Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2006, 18:48
Alannah Alannah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: In der Stadt mit den berühmten kleinen Bächle ;-)
Beiträge: 97
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ekeka,

was meinst du eigentlich damit, daß es dir jetzt gut geht: Bist du geheilt, in Vollremission oder wird der Krebs mit Medikamenten in Schach gehalten?

Lieben Gruß
Alannah
  #2  
Alt 23.11.2006, 21:46
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,Alannah! Vom Krebs her gelte ich als geheilt,da der Tumor nicht mehr vorhanden ist.Da ich durch die Bestrahlung eine Strahlenfibrose und einen Herzinfarkt hatte,werde ich für den Rest meines Lebens Medikamente einnehmen.Ausserdem muss ich in Abständen immer wieder ins Krankenhaus,um mit dem starren Bronchoskop die Bronchen zu weiten.(Bougierung) Durch das Afterloading ist eine starke Narbenbildung in der Lunge zurückgeblieben,die immer wieder droht,den Hauptbronchus zu verschliessen.Ich bin deswegen auch besonders anfällig für Lungenentzündungen und bekomme bei jeder Bronchitis sofort Antibiotika.Zu den Nachsorgeuntersuchungen muss ich in 3monatigen Abständen.Aber das sind für mich Nachwirkungen, mit denen ich leben kann,nachdem man mir gesagt hat,das ich wegen meinem LK sterben muss.Ich lebe!! und dafür bin ich dankbar.Mir geht es mitsamt meinen Malessen gut und das Leben ist wieder lebenswert.Ich hoffe,das reicht Dir als Auskunft.Wenn nicht,schreibe mir.Viele Grüsse: Erika.
  #3  
Alt 23.11.2006, 23:19
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Erika! Du Vorbild! Lass Dich abschmatzen! Ich bewundere Dich grenzenlos! Wenn Du schreibst, sprüht der Optimismus nur so aus den Zeilen. Das tut allen hier sicher gut.
Michaela, Du Liebe! danke für Deine Ratschläge. Wir beide drücken uns sicher ständig füreinander die Daumen wund.
Mann Leute, bin ich froh, dies Forum gefunden zu haben. Allein die Tatsache, hier alle seine Sorgen und Ängste schreiben zu können und verstanden zu werden, hilft.
Schließlich sind wir krank, aber tot sind wir noch lange nicht!! Wir schaffen das!!!
Da ich mich zu einem Port entschlossen habe, mal die Frage, wer hat ihn auch und wurde er unter Narkose oder örtlicher Betäubung eingesetzt? Ich frage deswegen, weil die Bronchoskopie ohne Schlafspritze geradezu angenehm im Vergleich zur Biopsie war, die mit örtlicher Betäubung gemacht wurde. Ich kam mir vor wie beim Schlachter. Das hat richtig weh getan und einen Pneumothorax hatte ich dann hinterher dann auch noch. Aber ich will nicht jammern, das ist schließlich die Vergangenheit.
Euch allen liebe Grüße und lasst alle wieder von euch hören
Christel
Ps. wie bekommt ein Blödi wie ich die Smileys hier rein?
  #4  
Alt 23.11.2006, 23:30
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel,

meiner Mutter wurde der Port unter Narkose eingesetzt. Der Chirurg gab zu, er würde es sich selbst auch nicht unter örtlicher Betäubung machen lassen, es wäre dann wie beim Zahnarzt, wo man im Stuhl immer größer wird.

LG

Astrid
  #5  
Alt 24.11.2006, 21:11
esra20 esra20 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

mein vater hat nicht kelinzelige adenokarzinom er bekommt chemo erste hat er hinter sich er ist heut zuhause der ahusarzt sagte er soll astronauten essen bekommen damit er nicht abnimmt wisst ihr welche lungen fachklinik gut ist in dem er behamdelt wird ist in immenhausen kleiner dorf und nicht so viele krebstpatienten
  #6  
Alt 24.11.2006, 23:07
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Esra,
wo ist Immenhausen denn? Ich meine wie heißt die nächste größe Stadt?
Liebe Grüße
Christel
  #7  
Alt 05.12.2006, 20:58
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
meine Daumen sind für morgen gedrückt. Den Port lässt Du Dir doch "mit links" einsetzen!

