![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute. Hab jetzt meine letzten ergebnisse auch. Es war zum Glück kein Melanom dabei
![]() ![]() Liebe grüße Jessica
__________________
Das Leben ist immer lebenswert, niemals aufgeben!!!! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Liebe Claudia J.,
bei wurde im Juni das Interferon erstmal kurzfristig abgesetzt da ich es nicht all so gut vertragen habe!! Es hat sehr sehr depressiv gemacht und auch die anderen nebenwirkungen waren nicht gerade ohne. Eigentlich sollte ich jetzt im August wieder anfangen doch leider hat mein onkologe gemeint ndas es nicht zu verantworten wäre wegen der depressionen. Leider bekomme ich jetzt garnix mehr ausser der Vierteljährigen Untersuchungen!! Dadurch habe ich jetzt leider ein wenig Panik bekommen da ich jetzt überhaupt keine Stärkung mehr habe. Gibt es denn noch andere Alternativen oder soll ich jetzt nur drauf warten bis wieder was passiert!!?? Wünsche allen noch ein schönes Wochenende.... LG Claudia_1986 ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia J.,
habe den Artikel gefunden, welches deine Aussage bezüglich erneuter Melanome bekräftigt: Stand in folgendem Thread: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ead.php?t=3812 http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/pdf.asp?id=37511 über Zweitmelanome und Rezidive im Deutschen Ärzteblatt Nr. 100 vom 27. Juni 2003 Claus Garbe/Dirk Schadendorf Es gibt keine Prognoseverschlechterung bei Zweitmelanomen! LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Huhu liebe Babs,
Mensch, Du bist einsame Spitze - aber das wußten wir auch schon vorher ![]() Hab einen superschönen Sonntag! Herzliche Grüße von Deiner Claudia |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Claudia_1986,
es gibt hier jede Menge Leute, die entweder die IF-Therapie wegen der schlimmen Nebenwirkungen abgebrochen haben, trotz dieser Therapie Metas bekommen haben oder nicht wieder gutzumachende Schäden durch IF erlitten haben. ich hab gerade in einen anderen Threat etwas wegen der IF-Therapie gesetzt und kopier Dir das hier auch nochmal rein: Eine randomisierte Studie der Southwestern Oncology Group (SWOG / USA) zur adjuvanten Therapie von Patienten mit Hochrisiko-Primärtumoren und/oder Lymphknotenmetastasen mit Interferon-gamma ergab keinen Vorteil für die Behandelten im Vergleich zu Unbehandelten, vielmehr war die Rezidivrate bei den Behandelten sogar höher [Meyskens et al. 1990]. Auch in einer EORTC-Studie führte die Therapie mit Interferon-gamma zu keiner Verbesserung der Überlebensraten im Vergleich zu unbehandelten Kontrollen (unpublizierte Ergebnisse). Eine Untersuchung von mit natürlichem Interferon-beta adjuvant behandelten Melanom-Patienten im Vergleich zu sogenannten "Symptomzwillingen" aus dem Zentralregister Malignes Melanom der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft ergab Hinweise auf einen möglichen Nutzen [Beitecke et al. 1993]. Die Ergebnisse führten zur Initiierung einer randomisierten Studie, deren Ergebnisse noch nicht vorliegen. Studien zu einer adjuvanten Monotherapie mit Interleukin-2 liegen bisher nicht vor. Eine prospektiv randomisierte Studie zur adjuvanten Therapie von 225 Melanompatienten mit Primärtumoren (Tumordicke > 1,5 mm) ohne Lymphknotenmetastasen mit Interleukin-2 und Interferon alpha2b über 11 Monate zeigte einen Trend zu einem verlängerten Gesamtüberleben der Behandelten [Dummer et al. 1998]. Die Endauswertung ergab jedoch für die Behandelten keinen Vorteil in Hinblick auf die rezidivfreie und die Gesamtüberlebensrate (Hauschild et al. 2003). Nachzulesen unter: Interdisziplinäre Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft [Informationszentrum für Standards in der Onkologie - ISTO] Einfach drauf zu warten, bis etwas Schlimmes passiert kann nicht die Lösung sein. Es gibt zwar keine gesicherte "Behandlungsmöglichkeit" gegen das MM, aber man kann eine ganze Menge zur Stärkung des Immunsystems und damit zur Metapropylaxe tun! Für enorm wichtig halte ich auch, die Psyche nicht zu vergessen! Ich habe gerade Deine PN gesehen und melde mich bei Dir. Bis dann, viele liebe Grüße Claudia |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia_1986,
also ich habe meine Nachsorge am anfang auch immer in der Ambulanz der Hautklinik machen lassen. Ergebniss : fast jedes mal einen anderen Arzt im Praktikum und der letzte Vogel ![]() Die Nachsorge war in 5 minuten beendet, damit aber auch mein Vertrauen in die Klinik. Ich lasse jetzt JEDE Nachsorge bei meinem Hautarzt machen, da habe ich immer den selben Ansprechpartner und gut ist. Übrigens dauert da alleine die Kontrolle meiner Haut so ca. 25-30 minuten aufgrund der vielen Male. Bin immer noch der Meinung der Doc hat damals in der Klinik GROB FAHRLÄSSIG gearbeitet und wer weiß wo er jetzt sein Unwesen treibt. Zumal was soll in der Klinik anders sein ?? Haut beim Hautarzt, Blut beim Hausarzt und Sono/CT/Thorax beim Radiologen.. UND IMMER DIE GLEICHEN ANSPRECHPARTNER !!! gruß Sascha |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia1986
![]() mittlerweile habe ich in einer Uniklinik immer einen festen Ansprechpartner, einen OA, dem brauche ich meine Krankengeschichte nicht immer neu zu erzählen. Es stimmt schon, die Unikliniken sind Lehrkrankenhäuser und da dürfen die Ärzte in Ausbildung auch Patienten behandeln. Hautkontrollen mache ich nach wie vor, bei meinem niedergelassenen Dermatologen - immer 1 Woche vor dem Kliniktermin. Interferon hilft wohl nur bei 8 % der Patienten, keine neue Metastasen mehr zu bekommen, es hat höchstens eine aufschiebende Wirkung und keine Lebensverlängerung. Bei deinem dicken Melanom, steht dir wirklich ein fester Ansprechpartner in der Uniklinik zu, versuche es dringend persönlich oder schriftlich abzuklären!!!! LG babs_Tirol Liebe Claudia J. ![]() danke für dein Kompliment. LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- Geändert von babs_Tirol (07.08.2006 um 10:29 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Babs,
aber Ärzte können einen nicht aufklären oder was? Ich komme mir manchmal sowieso sehr verarscht vor. Neulich war ich zur Nachsorge Untersuchung und man hat nur meine Haut abgetastet und dann durfte ich wieder gehen... Bis jetzt war ich immer in der Uni Hautklinik zur Nachsorge Untersuchung, jedes mal guckt mich ein anderer Arzt an und fragt mich nach meiner Krankengeschichte. Finde ich persönlich ein bischen Traurig, aber was solls!! Und bei dir sind trotz Therapie meta aufgetreten? Das tut mir sehr leid.. Wie kann das nur passieren trotz Untersuchungen? Ich verstehe das einfach nciht! Wie hinterhältig ist denn diese Krankheit?? LG Claudia ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|