Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2006, 22:34
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 525
Standard AW: Schon wieder Diagnose Krebs

Hallo Nadin!

Es tut mir sehr leid, dass Ihr in Eurer Familie bereits so viel mit Krebs konfrontiert wurde. Das muss ein ziemliches Trauma sein und nun das mit Deinem Vater!

Ich kann Dir nur sagen: Verliert nie die Hoffnung, und genießt jeden Tag!
Jeder Mensch ist anders, für jeden gibt es Hoffnung!

Zu Deinem Vater, die TNM Klassifizierung ist bei Euch anscheinend noch nicht abgeschlossen, da ja noch Untersuchungen ausstehen. Ich drücke Euch dafür ganz fest die Daumen, dass wenigstens keine Metas hinzukommen. An den Nieren, kann es sich auch um Narbenbildung handeln, wenn Dein Vater z.B. mal Nierensteine hatte. Dies wird aber wahrscheinlich noch einmal mit einer Krontastsono abgeklärt. Macht Euch daher nicht jetzt schon nen Kopf darüber.

Aufgrund des Alters Deines Vaters, tippe ich auf Chemo mit Etoposid und Cisplatin. Dies wäre eine gängige Firstline - Chemo, die mein Vater (66, Diagnose 09/05 - kleinz.BC, ext.Dis., T4 N2 M1 Leber) letztes Jahr auch bekommen hat und die so super angeschlagen hat, dass er im Februar 06 eine komplette Remission hatte. Leider hat er jetzt ein Rezidiv. Viele haben meist Glück länger Ruhe zu haben, okay wir hatten Pech, aber mein Vater ist ein Kämpfer und da gibt man die Hoffnung nicht auf!

So noch einmal zur Chemo, das Zelltief tritt Cirka 7-10 Tage nach Beginng der Chemogabe ein. Die Blutwerte sind dann meist im Keller und das Infektionsrisiko besonders hoch. Ein gutes begleitendes Buch zur Therapie gibt es von Onkoworks aus 42781 Haan, dies ist aufgebaut wie ein Nachschlagewerk, wenn man mal eben nachlesen möchte, bezüglich einer Nebenwirkung die auftreten könnte. Hieß: Nebenwirkungen während Chemo- bzw. Strahlentherapie (habe ich kostenlos in der Apotheke bekommen)

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen! Ich drücke Deinem Vater ganz fest die Daumen, Ihr packt das!

Liebe Grüsse
Milki
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2006, 11:24
Benutzerbild von Beachmaus13
Beachmaus13 Beachmaus13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 69
Standard AW: Schon wieder Diagnose Krebs

Hallo ihr Lieben, wollte euch mal schnell auf den neuesten Stand bringen. Aber eigentlich müsstet ihr es längst gehört haben, so groß war der Stein, der mir am letzten Dienstag vom Herzen geplumpst ist.
Nachdem mein Dad die erste 3-Tage Chemo hinter sich hatte (ich weiß leider immer noch nicht, wie die Chemo heißt, meine Schwester hat den Arzt zwar gefragt, konnte sich das lange Wort mit "H" ??? aber irgendwie nicht merken. Scheinbar soll es die Standardchemo sein, aber mit "H"??? Hmm, ich weiß nicht...Lese immer nur von Carboplatin oder Etopisid) standen jetzt in der vorletzten Woche die wohl üblichen Untersuchungen wie Kopf -u. Bauch-CT sowie Knochenszintigramm an. Auf den Bildern vom CT konnte ich na klar trotz intensivem studieren irgendwie nichts auffälliges erkennen. Aber bin ja kein Doc... Irgendwie dachte ich, man müsste es doch erkennen, wenn da was ist, was da nicht hingehört... Aber ich wollte mich/uns auch nicht verrückt machen. Am 9.11 war dann die Knochenuntersuchung und der Arzt meinte danach nur was von einer eventuellen Metastase am Brustbein. Das müsste aber noch einmal vom Onkologen genauer untersucht werden. Letzte Woche Dienstag war dann das Gespräch beim Onkologen. Außer der Metastase am Brustbein nichts weiter zu sehen. Es geht jetzt erstmal weiter mit Chemo und zusätzlich bekommt er ein Knochenaufbaumittel! Direkt nach der den Umständen entsprechend guten Nachricht war mein Dad wieder so was vongut drauf! Ihn hat diese Ungewissheit natürlich in den letzten Tagen auch sehr belastet! Wir hatten solche Angst davor auf den Bildern vom Knochenszintigramm lauter kleine dunkle Punkte (so hatten wir uns eventuelle Metastasen irgendwie vorgestellt) zu erkennen. Aber dem war jetzt ja zum Glück nicht so! Wir wissen zwar, der Krebs ist da, aber sind trotzdem super happy, das außer am Brustbein keine weiteren Metastasen im Körper sind! Jetzt können wir also voller Kraft weiter gegen den Krebs kämpfen! Wir schaffen das!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2006, 15:25
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 525
Standard AW: Schon wieder Diagnose Krebs

Hallo!