Liebe Grüße
Michaela
  #8  
Alt 15.04.2010, 18:21
schneppy schneppy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 10
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hi Esra, ich bin neu hier und habe Anenocarcinom in der Lunge, inoperabel. Ich hatte zwei Metastasen im Becken und Oberschenkel die nach 20 Bestrahlungen erfolgreich umgebracht wurden. Jetzt habe ich zwei Loecher im Knochen die nach ca. 6 Wochen zuwachsen und heilen. Also gute Zuversicht!!!!
Der Tumor in der Lunge wird mit Chemo drangsaliert, weiss aber noch nicht ob erfolgreich. Bin auch durch Zufall wegen Husten zum Roentgen geschickt worden, danach ins Krankenhaus zu verschiedenen Test, CT, MRI, Ultrasound,Broncho...., wobei der Befund dann feststand. Dann einen port reinoperiert und Chemo und Bestrahlung. Der Regenbogen meiner Emotionen hat sich jetzt festgelegt auf meine Kampfansage und ich nehme jeden der mir helfen will ins Gespann meines Supportteams. Nach der 2, Staffel der Chemo sind meine Blutwerte zu niedrig. Diese Woche fange ich an mit Akupuncture und TCM. Fahrradfahren und leichte Gartenarbeit sowie Haushalt etc. helfen mir mich normal zu fuehlen, wobei ich sagen muss dass mir meistens schlecht ist und mein Geruchsinn sehr seltsam geworden ist. Jedenfalls alle mit der gleichen Diagnose kann ich nur sagen alles hat eines Tages ein Ende, auch die Chemo und Bestrahlung.

Ich bin froh jemanden gefunden zu haben mit der gleichen diagnose und lese Eure Beitraege mit grossem Interresse.

Bis bald, Schneppyhttp://www.krebs-kompass.org/forum/images/smilies2/winke.gif
  #9  
Alt 15.04.2010, 19:22
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Hallo liebe Silja ,

willkommen im Club ! Da Du es noch rechtzeitig bemerkt hast werden wohl beide Entschuldigungen gelten. Ich würde zunächst das Chemohirn vorschlagen , das geht wieder weg.
Lass es Dir gut gehen,
liebe Grüße Erika E
  #10  
Alt 15.04.2010, 19:31
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mariesol ,

Deine Aktivitäten sind ja sehr umfangreich.
Afrikanischer Kochkurs hört sich interessant an , kannst du mal , irgendwann , aufzählen was es da so gibt ? ( Koche auch gern )
Für Deine Reise mit der Mary wünsche ich Euch viel Freude und viele interessante Eindrücke.
Genieß es .

Liebe Grüße Erika E

@
liebe Christel ,
die Aussicht auf bessere Wirkstoffe baut ungeheuer auf , dieses scheußliche Wort " unheilbar " verliert ein kleines bischen an Schärfe.

Liebe Grüße Erika E
  #11  
Alt 16.04.2010, 00:19
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Schneppy,
sei willkommen! Conny hat so richtig gesagt, dass sie wünscht, dass Du das Monster besiegst. Das wollen wir alle hier! Nur bitte, wer ist Esra? Meinst Du die Esra, die ganz am Anfang hier mal geschrieben hat?

Ihr lieben alle Anderen,
ja! Jedes neue Medikament in der Warteschleife gibt Hoffnung. Ich bin wirklich froh in Deutschland zu leben. Denn hier werden auch Tyrosinkinasehemmer erprobt, die nur bei 6 % der Erkrankten wirken. In Groß-Britannien ist Tarceva nicht zugelassen, weil es nur bei 30% der Erkrankten hilft.

Liebe Michaela, liebe Gitta,
ihr beiden seid ganz besonders fest in meinen Gedanken!

