehen das du über gewisse dinge nicht schreiben
möchtest.
du sollst dich deshalb auch nicht unter druck gesetzt fühlen.
jeder schreibt einfach was er möchte das ist schon ok.
du hast ja nun auch wieder eine sehr schwierige phase zu
durchstehen.
seid jahresbeginn ist einfach bei vielen lieben eine schlimme zeit angebrochen.
eure krankenzimmer situation scheint ja nun zum glück
gelöst zu sein.
ich denke auch an dich u. willy und hoffe für euch.
pass aber auch du auf dich auf......
ganz liebe grüße
christa CK
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2005, 22:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Christa, liebe Liz,

danke für die geöffnete Tür. Kann euch gar nicht sagen, wie weh das alles tut auch wenn man noch so anspruchslos geworden ist.

Im Moment habe ich das Gefühl, dass mehr Mut dazu gehört loszulassen und aufzugeben als weiter zu kämpfen und noch Behandlungen über sich ergehen zu lassen. Das ist ein ganz neues, überwältigendes Gefühl mit dem man erst einmal zurecht kommen muss.

Auch wenn einem die Angst die Luft förmlich abschnürt, wir schaffen es, jeden Moment in uns aufzusaugen und zu genießen. Und solange wir das noch schaffen, ist auch noch ein kleines Licht am Horizont, das uns keiner nehmen kann.

Wir stehen jetzt auf der Warteliste für eine Palliativstation aber nur als Notlösung, wenn alle Stricke reißen. Werde morgen versuchen, eine Pflegedienst zu organisieren und Wolfgang zum Wo-Ende nach Hause zu holen. Dahin, wo er hingehört und sein möchte.

Die Mädels schlagen sich sehr tapfer und möchten ihren Papa ebenfalls wieder zu Hause haben, auch wenn es nicht für lange ist. Wir können alle den Gedanken nicht ertragen, dass er von dem einen in das andere Krankenhaus wechselt, ohne noch mal hier, in seinem Zuhause gewesen zu sein. Wir haben uns gefragt, ob man die Katze mit auf die Palliativstation nehmen könnte... Er muss auch Lotti noch einmal sehen. Wir werden es auf jeden Fall versuchen.

Und zu guter letzt das Positive: Es klingt alles wahnsinnig schlimm, ist es sicher auch, aber es geht Wolfgang gut. Die Schmerzen hat man mit Medikamenten im Griff, er schläft bei weitem nicht mehr so viel wie zu Hause, ist völlig klar und tut genau das, was er die letzten 1,5 Jahre auch getan hat: Er genießt sein Leben, jeden einzelnen Moment. Nur die Angst, die einem von Anfang an im Nacken saß, wird halt immer größer und das gibt er auch offen und ehrlich zu.

Bin froh, dass ich euch habe, lieben Gruß von Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2005, 02:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Monika

Danke für deine offenen Worte die von so viel Liebe, Vertrauen, Respekt und immer noch von einer immensen Zuversicht zeugen. Die Zuversicht ist nicht mehr wie vor Monaten wo die Hoffnung nach Heilung weit grösser war, sondern es ist eine Zuversicht der Würde und des würdigen Loslassens. Aber auch die Auseinandersetzung mit dem Mut die es benötigt und benötigen wird um in Würde und Liebe loslassen zu können.

Etwas was ich hoffe wir auch in der Lage sein werden zu vollbringen wie ihr es nun angefangen habt.

Auch wenn es im Moment sehr ernst um Willy steht (du weisst ja was ich meine), so sehe ich mich noch nicht so weit ihn heute oder morgen loslassen zu müssen, wobei es kann auch trügen, weil ich es vielleicht im Moment eher verdrängen möchte. Ich habe noch Hoffnung weil ich noch auf offene Resultate warte, aber sie schwinden ehrlich gesagt auch viel schneller als ich akzeptieren kann.