Schön das Ihr so positiv eingestellt seid! Das ist absolut erstmal das beste was Euch passieren kann, denn dann ist auch zum einen die Lebensqualität schon mal viel mehr gegeben und ich denke, jemand der positiv denkt, kann auch viel eher kämpfen und die Einstellung setzt sich auch im Körper durch!

Zum Thema Chemo: eine Chemo mit "H" kann also Hycamtin sein. Hycamtin ist nichts anderes als Topotecan, das aufgrund seiner sehr guten Ansprechrate auf Kleinzeller nun auch als First Line Therapie genommen wird. Dies kann als Mono Chemo, also nur Hycamtin, verabreicht werden oder auch zusammen mit zum Beispiel: Cisplatin / Carboplatin. Topotecan ist sehr gut verträglich.

Weiterhin alles Gute und viel Glück für Euch!

Liebe Grüsse
Milki
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2006, 11:19
Benutzerbild von Beachmaus13
Beachmaus13 Beachmaus13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 69
Standard AW: Schon wieder Diagnose Krebs

Halli Hallo!

Es gibt "Gute" Nachrichten. Der dunkle Fleck am Brustbein meines Vaters ist nun doch keine Metastase. Keine Ahnung was es dann ist, aber ist ja erstmal auch egal. Er bekommt jetzt eine Infusion für den Knochenabbau und ab Montag wieder 3 Tage Chemo! Ich muss ja sagen, dass ich inzwischen etwas verunsichert bin. Bin mir nämlich so gar nicht mehr sicher, ob da überhaupt was ist. Die Ärzte im KH sprachen davon, dass an der Nebenniere auch schon was ist und der Arzt beim Knochenszintigramm meinte am Brustbein was gesehen zu haben. Beides hat sich ja jetzt zum Glück nicht bestätigt aber ein bisschen stutzig bin ich schon. Werde wohl doch noch mal mit meinem Dad reden und versuchen ihn davon zu überzeugen, vielleicht doch noch eine zweite Meinung einzuholen, oder was meint ihr?? Will ja jetzt hier nicht rumspinnen, aber nun stellt euch mal vor er hat gar kein Krebs und im KH ist irgendwas fehlgelaufen wie in einem schlechten Film... Also ein wenig grübel ich ja schon... Wäre aber echt nen Hammer, immerhin hat er ja auch schon
1x Chemo hinter sich.... Aber so was kann doch eigentlich nicht passieren, oder???
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2006, 15:52
Steffen Steffen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 16
Standard AW: Schon wieder Diagnose Krebs

Hallo Nadin,

eine zweite Meinung kann Euch beruhigen oder auch nicht. Das hängt auch davon ab wie weit Ihr den Ärzten vertraut. Als mein Vater 1995 an einem Hirntumor erkrankte, haben wir auch verschiedene Meinungen eingeholt. Hauptsächlich wohl, weil wir uns nirgends richtig wohl und verstanden gefühlt haben. In der jetzigen Situation ist das anders. Wir haben vollstes Vertrauen zu unseren Ärzten, fühlen uns immer richtig informiert und begleitet und, was am wichtigsten ist, menschlich verstanden und behandlt. Wo wird Dein Vater denn behandelt? Wir sind in der MHH in Hannover.

Bei meiner Freundin gab es auch mal Schatten, die erst mal nicht für Metastasen gehalten wurden, später leider doch. Ist wohl nicht immer klar auf den Bildern zu erkennen.

Das mit dem Infragestellen der Diagnose kenne ich auch. "Vielleicht sind das nur Brotkrümel in der Lunge, die ich nur richtig abhusten muss!!!" Das nicht Wahrhabenwollen ist eine ganz normale Reaktion - hilft leider nur nicht weiter.

