Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 21.11.2006, 21:46
Clancy Clancy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 26
Standard AW: neues mitglied

Hallo Andrea,

willkommen hier im Forum.

Ich hatte das Vergnügen Bekanntschaft mit Alemtuzumab (MabCampath) zu machen. Allerdings bekam ich es jeweils vor der Chemo und "nur" 6 mal in voller Dosierung.
Unterm Strich war es bei mir relativ unproblematisch. Ich habe es gut vertragen. Ziemlich doof ist das Allergiemittel welches extrem müde macht. Ich konnte zum Glück nach der 2. vollen Dosis darauf verzichten. Das Alemtuzumab räumt im Imunsystem ziemlich auf und man wird anfällig für allerlei Infektionen. Prophylaktisch wirst Du dagegen sicher ein paar weitere Medikamente bekommen.

Das mit den seltenen Lymphomen kenne ich nur zu gut. Meins soll noch um den Faktor 10 seltener sein und hat, wie wohl alle T-Zell Lymphome, eine recht hohe Rezidivwahrscheinlichkeit. Aber bis jetzt ist alles im grünen Bereich . Auch haben sich, jetzt nach ca. 4 Monaten, die Blutwerte wieder halbwegs normalisiert.

Gute Besserung
Clancy
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55