Der Wunsch den geliebten Papi zu Hause zu haben und dass er auch noch seine Lotti um sich haben möchte ist nachvollziehbar - weiss aber auch nicht ob es gestattet ist - frage nach!?! Ich muss sagen, ich wüsste nicht ob dies hier möglich wäre. Ich hoffe schwer, dass Wolfgang übers WE heim kann.

Wir haben shcon lange gelernt, und darüber sind wir sehr froh, dass es der Augenblick, die Momente und was man daraus macht ist die, die Lebensqualität zur Lebensqualität macht oder zu dem macht was man leben nenne kann und darf. Gerade die Angst die im Nacken sitzt, und das schon seit Krankheitsbeginn ist es welche die Lebensqualität in dieser Situation negativ beeinflusst. Ich weiss aber ihr werdet es schaffen, egal wie der Weg enden wird.

Das was du sagst über Wolfgang ist auch immer wieder bei uns zu beobachten, er sieht doch gar nicht schwer krank aus und doch dieser ungebetene Gast oder besser gesagt Feind, hat alles im Griff unter seiner Kontrolle. Es tut gut zu wissen, dass nun endlich die Schmerzen besser sind.

Ich wünsche dir noch viele schöne, zarte, wichtige, gemeinsame, einmalige Momente die euch niemand je nehmen kann egal was im Leben passieren mag.

Seid beide ganz fest umarmt. In Gedanken und Gebet bei euch. Alles, alles liebe eure Liz ohne Willy im Doppelpack.

Wir sind auch sehr froh, dass es dich und Wolfgang gibt ..... ich möchte keine Sekunde unserer Begegnung missen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.2005, 02:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Christa

Beame mir doch deine Mail rüber, möchte hier nicht schreiebn was genau los ist, aber möchte auch nicht dass du ausgeschlossen wirst, denn du gehörst zu uns, du bist und warst immer für uns da.

Liebste, liebste Grüsse Liz und Willy das fehlende Doppelpack

liz.isler@gmx.ch
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.03.2005, 09:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Liebe Monika, mein Vater war auch wechselnd auf der Palliativ-Station und zu Hause. Die Betreung auf der Palliativ war erstklassig. Ich wünsche Euch alles Liebe
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.03.2005, 20:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

liebe monika,
ihr seid ein unschlagbares tapferes und mutiges kleeblatt.
was mich immer wütend und traurig macht ist das es immer
und immer wieder die trifft die sich lieben, harmonieren
und zusammen halten.
wie viele streiten und schlagen sich die köpfe ein und denen
geht es gut. das macht mich immer wütend.
wir wurden auch nie auf solche situationen vorbereitet und
müßen dann flugs lernen damit zurecht zu kommen.
nicht jeder schafft das.....
ich finde es schön das wolfgang ehrlich ist und auch über
seine ängste spricht, meine hochachtung!
die meisten können es nicht oder verdrängen.
ich hoffe das er am wochenende wieder nach hause kann.
ja eure wünsche werden kleiner und noch bescheidener wie sie
schon waren. es ist einfach nicht gerecht, ihr und auch viele
andere haben es nicht verdient. aber werden wir/ihr gefragt?
ganz liebe gedanken und grüße
christa CK
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.03.2005, 20:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

liebe liz,
auch du bist so tapfer ohne dein fehlendes doppelpack.
auch ihr habt immer und immer wieder rückschläge und
niederlagen einstecken müßen.
aber ihr habt und müßt es auch jetzt wieder schaffen.
ich wünsche es euch so sehr.
wie ich es auch wolfgang, heike und allen anderen wünsche von ganzem herzen.
habe dir heute eine kurze mail gschickt.
ganz liebe und herzliche grüße
christa CK
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.03.2005, 21:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Zeilen. Wenn nun nichts mehr schief geht, kann ich Wolfgang morgen aus dem Krankenhaus holen. Das ist uns im Moment das Allerwichtigste und wir können es kaum erwarten. Und dann schauen wir mal von Tag zu Tag, eine Rückkehr ins Krankenhaus oder bei freiem Platz auf die Palliativstation ist jederzeit möglich. Aber selbst wenn die Tage zu Hause nur eine Zwischenstation sein sollten, sind sie im Moment wichtiger als jede Medizin.

