Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2006, 16:09
steviexp steviexp ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Darmkrebs diagnostiziert

Danke Silvia, ich glaube darüber zu reden kann helfen, auch wenn ich am liebsten jeden anbrüllen würde.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2006, 16:15
Benutzerbild von sylvia32
sylvia32 sylvia32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 102
Standard AW: Darmkrebs diagnostiziert

Stevie, mir geht es ählich. Ich bin wütend und aggresiv!! Fühle mich von meiner Umwelt nicht verstanden und ich habe das Gefühl, es leidet alles darunter. Ich will es ändern, ich will das sie gesund wird, aber leider habe ich es nicht in der Hand.

Vielleicht ist es ein guter Weg in eine Selbsthilfegruppe für Angehörige beizutreten.. ich weiß es nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2006, 17:45
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.176
Standard AW: Darmkrebs diagnostiziert

Nach solchen Operationen dauert es schon einige Zeit, bis der Körper sich wieder erholt, da es meistens große und recht anstrengende OP's sind.
Auch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus geht es nicht so schnell voran, da der Darm recht lange zur Regeneration benötigt. Der Darm muß sich erst wieder einspielen, da durch ihn ja sämtliche Resorptionen stattfinden, bekommt der Körper auch bei gutem Essen nicht sofort alles Notwendige.

Laßt Euch nicht von Worten ja "hätte, würde usw" frustrieren. Der Darmkrebs kann schon jahrelang (auch über 10 Jahre) gewachsen sein, und hat keine großen Probleme verursacht. Und wer keine Probleme damit hat, geht generell auch deswegen nicht zum Arzt.
Meine Mutter ging fast 5 Jahre zum Arzt mit Bauchschmerzen und der typischen Verstopfung. Ihr Arzt verschrieb Abführmittel, und mit den Worten"denken sie nicht an ihre Schmerzen, dann gehen sie auch weg!" wurde sie abgespeist. Als sie dann endlich den Arzt wechselte war es zu spät.

Bitte versucht Euren Frust, Eure Wut nicht mit nach hause zu nehmen. Versucht alle notwendigen Informationen über die genaue Diagnose zu bekommen, um Euch dann darüber schlau zu machen.

Doch bitte vergesst eines niemals: die Entscheidung was oder was nicht mehr gemacht wird, liegt bei Euren Eltern. Sprecht mit ihnen darüber. Akzeptiert diese Entscheidung und steht ihnen mit all Eurer Kraft bei. Es ist schon für uns schlimm genug mit der Diagnose klarzukommen. Kommt dazu noch Druck von den Angehörigen ist das furchtbar.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2006, 18:31
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 740
Standard AW: Darmkrebs diagnostiziert

Hallo Stevie,

mir hat ein Prof. einer Uniklinik auch schon mal gesagt, ich hätte nur noch bis Weihnachten, aber das Weihnachten ist gerade vorbei und jetzt kommt der Frühling - ich habe auch Darmkrebs im Stadium IV - d.h. fortgeschrittenes Stadium. Davon spricht man, wenn es bereits Fernmetastasen gibt, z.B. in Leber oder Lunge. Für mich war es auch ein Schock, ich habe mir aber verschiedene Meinungen geholt und habe mich verschiedenen OPs unterzogen, bin derzeit dabei, meine Lungenmetastasen entfernen zu lassen, die linke Seite war im Februar dran und die rechte Seite folgt im April. Meine Diagnose bekam ich im Juli 04. Bin also schon eine Weile damit beschäftigt und lebe immer noch. Die Lebermetas sind allerdings nicht ganz ungefährlich, es gibt aber Möglichkeiten der Metastasen-Aplation (LITT) bei der Leber. Diese wird u.a. bei Dr. Vogl in der Uniklinik in FFM durchgeführt, vielleicht schickst Du ihm mal die CTs vom Bauch, dann kann er beurteilen, ob er was tun kann. Eine Chemo könnte ja auch helfen, die Metas erst einmal zu verkleinern, damit sie dann operabel sind. Es gibt also noch Optionen und ich denke, Du kannst am besten helfen, indem Du Dich über Behandlungsmöglichkeiten erkundigst, zweite Meinungen einholst und versuchst, Dich sachlich mit dem Krankheitsbild auseinanderzusetzen. Ich glaube nicht, daß Deine Vater jetzt die Kraft dafür aufbringen kann, aber du bist jung und kennst das Internet (sonst wärest Du ja hier nicht gelandet), also versuche alles zu lernen, was möglich ist und erkläre es Deinem Vater.

Hätte, wäre , wenn - bringt Dir nichts mehr - schau noch vorne und lerne !!! So hab ich mich mit dem Krebs vertraut gemacht und habe mir selbst die Klinik ausgesucht, in der jetzt meine Lungenmetas entfernt werden, das hat mir kein Arzt empfohlen, das hab ich alleine finden müssen - nur der aufgeklärte Patient hat heute eine Chance - aber die hat er !!!!!! Kopf hoch !!! Wenn Du Fragen hast, hier bist Du richtig, hier findest Du Ansprechpartner und viele wichtige Infos, z.B. in den Threads von Jutta zur Chemo und auch in den Artikeln der Ärztezeitung, so kannst Du Deinem Vater wirklich helfen.

Übrigends, die erste Woche nach der Darm-OP war ich auch nicht ansprechbar, hatte bis knapp 40 Fieber und Schmerzen !!! Also hab etwas Geduld, er kommt schon wieder auf die Beine.

Liebe Grüße
Jelly
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2006, 19:10
steviexp steviexp ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Darmkrebs diagnostiziert

---

Geändert von steviexp (15.01.2014 um 20:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2006, 19:22
Mäggi Mäggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2006
Beiträge: 12
Standard AW: Darmkrebs diagnostiziert

Hallo Stevie!

Au weia, das ist aber schwierig. Ich weiß ja nicht wie das die Anderen sehen, aber meinst Du nicht sie hat ein Recht darauf es zu erfahren? Immerhin hätte sie dann eine gewisse Zeit sich an den Gedanken zu "gewöhnen" was mit ihrem Mann los ist. Meine Mutter hat vor kurzem ihren Mann an Leberkrebs verloren, das war sehr hart für sie, obwohl wir von der Diagnose schon 2 Jahre wußten. Man verdrängt ja immer ganz gut was alles auf einen zu kommen könnte. Jetzt geht es bei Ihr wieder aufwärts, aber ich weiß nicht wie sie seinen Tod verkraftet hätte wenn er ganz überraschend gekommen wäre. Nicht daß ich keine Hoffnung sehe, es ist natürlich gut möglich daß Dein Vater den Krebs besiegen kann - nur, wenn nicht?

Auf der anderen Seite mußt Du natürlich sicher auch den Wunsch Deines Vaters irgendwo respektieren - ich sag ja, echt schwierig!

Liebe Grüße, Mäggi.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.03.2006, 14:31
steviexp steviexp ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Darmkrebs diagnostiziert

-

Geändert von steviexp (12.04.2006 um 17:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55