![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Sonja,
testen lassen kann man das sicher- soweit ich weiß braucht der Gyn da eine bestimmte Zeit im Zyklus dafür. Ich hab´s allerdings nicht machen lassen, bzw. nicht vor. Allerdings könnte man mal wie früher die Temperaturkurve morgens messen und gucken, ob sich da über den Eisprung hinweg noch eine Erhöhung darstellt. Schweißausbrüche, vor allem nachts und blöde Schlafstörungen hab ich seit OP auch... schlief davor immer wie ein Murmeltier. Hatte anfangs gedacht, Körper arbeitet Narkose/OP irgendwie nach, aber jetzt nach über zwei Jahren??!! Hoffe auf weitere Erfahrungsberichte von euch. Viele Grüsse Renate |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Renate,
mir geht es aehnlich. Ich habe seit einiger Zeit ein unangenehmes Gefuehl in der linken Brust. Es fuehlt sich einfach anders an als die rechte Seite. Mein Gynaekologe hat mich zur Beruhigung zur Mammo geschickt. Als ich den Termin machen wollte, wurde ich gefragt, ob ich meinen Zyklus noch habe. Ich habe erstmal spontan "nein" gesagt. Erst als ich aufgelegt habe, dachte ich an meine Eierstoecke... Seit 12/2003 ist mir mein Zyklus nicht mehr praesent. Ich spuere ab und zu in permanenten Abstaenden eine tiefe depressive Stimmung. Die hatte ich frueher kurz vor meiner Periode auch. Ich habe mir jetzt die letzte im Kalender eingetragen, um bei den naechsten zu schauen, ob da eine Regelmaessigkeit vorhanden ist und ob ich evtl. noch andere Veraenderungen zu dieser Zeit an mir entdecke. Bisher habe ich offenbar nichts bemerkt. LG Steffi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hi leute,
also man kann den zyklus anhand einer blutuntersuchung kontrollieren, da wird der fsh wert etc ermittelt. So habe ich das in jedem fall gemacht. Wenn man in die wechseljahre kommt, dann würde man das schon extrem merken schweissausbrüche etc. Also von daher wenn ihr nichts gemerkt habt dann wird es schon passen ![]() Grüsse leda |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leda,
nein, meine Sorge ist nicht, schon in den Wechseljahren zu sein, ohne es zu bemerken (obwohl... das hätte ja auch was...) . Mein Interesse gilt mehr dem Phänomen, vorher wirklich deutliche körperliche Veränderungen während des horm. Zyklus gehabt zu haben und die sind jetzt alle verschwunden. Da theor. die Gebärmutter keine hormonbildende Funktion hat, muß es dennoch irgendetwas geben, wodurch durch die Entfernung der GB, der Eileiter und der Lymphen massive Änderungen entstehen. Daher wollte ich zunächst mal rausfinden, ob es nur mir so geht oder ob dies eher ein verbreitetes Phänomen ist. Also, in der Hoffnung auf noch weitere Berichte von euch... Liebe Grüsse Renate |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|