Liebe Grüße von Monika
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.03.2005, 22:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Meine liebe Monika

Ich bin so froh, dass es klappt mit dem Heimholen von Wolfgang und dass ihr im Hintergrund die Sicherheit habt, er kann in die Klinik oder auf die Palliativstation im Notfall gebracht werden.

Du hast Recht, diese Momente sind weit wichtiger als jede Medizin und werden auch nie mehr ersetzbar sein.
Also lass alles liegen und geniesst zu viert diese speziellen Momente. Es gibt jetzt andere Prioritäten wie Haushalt und co.!!!

Ich drücke euch 4 von Herzen, ihr seid ganz lieb bei uns in unseren Herzen eingeschlossen. Wir sind bei euch.

Alles Liebe eure Liz ohne Willy im Doppelpackrucksack
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.03.2005, 22:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo ihr Lieben

Willy's Zustand schwankt, auf und ab wie eine berg- und Talfahrt. Täglich kommen neue Verdachtsdiagnosen hinzu, enthärtet konnte bislang noch keine. Haben heute ein sehr langes und ausführliches Gespräch gehabt, hat zwar keine Antworten auf die Probleme gegeben, aber sie haben Anhaltspunkte wo sie weiter suchen könnten.

Unterdessen sind die Fieberschübe, so, dass er sie täglich hat von 36.5 bis 41°C schwankend. Er ist total k.o.

Leider wird er am WE nicht heim kommen dürfen, ist täglich auf der Kippe ob er nicht auf die Intensiv muss. Die Op. am Dienstag wird wahrscheinlich verschoben. sie wollen so nicht operieren, was auch besser ist. Wir gehen sicher kein Risiko mehr ein.

Alles Liebe eure Liz ohne Willy, dafür als halbes Doppelpack

@MARKUS

Wie geht es euch beiden, machen usn grosse Sorgen um unsere verträumte Heike .... melde dich bitte, nur ein kleiner Piep..

Ganz liebe Grüsse an euch beide.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.03.2005, 21:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

hallo monika,

hoffe es hat alles nach wunsch geklappt und wolfang ist
bei euch und in seinem geliebten zu hause.
ein schönes wochenende mit glücklichen und zufriedenen
stunden. laßt es euch gut ergehen und geniesst die zeit
außerhalb der klinik.
wie bewältigst du auch noch deine arbeit?
du siehst ich mach mir sorgen um dich, aber lach nicht!
so bin ich nun mal.....
ganz liebe grüße
christa cK
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.03.2005, 21:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

liebe liz,

leider muß willy am wochenende im khs bleiben und du mußt
wieder hin und her fahren.
ich wünsche dir viel kraft und grüße willy herzlich.
von herzen alles liebe
christa CK
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.03.2005, 02:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Hallo ihr Lieben

@ Christa

danke für dein Kraftpacket und die Grüsse, werde sie morgen mitnehmen. Leider nichts neues, müssen warten, sie sind am "Hirnen".

@ Markus

Lieber, lieber Markus

seit 27.2. ist bei dir und Heike Funkenstille, wir sind in grosser Sorge um euch? Mach ein kleines Piep, bitte. Denken ganz fest an euch beide.

@ Monika und Wolfgang

ich kann nur wenig sagen, aber das was ich sage kommt von Herzen - versucht die Zeit zu Vertausendfachen und geniesst sie ohne jegliche Abzüge, einfach geniessen....

Sind immer bei euch, alles liebe Liz ohne Willy im Doppelpack
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Hinterbliebene 53 23.08.2011 22:34
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss Forum für Angehörige 36 10.03.2009 22:38
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen Gästebuch 3 15.04.2005 17:26
Hilflose Helferin Forum für Angehörige 35 07.08.2002 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55