Alles Gute

Steffen
__________________
steffenas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2006, 09:00
Benutzerbild von Beachmaus13
Beachmaus13 Beachmaus13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 69
Unglücklich AW: Schon wieder Diagnose Krebs



Hallo zusammen! Ich wollte mal wieder schreiben, wie es bei meinem Dad zur Zeit aussieht. Leider im Moment nicht ganz so gut. Er hat jetzt die zweite Chemo hinter sich und zusätzlich eine 3 stündige Infusion für den Knochenaufbau bekommen. Die Chemo hatte er an und für sich, wie die erste auch schon recht gut überstanden. Aber dann, einen Tag nach der Knochenaufnautherapie ging es ihm mit Mal wieder schlechter. Das ganze dauert jetzt schon 4 Tage an und wird überhaupt nicht besser! Er liegt nur noch im Bett und schläft. Die Haare, die ihm noch geblieben sind liegen auf halb zwölf. Der Anblick zieht mich wieder sowas von runter... Was mich so nervt ist, dass wir nicht wissen, ob das ganze jetzt Nebenwirkungen von der Chemo sind oder ob es tatsächlich wie mein Vater meint an der Knochentherapie liegt. Bei der ersten Chemo hatte er auch am Tag danach und 2 weitere Tage Probleme mit Abgeschlagenheit etc. Zu dem Zeitpunkt hatte er noch zusätzlich Blutdrucksenkende Mittel genommen. Als er die abgesetzt hat wurde es besser. Da meinte er dann, dass es an den Tabletten lag. Diesmal soll es an der Knocheninfusion liegen. Hmm, ich weiß nicht. Vielleicht liegt es aber ja doch an der Chemo? Ist wohl doof, denn die nächste Chemo bekommt er zwischen Weihnachten und Neujahr und am 29.12 nochmal diese Knochenaufnaugeschichte. Auch wenn sich das jetzt egoistisch anhört, aber ich habe da überhaupt keine Lust drauf, dass es ihm dann wieder so mies geht. Dann kann ich meinen Urlaub in dieser Zeit gleich in die Tonne kloppen und den hätte ich zur Zeit wirklich bitter nötig. Bin völlig am Ende und weiß jetzt schon nicht mehr weiter. Wie soll es erst werden, sollte es ihm in der nächsten Zeit mal wirklich richtig schlecht gehen! So richtig meine ich. Ich fürchte, dass ich dafür dann keine Kraft hab, wenn ich schon jetzt bei seinen "Wehwehchen" die Krise bekomme!!!
Meint ihr ich könnte den Arzt fragen, ob man die nächste Behandlung nicht um eine Woche verschieben kann, wenn es sich nicht negativ auf die Gesundheit meines Dads auswirkt? Bitte versteht es nicht falsch. Ich bin immer für meinen Dad da wenn er mich braucht. Aber ich brauche auch mal eine kleine Auszeit und hatte mich schon so auf den Urlaub gefreut. Aber wenn ich weiß, dass es ihm schlecht geht, kann ich den Urlaub überhaupt nicht genießen!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2006, 15:52
Benutzerbild von cascaya
cascaya cascaya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2006
Beiträge: 19
Standard AW: Schon wieder Diagnose Krebs

Hallo,
das soll jetzt wirklich nicht böse klingen, aber ich verstehe dich nicht. seit zwei monaten habt ihr die diagnose und du hast jetzt schon keine kraft mehr? du musst mit deinem vater kämpfen. natürlich muss jeder auch mal an sich selber denken und muss selber kraft schöpfen, um auch wieder kraft weitergeben zu können. aber du kannst dich jetzt nicht hängen lassen. wir wissen jetzt seit mai, dass mein opa ein kleinzelliges karzinom hat. mittlerweile geben die ärzte ihm noch ein paar wochen. man muss schon alleine dem menschen zu liebe durchhalten und stark sein. man muss mit ihm weinen, mit ihm lachen, ihm mut geben und mit ihm verzweifelt sein. für diese zeit, muss man sich selber eben etwas in den hintergrund stellen, was nicht heißt, dass man sein leben ganz aufgeben muss.
ich will dir nicht zu nahe treten, aber vielleicht hast du noch mehrere schwierige jahre vor dir, wie willst du das dann durchhalten?
du kannst doch nicht verlangen, dass die chemo verschoben wird, damit dein papa dich nicht mit seinen "wehwehchen" nervt. das macht mich ein bißchen wütend, auch wenn ich weiß, dass du es nicht so meinst und man in so einer situation gar nicht mehr richtig klar denken kann. die chemo muss so schnell wie möglich gemacht werde. der krebs muss genauso schnell bekämpft werden wie er gegen einen kämpft. der krebs ist schnell, da können schon tage was ausmachen. es ist nicht so als wenn man keine lust hat aufzuräumen, und man das verschiebt, weil ja nix neues dazu kommt. beim krebs könnte am nächsten tag die bombe eingeschlagen haben und alles ist voll. ich hoffe man kann diesen vergleich verstehen.
ICH WÜNSCHE DIR GANZ VIEL KRAFT!!!!
und denk dran, dein papa hat keine wehwehchen, er stellt sich nicht an. ihm geht es beschissen, er ist sehr krank.
und ihn nervt das wahrscheinlich auch, er will auch nicht schlecht drauf sein. unterstütze ihn dabei, versuche mit ihm glücklich zu sein in dieser schwierigen Zeit!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55