Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2007, 18:37
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Hilfe habe tausend fragen

Hallo Nina,

auch von mir hier noch ein ganz herzliches Willkommen in unserer Runde!
Schön das Du den Weg hier ins Forum gefunden hast!
Ich kann mir sehr gut vorstellen, das es unendlich viele Fragen, immer wieder neue Fragen gibt, die beantwortet werden sollten!
Nun, hier wirst Du sicher sehr schnell herausfinden, wie z.B. die Heilungschancen sind, wie lange es in etwa dauern könnte und worauf ihr euch einstellen solltet. Also, von daher gesehen bist Du genau an der richtigen Stelle gelangt! Und meine Vorredner haben Dir schon so vieles mit auf dem Weg gegeben, so daß ich Dir jetzt erst einmal ganz dicke Kraftpakete sende! Kraft, Energie und Hoffnung, das solltet ihr stets haben, den Mut nie verlieren, denn dazu besteht kein Grund. In guten und auch an schlechten Tagen kannst Du Dich stets darauf verlassen, das hier jemand für Dich - euch da ist!
Ganz liebe Knuddelgrüße

et struwwelchen

Uuuupss
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2007, 18:25
Nina_1 Nina_1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Duesseldorf
Beiträge: 26
Standard AW: Hilfe habe tausend fragen

Hallo Ihr lieben
Vielen vielen Dank für eure vielen und auch aufbauenden Antworten Neues gibt es eigentlich nicht wirklich viel die Ärzte haben das Gewebe noch zu einem weiteren Spezialisten geschickt , weitere Histologie haben wir immer noch nicht Das mein Menne eine Chemo bekommen soll steht schon fest nur leider wissen die Docs immer noch nicht ob sie das in diesem KKH machen können da sie ja die genauere Histologie noch nicht kennen.Kennt jemand von euch ein wirklich gutes KKH in NRW wir kommen aus Düsseldorf die Plan von Lymphomen und die damit zusammen hängende Chemo haben ???Morgen darf mein Menne erstmal nach Hause da die Docs ja noch nicht wissen wie es weiter geht . Menne hat aber wahnsinnig starke Schmerzen die Ärzte meinten das kommt von der Rippenspreizung obwohl Peter (das ist Menne ) eher über starke Rückenschmerzen klagt ,auch hat er starke Schmerzen in der Herzgegend nehme an das kommt noch von der OP da das Teil ja auch im Herzbeutel war Bin auf jeden Fall erstmal froh das er nach Hause kommt Bitte könnt Ihr mir vielleicht noch ein paar nähere Infos zur Antikörpertherapie sprich Rituximab etc geben , würde gerne wissen ob es auch bei einem T Zell Lymphom geht oder nur bei B Zell.Es tut mir und meinem Mann wirklich gut das es hier soviele nette Leute gibt die einem zuhören und auch erklären dafür ein gaaaanz dickes Danke an euch
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2007, 18:37
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 495
Standard AW: Hilfe habe tausend fragen

Hallo liebe Nina,

ich wohne zwar nicht gerade weit von Düsseldorf,aber eine wirklich gute Klinik ist mir soweit nicht bekannt da ich meine Chemo bei meiner Onkologin gemacht habe und mit Ihr und Ihrem Team mehr als zufrieden bin.Ich werde Dir aber gleich noch versuchen eine addi zu schicken in der sich viele Onkologen in einem Verbund zusammengeschlossen haben.Ich habe auf dem letzten Lymphomkongress einen guten niedergelassenen Arzt in Recklinghausen kennengelernt.Aber das ist, denke ich mal, eh viel zu weit.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen,hatte meine erste Chemo auch in einem KH gemacht,fühle mich bei meiner niedergelassenen Onkologin aber irgendwie sicherer.( Wirkt persönlicher)Aber bitte, das gilt für mich und ist sicher subjektiv.
So, nu versuche ich einmal die Addi zu finden und hier rein zu kopieren.

Kann etwas dauern...weißt ja...Männer und Technik.....

Ich hoffe bis gleich.