Allen hier ganz herzliche Grüße

Christel
  #12  
Alt 29.12.2009, 18:03
franziska v. franziska v. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ich habe mal eure Meinungen gelesen,ich bin selber nicht betroffen aber ich habe mal ein Buch gelesen es ging um eine 15 Jährige sie strab mit 16 ich glaube ihr wisst wie das buch heißt hier dazu gibts einen Link:http://www.weltbild.de/3/15540688-1/...ihr-weint.html. hoffe ihr könnt mir etwas schreiben wie ihr die Lese probe findet ich hab das vor 3 monaten gelesen es sehr traurig aber ich weiß das sie stollz gekämpft hat und jetzt werde ich zu diesen buch eine Inhaltsangabe schreiben und meiner Klasse vortragen.Lg Franziska V.
  #13  
Alt 30.12.2009, 20:45
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
Ich freue mich sehr, dass du einen schönen Urlaub hattest – und genauso freue ich mich, dass du wieder gut zurück gekommen bist.
Habe so oft an dich denken müssen – konnte mir das gut vorstellen, vor 2 ½ Jahren war ich auch in Hurghada. Einfach nur schön. Aber so 1-2Tage Magen/Darm kann man da einfach nicht verhindern – ist eben so.
Gestern müsstest du wieder Chemo gehabt haben. Geht es dir heute gut?

Michaela wie geht es dir inzwischen??

Wünsche allen Nestlern, Randgucks und Neuen einen angenehmen Jahreswechsel mit den geringst möglichen Problemen

LG Beate
  #14  
Alt 30.12.2009, 22:46
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
hier ist alles voller Schnee und es soll auch noch weiter schneien. Boah, nee... Da steh ich so gar nicht drauf.
Mein Husten will auch nicht besser werden, Pari Boy zum Trotze, aber sonst bin ich richtig gut drauf. Die Sonne wirkt eben noch nach.

Liebe Michaela,
ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mal wieder piep machst und sagst, wie es Dir geht.

Liebe Beate,
so sehr ich mich freue, was von Dir zu lesen, so hätte es mich auch interessiert, wie es Dir geht. Gestern hatte ich keine Chemo, Onkodok ist wieder zu 14 Tagen Pause übergegangen.

Liebe Mariesol,
bei der Einreise ging das in Hurghada, die große Geduld war bei der Ausreise gefragt.
Da wir über 20 Jahre mit Katzen gelebt haben, verstehe ich Deine Angst zu Silvester. Unsere waren allerdings Wohnungskatzen, aber Angst hatten die natürlich auch, wenn es böllerte.
Hier ein Link für Dich. Du kannst da auch mal nach Simons Cat suchen. Da gibt es noch mehr so Filmchen.
http://www.youtube.com/watch?v=w0ffwDYo00Q

Liebe Franziska,
egal wie tapfer jemand kämpft, ich finde es immer sehr traurig, wenn wieder einer Opfer dieser Krankheit wird und wenn dieser Eine dann erst 16 Jahre alt ist, finde ich das einfach nur schlimm. Egal ob nun darüber ein ergreifendes Buch geschrieben wurde oder nicht.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel
  #15  
Alt 30.12.2009, 23:14
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Sorry, liebe Christelhatte ich vergessen. Mir geht es so lala, mal besser, mal schlechter.
Mich quält ein fürchterlicher Reizhusten (hatte ich noch nie), dazu wenig Luft und durch beides bedingt wenig und schlechter Schlaf. War Montag und heute beim Doc. Montag gab es eine Codeintablette, die dann vermutlich meine Atemprobleme verschärft hat. Heute dann andere Medis - wenn die nicht helfen wird von einem Infekt ausgegangen und dann gibt es wieder AB.
Naja, ich hoffe, dass es morgen wieder besser aussieht - will ja fit sein, wir bekommen Besuch (aber ganz gemütlich, keine Party).
Was machst du denn gegen deinen Husten???
Mein Ferrari-Pari ist auch häufig im Einsatz - ich denke immer, dass es mir wohl noch schlechter gehen würde, wenn ich ihn nicht anschmeiße.

Wünsche dir morgen einen möglichst sanften Rutsch...na und.... du weißt schon....

Knuddelgrüße
Beate
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55