![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nadja,
auch ich habe bei einem Sarkom eine Schwerbehinderung von 90% bekommen.Verstehe Deine Frage nicht, ob das angemessen ist. Wolltest Du 100%? Ich war ganz schön schockiert, das ich so hoch eingestuft wurde, fühle mich meistens garnicht sooo krank. Bin aber dennoch damit einverstanden, da ich fünf Tage mehr Urlaub habe, und die können wir ja mal allle gut gebrauchen, bei den vielen Arztbesuchen, die bei uns anliegen. Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende, ciao sigi ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nadja,
an welches Merkzeichen hast Du denn gedacht? Meines Wissens bekämst Du Merkzeichen nur, wenn Du Dich allein nicht mehr in der Öffentlichkeit bewegen kannst bzw. bei Merkzeichen "G" ist Voraussetzung, dass man weniger als 200 m gehen kann. Grüße, Zoe |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sigi,
hast du die 90% ausschließlich für das Sarkom bekommen? Steht bei dir in der Begründung ....Sarkom? Ich finde bei mir den Ausdruck..Gewebsneubildung ziemlich untertrieben. LG, Nadja |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zoe,
ich hab die Schwerbehinderung auch wegen der Wirbelsäulenprobleme. Und der Tumor sitzt direkt vor der Wirbelsäule ventral. Kompressionen von Nerven durch Wirbel/Nerven/Tumor führen durchaus zu massiven Problemen beim Gehen. Im Moment geht es, abr wie wird es in ein paar Monaten sein? LG, Nadja |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, mein Mann hatte Liposarkome im Oberschenkel und diverse OP deshalb.
Er bekam 80% und G, es waren 50% und G für die Krebserkrankung und 30% für andere Krankheiten, allerdings erstmal nur auf Zeit, d.h. auf 2 Jahre, dann wurde jedesmal geprüft, nennt sich Heilungsbewährung. Klar doch, der Muskel, der ihm fehlt, könnte ja über Nacht nachwachsen. Soll man alles nicht so verbissen sehen, leg Widerspruch ein, wenn du wert auf das G legst und fertig. bis dann petra |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nadja,
in der Begründung für meine Schwerbehinderung heißt es nur: "Weichteiltumor in der Heilungsbewährung" Von Krebs oder Sarkom also auch keine Rede.Ein Tumor kann ja auch gutartig sein.Ich denke, dass ist so typisch beamtendeutsch.Bei mir wurde mit dem Tumor mein linker Bizeps entfernt, anderthalb Jahre später wurde mir wegen Metastasen ein Lungenlappen entfernt.Eigentlich ist es mir egal, was in der Begründung steht, wichtig ist mir die hohe Einstufung, und das ich dadurch, wie gesagt mehr Urlaub und ein wenig Steuerersparnisse habe. Hast Du Einschränkungen in der Gehfähigkeit? Wünsche Dir alles Liebe, ciao ![]() Sigi |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Auch ich habe einen Schwebehindertenausweis 100% G
(wurde am O`schenkel operiert Tu.15x9 cm).G 3. Auch ich war erstmal über die 100 schockiert. Aber mit der Zeit freut man sich über die Vorteile wie Steuerermäßigung ect. die dieser Nachweis mit sich bringt. Diese Einstufung bleibt ja nicht für immer. In der heutigen Zeit wird auch auf der untersten Stufe (Tumorkranke) gespart. Also nutzt diese Zeit aus, soweit es möglich ist! Große Hilfe bekommt man beim VDK. Liebe Grüße Helmi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|