Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2006, 14:39
MarcelB MarcelB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort: Schweiz, Kt. SG
Beiträge: 67
Standard AW: Naturheilkunde bei NHL ??

Die Versuchung, etwas mit Naturheilmitteln "nachzuhelfen" ist wohl für uns alle mehr oder weniger gross.
Schon allein das Wort "Natur"-Heilmittel suggeriert Wohltuendes und Gesundes. Wir dürfen aber nie ausser acht lassen, dass es sich dabei um Mittel handelt, die in die Systeme unseres ohnehin lädieten Körpers eingreifen und das in einer nicht zu kontrollierenden Weise. Ich habe mit meinem Professsor lang und breit darüber gesprochen. Er ist vertritt die Meinung, dass alles, was neben den schulmedizinischen Mittel verabreicht wird,

a) entweder nichts nützt, oder
b) kontaproduktiv ist,
c) den Heilungsprozess verlangsamt und
d) eventuell zu Nebenwirkungen führt, die wiederum zu ungelösten Rätseln führen.
Also: Mein Ratschlag: Gesund leben, viel Bewegung, Therapie durchführen

Liebe Grüsse und von Herzen alles Gute
MarcelB
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2006, 14:58
Benutzerbild von Rosi22
Rosi22 Rosi22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: NRW
Beiträge: 18
Standard AW: Naturheilkunde bei NHL ??

... mehr fällt mir grad dazu nichts ein. Wie kann man so etwas behaupten? Ich bin fassungslos.

Was verstehst denn Du unter Naturheilkunde?

Zitat:
a) entweder nichts nützt, oder
b) kontaproduktiv ist,
c) den Heilungsprozess verlangsamt und
d) eventuell zu Nebenwirkungen führt, die wiederum zu ungelösten Rätseln führen.
Also: Mein Ratschlag: Gesund leben, viel Bewegung, Therapie durchführen
alles was Du in diesem Absatz geschrieben hast ist einfach unglaublich.
Außer dem Ratschlag kann ich der Aussage nichts abgewinnen, außer Uninformiertheit.

Viele Grüße
Rosi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2006, 17:27
Benutzerbild von Rosi22
Rosi22 Rosi22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: NRW
Beiträge: 18
Standard AW: Naturheilkunde bei NHL ??

Hallo Rockie,

das hatte ich noch vergessen zu erwähnen, bzw. bin ich auch davon ausgegangen, dass man sich nicht selbst "irgendwas" einverleibt.

Fachkunde und Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten gehören zusammen, auf jeden Fall.

Bewegung, gesunde Ernährung und auch das Seelenwohl gehören selbstverständlich zum Programm, das hatte ich aber auch gesagt

Liebe Grüße
Rosi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2006, 21:32
Benutzerbild von Rosi22
Rosi22 Rosi22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: NRW
Beiträge: 18
Standard AW: Naturheilkunde bei NHL ??

Hallo Rockie,

ich bin glücklicherweise nicht selbst betroffen, aber ich bin Angehörige/Hinterbliebene und ich beschäftige mich mit der Naturheilkunde insofern, als dass ich mich seit geraumer Zeit in der HP-Ausbildung befinde.
Das Thema Krebs und auch andere schwere (und haupts. chronische) Krankheiten ist/wird mein Schwerpunkt sein.

Mein Wunsch wäre ebenfalls, dass die Schulmedizin mit der Naturheilkunde und weiteren Therapiemöglichkeiten zusammenarbeitet. Das würde den Patienten zugute kommen. Also hoffe ich das mal ganz stark weiter

Ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft und die richtige/n Therapie/n zur hoffentlich baldigen Genesung.

Liebe Grüße
Rosi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2006, 15:58
Wilma Wilma ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Naturheilkunde bei NHL ??

Hallo Rockshaver,
ich muß mich doch nochmal melden, wollte es eigentlich dabei bewenden lassen aber danke, daß Du mich nochmal direkt angesprochen hat. Hat mir gutgetan! Wir sind glaub ich ziehmlich auf einer Linie was NHL angeht. Ich finde nach wie vor den Artikel zu diesem Thema, auf den ich verwiesen habe sehr spannend, der enthält so ziehmlich alles hierzu und ist von einem 'Fachmann'. Ich sehe auch NHL nicht als Ersatz für Chemo, sondern als Ergänzung, wie Du sagst, zur Unterstützung der Psyche und des Körpers, den die spielen ja bei Krebs eine sehr große Rolle. Wir haben eine phantastische Ärztin, die von der 'alten Schule' ist, also klassische Medizinerin, aber langjährige Erfahrung mit Homöopathie im Krankenhausbereich gesammelt und in eigener Praxis gesammelt hat. Und sie ist sehr treffsicher in Ihren Diagnosen, sie behandelt unsre ganze Familie. Sie sagt allerdings auch an, wenn mal ein Mittel vorsichtig dosiert werden soll, da es die Therapie beeinflussen könnte, ist also tatsächlich nicht als Therapie zu verstehen, die Anwendung von NHL in dem Falle. Enzymtherapie wiederum ist ja wieder was andres und wird ja tatsächlich unterstützend zu verschiedenen Therapien bereits eingesetzt. Kann ich aber in der Praxis nichts zu sagen...
Ich möcht nur nochmal sagen, daß mir dieses Forum auch sehr, sehr geholfen hat und was auch immer man hier diskutiert ist hilfreich, man sollte aber immer dran denken, daß alle sich hier aus dem gleichen Anlaß zusammengefunden haben und es vielleicht doch hilfreicher ist, Erfahrungen auszutauschen und nicht persöhnliche Überzeugungen. Würd ich jedenfalls so sehen....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.12.2006, 16:05
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Pfeil AW: Naturheilkunde bei NHL ??

Hallo,
@Martin,soory das ich jetzt erst schreibe aber ich war mal wieder los um meine nächste Chemo abzuholen .Es ist vollkommen richtig was du scheibst;bin aber halt auf der Suche nach Meinungen und gebe mein Herausgefundenes (Anfänger) wissen preis
@all
Im übrigen habe ich mit meinen Docs gesprochen:
Hausdoc sagt jetzt keine mispel anwenden um dem Zellwachtum nicht noch mehr Dampf zu machen.Aber wenn die Chemo zu Ende ist würde er die zu100%
mir verabreichen
Die Docs im Krankenhaus sind wiederrum nicht abgeneigt der mispel zuzustimmen.
Wollen nur genau was und wie wissen. Zitat:ist auch viel Geldmacherei dabei!
Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55