Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2006, 19:36
max234 max234 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Seminom Stage I - Carboplatin (Paraplatin) - Ueberwachungsprotokoll

hallo,

also diese ct oder mrt frage hat schon seine berechtigung. ich habe da von verschiedenen ärzten unterschiedliche meinungen gehört. also standard ist ct, mrt wird wohl auch fast!! nie von den krankenkassen bezahlt. mrt hat den großen vorteil, dass es keine strahlenbelastung gibt und das das kontrastmittel besser verträglich ist, dsa heißt wohl nicht die niere schädigen kann.

bezüglich der genauigkeit gibt es nun aber unterschiedliche ansichten.
klar ist jedooch wohl, dass zumindest derzeit das ct am genauesten für die darstellung der lunge ist. für den bauchraum hingegen habe ich auch schon gehört dass mrt mindestens gleich gut oder sogar besser ist.

was macht ihr denn?

gruss
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2006, 13:42
Julian Julian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: PB, UL
Beiträge: 214
Standard AW: Seminom Stage I - Carboplatin (Paraplatin) - Ueberwachungsprotokoll

max234 hat recht. bei mir gab es letztens einen unklaren abdomen-befund, und deshalb wird bei mir die nächste abdomen-aufnahme ein mrt sein. mrt ist für den abdomen/becken bereich wohl genauer als ein ct, aber leider teurer. jedenfalls werde ich dann, wegen der strahlenbelastung, bei dem mrt bleiben.

für den lungenbereich muss ich aber ein ct machen, weil mrt für lunge nicht geeignet ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2006, 16:22
Caspar Caspar ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Seminom Stage I - Carboplatin (Paraplatin) - Ueberwachungsprotokoll

@earsterRA99it

Hallo

Interessant: habe dieselbe Diagnose (Seminom), Timing (März) und adj. Chemo (2x Carbplatin). Befasse mich jetzt auch mit Nachsorge. Werde dies Ende Juno mit meinem Arzt besprechen. Melde mich dann.

Noch eine Frage: bist Du zufällig in ZH/CH in Behandlung?
Gruss
Caspar
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55