![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
liebe Amöbe
es tut mir leid das deine Mutter betroffen ist. Ich heiße dich daher herzlich in unserem Trat willkommen. Die Kiefersperre ist normal aber man kann versuchen mit Mundspateln langsam die Sperre überwinden. Ob Lympfknoten befallen sind kann erst endgültig nach der OP geklärt werden. Daher ist es ganz richtig die in so einem Fall zu enternen. Die Entfernung des Kieferknochens geschieht weil sich dort auch gern Krebszellen ansiedeln. Das Grading bezeichet die Unterscheidungsfähigkeit zum gesunden Gewebe. G 0-1 fest umrissene Knoten G 2 der Knoten wächst ins umliegende Gewebe G 3 der Tumor ist vom gesunden Gewebe kaum noch zu unterscheiden. ich hoffe dir helfen die Infos liebe Grüße silverlady |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |