Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2007, 17:39
Silvia70 Silvia70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 55
Standard AW: Kündigung

Hallo ihr Lieben,

erst einmal wünsche ich allen nachträglich ein gutes neues Jahr sowie viel Glück und Gesundheit - und davon gaaanz viel!!!!

Seit Freitag versuche ich nun zu schreiben - werde aber immer wieder vom Computer weggerissen - mal sehen es ob es heute klappt.

Also, die letzte Woche war ich viel unterwegs. Krankenkasse. Arbeitsamt. Integrationsamt. Rechtsanwalt..... und dazwischen Bestrahlung etc...

Wie ihr seht, habe ich Eure Ratschläge befolgt, und habe mich auch in anwaltliche Beratung begeben. Eines steht fest: Die Kündigung ist einmal in der Fristsetzung und auch so nicht wegen der 50 % wirksam. Der Anwalt hatte mir die dazugehörigen §§ aufgeschrieben.

Jetzt habe ich erst einmal hin und her überlegt was ich machen soll... bzw. wie ich vorgehen soll. Ich habe auch ein paar Tage gewartet, bis "die erste Wut verraucht ist" und mir selbst die Frage gestellt: Was willst Du??? Die ganze leidige Angelegenheit macht mir mittlerweile auch gesundheitlich Probleme. Weil ich bis zum Fristablauf einer Klage vor dem Arbeitsgericht noch einige Tage Zeit habe, bin ich zu folgendem (vorläufigem) Ergebnis (Level 1, Level 2, Level 3) gekommen:

Level 1:
Da ich meine letzte noch vorhandene Kraft für mein Gesundwerden brauche und ich nicht die Stärke besitze mit "harten Bandagen" ins Feld zu ziehen, werde ich morgen versuchen, ein offenes Gespräch mit meinem Chef zu führen. Ich möchte nur erreichen, dass das Arbeitsverhältnis noch für eine Weile aufrechterhalten bleibt, bis ich was neues gefunden habe. Sollte ich bis dahin nichts gefunden haben, werde ich ganz normal mit Hilfe des "Hamburger Modells" wieder arbeiten bis ich dann was habe. (die ersten Bewerbungen habe ich auch schon geschrieben) Diese Variante scheint mir bis jetzt in jeder Hinsicht die gesündeste zu sein.

Sollte Cheffe nicht einsichtig sein, muß ich Level 2 einschalten.

Mal schauen was der morgige Tag so bringt.

Liebe Grüsse und noch einmal ein Dankeschön
Silvia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2007, 19:37
Julie C. Julie C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 544
Standard AW: Kündigung

Hallo, Silvia !

Schön, dass Du Dich gemeldet hast und dass Du nicht wieder vom PC weggerissen wurdest

Ich bewundere Dich und Du machst das alles schon ganz richtig, denn Deine Gesundheit sollte natürlich an erster Stelle stehen !
Gehe den Weg, den Du für Dich persönlich als den richtigen betrachtest und vor allen Dingen: einen Schritt nach dem anderen.

Dass Du nochmal mit Deinem Chef reden willst, halte ich für eine gute Idee.

Es wäre schön, wenn Du hier ab und an von Dir hören lassen würdest.
__________________
Viele Grüße
Julie

Hilfe zu allen Fragen rund um die Themen ALG I u. ALG II,
ARGE, Antragsabgabe usw. gibt es beim Erwerbslosen Forum
Deutschland

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
(B. Brecht)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.01.2007, 22:41
Silvia70 Silvia70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 55
Standard AW: Kündigung

Huhu Julie und alle anderen,

es gibt guuuute Neuigkeiten!!!!

Ich bin so was von Erleichtert!!!

Mein Arbeitgeber hat nach einem sehr langem Gespräch die Kündigung zurückgenommen (natürlich schriftlich)!!!

O.K. aufgehoben ist nicht aufgeschoben - aber wertvolle Zeit gewonnen, und das war mir wichtig.

Ich hatte den Vorteil, dass ich mich auf das Gespräch gut vorbereiten konnte
Ich hatte auch jede Menge Broschüren etc. dabei, wo alles drin steht.

So nü haben wir uns geeinigt, erst mal Bestrahlung und AHB. Dann mit Hamburger Modell wieder arbeiten, wenn das Hamburger Modell nicht klappt, dann ggf. neue Kündigung falls keine weiteren Aufträge folgen. Aber dann bin ich vorbereitet und habe eine bessere Startposition für Bewerbungen; wenn das Zusammenarbeiten nicht mehr klappt, dann kann ich mich immernoch umschauen. Ich glaube, das ist für alle besser so. Er hatte auch etwas forsch gehandelt und hatte leider auch eine Fehlinfo. Aber das ist nun geklärt. Und, eine Entschuldigung war auch dabei.
Gut vielleicht bin ich auch etwas naiv oder gutgläubig oder was auch immer, aber ich habe auch Familie und Verantwortung - und die steht im Vordergrund!!!

