Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.04.2003, 21:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lungenkrebs

Liebe Lotta,

meine Mutter (57 J.) weiss auch nicht viel über ihre Erkrankung und fragt nicht viel nach. Ich habe ihr am Anfang viel erzählt, was ich im 'Internet recherchiert habe. Unter anderem habe ich "aus Versehen" eine Unterlage mit den Prognosen für das kleinzellige Lungenkarzinom ausgedruckt. Danach war sie völlig fertig. ICh habe für mich entschieden, ich bin keine Ärztin und möchte mich als solche nicht aufspielen. WEnn die Ärzte ihr etwas sagen wollen, sollen sie es tun, wenn Sie etwas wissen will, soll sie die Ärzte fragen. Ich bin ihre Tochter, bin immer für sie da, versuche ab er, mich aus den medizinischen Dingen (soweit ich glaube, dass sie auch korrekt laufen) rauszuhalten, zumindest was Diagnosenn und Prognosen betrifft. Für gute Tipps aus dem Krebskompass bin ich natürlich immer aufgeschlossen, ebenso aus der Biokrebs-Domain. Alles Gute für Dich und Deine Mutter!

Liebe Wini, lieber Rainer!

Ich wollte eigentlich heute im KK nachfragen, was man gegen das Kribbeln, Taubheitsgefühl und die Schmerzen in Händen und Füssen tun kann. DAnn las ich aber Eure Fragen hierzu.... Also, auch meiner Mutter sagten die Ärzte, dass mann nicht dagegen tun kann. Sie haben die Chemo jetzt auf 75%ige Dosierung gesetzt, und hoffen, dass die Nebenwirkungen nachlassen. Meine Mutter, die wirklich hart im Nehmen ist, sagte mir heute, dass sie ihre Füsse sogar wund gekratzt hat und dass sie vor Schmerzen in den Händen seit fast 2 Wochen jeden Abend weint. ICh hoffe, dass es ihr bald besser geht.

Bei meinem Vater haben sie ja jetzt 3 Wochen hintereinander die Chemo ausgesetzt, weil die Blutwerte so schlecht waren. Ab Morgen bekommt er Bluttransfusionen. Außerdem haben sie festgestellt, dass er von seinem Hausarzt Schmerzmittel bekommen hat, die er garnicht nehmen dürfte, da sie zusätzlcih das Blutbild verschlechtern. Mal wieder echt spitze oder? Warum er keine Erypo-Spritzen bekommt, weiß ich nicht, er ist so schwach, klebt auch diese Pflaster ( 2 Stück pro Tag) und hat oft den Notarzt, der ihm zusätzlcih ncoh hochdosiert Morphium spritzt, zusätzlcih noch Valium, dann endlich kann er schlafen. Ich dachte mir schon, dass dieses Durcheinander von Schmerzmitteln nicht so gut ist. Aber man fällt immer wieder auf die Ärzte und deren vermeintliche Kompetenz rein!

Aber, zum Schluss noch etwas gutes: der Tumor meiner Mutter ist nach den 3 Chemos im CT nicht mehr sichtbar.(Trotzdem gibt es noch 3 weitere Chemos)

Euch einen schönen Abend, muss meine kleine Tochter ins Bett bringen, die ich mit Naschis "gertröstet" habe, damit ich in Ruhe zu Ende schreiben kann!

Liebe Grüße, Daniela
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Buchtipps zum Thema Lungenkrebs Lungenkrebs 6 24.04.2012 17:47
Lungenkrebs??? Lungenkrebs 5 12.05.2009 00:27
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 1 21.09.2005 23:19
!!impfstoff gegen lungenkrebs!! Lungenkrebs 6 18.05.2005 23:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55