![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sunpower.
Sind die roten Flecken bei Dir wie Quaddeln? Dann könnte es bei Dir auch eine Nesselsucht sein. Ich musste deshalb die Taxol-Chemo abbrechen. Hast Du die Flecken Deinem Arzt gezeigt? Liebe Grüße Katja |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Katja,
nein, die sind großflächig und auch relativ schnell wieder verschwunden..... Nesselsucht kenn ich noch recht gut von meinen Kids, das sieht anders aus....
__________________
LG Pia ![]() *Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung* |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
meine Allergischen Reaktionen waren Gelenk und Knochenschmerzen dann Hals und Schluckbeschwerden meine Zunge sowie die Sprache waren in mitleidenschaft gezogen sowie Speiseröhreund Luftröhre Mund und Rachen alles war wie verätzt.... Meine Akute Atemnot bekam ich etwa 3 minuten nachdem meine chemo lief die Ärztin war sofort da hat noch eine Flasche Kortison verabreicht und die Chemo abgestellt etwa 2 Stunden später kam dann ein Gegenmittel sodas die Chemo weiterlaufen konnte das Fenistil und so bekam ich während der Chemo schon. Gestern kam der Anruf meines Arztes und sagte mir das es keine Alternative für diese Chemo gäbe und das das Brustzentrum empfiehlt weiter zu machen... müßte noch 3 chemos machen und ganz ehrlich ich habe schiß davor. Man sagt diese Nebenwirkungen sind normal. Mariella43 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe noch 3 Docetaxel Chemos vor mir. Bekam gestern die dritte und letzte FEC. So schlecht wie gestern gings mir damit noch nie. Erbrechen vor und während der Chemo. Erbrechen auch heute morgen, trotz Tabletten gegen Übelkeit. Habe ein Rezept für Magentropfen mitbekommen und bin froh, dass die FECs nun endlich vorbei sind. Wenn ich allerdings so lese, was mir vielleicht noch bevorsteht... Bei mir sinds nicht nur Symptome wie Müdigkeit und Übelkeit, die mir zu schaffen machen, sondern auch eine nachlassende Konzentrationsfähigkeit. Auf das, was kommt, wurde ich insofern vorbereitet, dass ich gebeten wurde, vor der Docetaxel-Chemo abends ein auf Rezept verordnetes Mittel einzunehmen, zur Vorbeugung allergischer Reaktionen. Dass es trotzdem so häufig noch zu diesen Reaktionen kommt, wundert mich ehrlich gesagt. Ich wünsche Euch, dass Ihr den für Euch richtigen Weg findet, damit umzugehen. Auch ich habe gestern bereits über Abbruch nachgedacht, glaube aber, dass man mit einem übereilten Abbruch dem Körper extrem schaden kann. Wenn es allerdings gar nicht anders geht, ist in Ausnahmefällen ein Abbruch vielleicht die einzige Möglichkeit. Liebe Grüße Anwi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
@Mariella: Mich wundert das, dass bei einer so starken Reaktion wie bei Dir (trotz Vorsichtsmaßnahmen) die Chemo weitergeführt wird und bei mir, die ich "nur" 3-4 Tage Nesselsucht hatte, sagt man, dass sein zu gefährlich. Vielleicht sind Deine Tumordaten kritischer als bei mir, aber ich gehöre auch schon zu den Patientinnen mit hohem Risiko. Ist das nicht Deine erste Chemo? Verträgst Du Anthrazykline (wie EC) nicht? Ich verstehe diese unterschiedliche Vorgehensweise nicht wirklich. Ich hoffe, dass Deine weiteren Infusionen glimpflich ablaufen! @Anwi: Keine Sorge, solche allergische Reaktionen treten nicht häufig auf, da ja extra vorher Kortison und Antihistaminika verordnet werden. Dass bei Mariella trotzdem bei der Infusion etwas passiert ist, ist unüblich. Dass ich einige Tage später eine Reaktion gezeigt habe, ist auch unüblich. Taxol hat andere Nebenwirkungen, die ich persönlich eigentlich schlimmer fand (Neuropathie, Muskelschmerzen), aber auch das ist ja nicht bei jedem so schlimm. Ich habe die EC-Chemo übrigens auch immer unterschiedlich vertragen, mal habe ich mir die Seele aus dem leib geko.., mal gar nicht. Alles Gute für Dich und viel Kraft für die Chemo Grüße Katja |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr beiden,
ich Danke euch für eure lieben zeilen. Ich war am donnerstag zu einem gespräch in das Krankenhaus eingeladen und die Ärzte habe nach abwägen meiner Nebenwirkungen und nach einer gründlichen Untersuchung entschieden das ich aus der gepard studie und keine Docetaxel mehr darf da es zu gefährlich für mich ist sie weiter zu führen, sie haben nach einer Alternative gesucht und ich bekomme nun Taxol... die besser verträglich ist kurz vor der chemo muß ich Kortison einnehmen. Freitag war die chemo hatte fürchterliche Angst wie ich auf dieser chemo reagiere.... aber es geht mir gut noch sehr gut außer Hitzewallungen habe ich noch keine Nebenwirkungen keine Schmerzen ...na wir schauen mal denn ich nehme auch heut und morgen kortisontabletten wenn ich sie weglasse wie es mir dann geht.Wünsche Euch auch viel KRAFT ![]() Also lieben Dank! Mariella43 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo Mariella.
Das freut mich für Dich. Ich hoffe, Du verträgst das Taxol besser! Ich hatte damit ja kein Glück.... Alles Gute für Dich und möglichst wenig Nebenwirkungen wünscht Dir Katja |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|