Jetzt muss ich mich weiter um das "Hambuger Modell" kümmern. Hatte das jemand mal von Euch gemacht?? Wegen Dauer und so. Werde morgen noch einmal mit der KK sprechen.

So, das wars bis jetzt.

Liebe Grüsse
Silvia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.01.2007, 22:56
Jule7 Jule7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Pankow
Beiträge: 77
Standard AW: Kündigung

Holla! Toll!
Na, dann: Frohes Schaffen!
Jule
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.01.2007, 12:07
Julie C. Julie C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 544
Standard AW: Kündigung

Liebe Silvia !

Hach, was ist das schööööön !

Ich freue mich wirklich sehr für Dich und ich bin ganz aus dem Häuschen, wie man so schön sagt.

Und dass sich Dein Boss sogar entschuldigt hat, ist ja auch toll. Auf der anderen Seite aber auch irgendwie selbstverständlich und wohl auch wirklich das Mindeste.

Von einem "Hamburger Modell" habe ich leider noch nie etwas gehört, obwohl ich eine waschechte Hamburger Deern bin
Aber ich werde mal versuchen, ob ich etwas herausfinden kann. Wenn ja, melde ich mich diesbezüglich wieder.

Bis dahin alles Liebe und Gute
__________________
Viele Grüße
Julie

Hilfe zu allen Fragen rund um die Themen ALG I u. ALG II,
ARGE, Antragsabgabe usw. gibt es beim Erwerbslosen Forum
Deutschland

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
(B. Brecht)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.01.2007, 13:03
Julie C. Julie C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 544
Standard AW: Kündigung

ich schon wieder, liebe Silvia

Ich habe eben ein wenig nach Deinem "Hamburger Modell" geforscht und auch etwas gefunden.
Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen:

Zitat:
Verfahren und Dauer der stufenweisen Wiedereingliederung

Die stufenweise Wiedereingliederung kann jeder der Beteiligten anregen (Rehabilitand, HU, Arzt bzw. Krankenhaus, Krankenkasse).
Der daraufhin vom Arzt aufgestellte Wiedereingliederungsplan ist über den Beschäftigungsbereich in der Personalstelle einzureichen.
Wenn sich die HU mit dem Wiedereingliederungsplan einverstanden erklärt, wird mit Angestellten, Arbeitern und Arbeiterinnen vor Aufnahme der Tätigkeit ein Vertrag über die stufenweise Wiedereingliederung geschlossen. Beamte und Beamtinnen erhalten einen entsprechenden Bescheid.
Der Beschäftigte ist während der Maßnahme weiterhin arbeitsunfähig.
Die Dauer der stufenweisen Wiedereingliederung ist abhängig von den individuellen gesundheitlichen Anforderungen des Beschäftigten. In der Regel dauert sie sechs Wochen bis sechs Monate. "In der Regel" heißt aber auch, dass Ausnahmen möglich sind.
Jede Partei kann die stufenweise Wiedereingliederung durch Erklärung gegenüber der anderen Partei sofort beenden.
Dies ist aber nur ein Auszug daraus und am besten schaust Du Dir mal die komplette Seite an. Du findest sie in diesem Link

Und unentbehrlich ist das SGB V = Sozialgesetzbuch V, Gesetzliche Krankenversicherung. Dort findest Du sämtliche Paragraphen und auch nicht nur zum SGB V, sondern auch alle anderen SGB's.
Schaue über diesen Link einfach mal rein, wenn Du magst.

Hoffentlich konnte ich Dir ein wenig helfen !
__________________
Viele Grüße
Julie

Hilfe zu allen Fragen rund um die Themen ALG I u. ALG II,
ARGE, Antragsabgabe usw. gibt es beim Erwerbslosen Forum
Deutschland

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
(B. Brecht)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.01.2007, 15:57
Silvia70 Silvia70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 55
Standard AW: Kündigung

Hallo liebe Julie,

Du bist aber flott!!! Vielen Dank.

Ich hatte heute mit der Dame vom Sozialdienst der KK gesprochen. Die sagte mir, dass die/der Ärztin/Arzt in der AHB das mit dem Hamburger Modell anregen wird, bzw. ich soll mit ihr/ihm darüber sprechen. Bis zur AHB habe ich noch etwas Zeit. Hatte eben erst die 5. Bestrahlung. Die Mädels dort sagten mir gerade, das die mit mir nächste oder übernächste Woche über die AHB sprechen werden. Die dürften mich erst nach einer bestimmten Anzahl von Bestrahlungen (20 oder so) bei der AHB anmelden.

Irgendwo hatte ich noch gelesen, dass die behandelnden Ärzte (ich kann jetzt nur nicht sagen ob Gyn oder Hausarzt) solche Pläne haben, die dann immer für einen Monat oder so ausgefüllt werden.

Werde noch am Freitag zum Gyn müssen. Den werde ich dann fragen. Falls der keine Ahnung hat werde ich wohl den Hausarzt mal besuchen.

Melde mich, sobald ich etwas in Erfahrung bringen konnte.

Nochmals vielen lieben Dank. Man lernt irgendwie nie aus.

Silvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55