Martin

Geändert von Martin59 (06.02.2007 um 16:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2007, 18:48
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 495
Standard AW: Hilfe habe tausend fragen


Hallo Nina,

schau Dir diese seiten mal in Ruhe an.

http://www.bnho.de/mitglieder.htm


http://www.roche.de/pharma/indikatio...0c9eee744bbe0b



Ha, wenn das getts noch klappt hau ich mir selber auf die Schulter!!



In der letzten Addi wird über die Anwendung von Mabthera bei T-cell geschrieben.

Ich hoffe das ich dir damit etwas helfen konnte.

Alles Gute für Deinen Menne und natürlich für Dich

martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.02.2007, 10:51
Benutzerbild von Lucie
Lucie Lucie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Niederrhein NRW
Beiträge: 520
Standard AW: Hilfe habe tausend fragen

"Ha, wenn das getts noch klappt hau ich mir selber auf die Schulter!!

He Martin..
es hat geklappt..
bin stolz auf dich..
wie geht es dir eigentlich?? hat dich das schon mal jemand gefragt von hier gefragt?

Lieben Gruß
Lucie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.02.2007, 14:00
Nina_1 Nina_1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Duesseldorf
Beiträge: 26
Standard AW: Hilfe habe tausend fragen

Hallo Ihr lieben
vielen Dank Martin für die vielen und tollen Infos Mein Mann ist seit gestern erstmal aus dem Krankenhaus,wobei er noch sehr starke Schmerzen hat und einen wahnsinnig dicken Blähbauch ,fühlt sich an als wäre da Luft drin Morgen muß er zur Onkologischen Tagesklinik zwecks weiterer Diagnostik da das Gewebe ja noch nach Kiel zwecks weitere Bestimmung des genauen Typs geschickt wurde . Morgen soll ein CT des Abdomens und eine Beckenkamm Biopsie gemacht werden , ich hoffe das er dann nicht schon wieder starke Schmerzen ertragen muß.Das warten wie alles nun weitergeht ist wirklich schlimm hoffe das wenn es meinem Mann ein wenig besser geht es auch schnell mit der Chemo losgeht.Pschisch merke ich geht es ihm gar nicht so gut ,ich selber bin sehr hilflos da mir oft die richtigen Worte fehlen ihn zu trösten.So ihr lieben halte euch weiterhin auf dem laufenden , vielen Dank an euch
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.02.2007, 19:18
Benutzerbild von Lucie
Lucie Lucie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Niederrhein NRW
Beiträge: 520
Standard AW: Hilfe habe tausend fragen

Hallo Nina..
Beckenkammbiopsie.. is schlimmer als es sich anhört... sagte mir zumindest mein Mann..

das es deinem Mann nich so gut geht is klar..und das er dir das nich unbedingt zeigt is auch klar.. denn er weiß ja auch wie sehr du selber leidest..

Er darf und muß einige Dinge ganz allein mit sich selbst ausmachen..und das schlimmste für uns Frauen ist,einfach danebenstehn zu müssen und hilflos und machtlos zusehn zu müssen wie ein geliebter Mensch damit klar kommen muß.. und gleichzeitig müssen wir das alles auch verpacken.. is schon ein verdammter Brocke der da auf einen zukommt..
weißt du.. ich hab es immer wieder hier so gesagt bekommen,und letztendlich ist es auch so.. die Diagnose trifft einen körperlich,da muß derjenige durch..aber die Krankheit,die hat auch der jeweilige partner.. er leidet genauso,anders,aber genauso..
es kostet viel Kraft..aber es ist zu schaffen.. und ehrlich gesagt.. ich weiß nicht was einfacher war.. die ganze Therapie..oder jetzt,nach Beendigung....denn da is aufeinmal so ein Loch.. eine riesige Wand... während der Therapie konte man handeln,was tun.. jetzt?? abwarten..und sich damit arrangieren.. aber.. ich kann dir nur sagen.. so hart es wird.. es ist zu schaffen!

Dir und deinem mann wünsche ich für die nächste zeit sehr viel Kraft
lieben Gruß
Lucie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55