Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2007, 13:04
Juliane1979 Juliane1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2006
Beiträge: 279
Standard AW: Stadium IV und andere Tumore

Hallo Marcus,

gleich zwei so schwere Krebserkrankungen.. kaum vorstellbar was Deine Freundin und Du gerade mitmacht.
Hast Du Deine Frage schon mal den Ärzten gestellt? Sie werden Dir aber auch nur eine statistische, ungefähre Lebenserwartung nennen können. Mit Metastasen sind die Chancen auf Heilung immer sehr schlecht oder gar nicht mehr vorhanden, gerade wenn es so extrem viele sind. Aber das sagt gar nichts darüber aus, wie es sich bei Deiner Freundin verhalten wird. Selbst ohne Heilung kann man oft noch eine längere oder sehr lange beschwerdefreie Zeit erleben. Es gibt Leute die einfach mit ihrem Krebs leben und alt werden aber es kann auch so schnell gehen - Krebs ist unberechenbar, in jegliche Richtung. Du wirst hier Menschen vorfinden, die laut Ärzten schon tot sein müssten. Also auch wenn die Chemo Deiner Freundin palliativ ist gibt es immer Grund zur Hoffnung.
viele Grüße
Juliane
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2007, 02:52
Marc90491 Marc90491 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Nürnberg
Beiträge: 19
Standard AW: Stadium IV und andere Tumore

Hallo Juliane,

danke für Deinen Beitrag.
Die Ärzte legen sich nicht fest und reden nur drum herum.
Aber die Bemerkung, sie möge alles schnellstens erledigen,
lässt denke ich auf ein schnelles Ende schließen.
Es ist nicht eine Freundin in dem Sinn einer Beziehung.
Sondern wir sind wie Bruder und Schwester.
Sie baut täglich zusehends ab.
Wird immer schwächer und ist ständig müde und schwach.
Dazu kommt halt, dass Sie noch ein 6-jähriges Kind hat und sich der Vater rechtzeitig davon gemacht hat und auch das Sorgerecht abgegeben hat.
Ich habe bei der Uni-Klinik in Ulm um Hilfe gebeten.
Sie haben zugesagt, aber ich denke Sie wird es nicht schaffen bis dorthin.
Von der Uni-Klinik hier in Erlangen bin ich enttäuscht.
Entweder Sie wussten von anfang an, dass Sie keine Chance mehr hat,
oder es war einfach nur kein Interesse da?!
Warum merkt man diese Krankheit auch erst dann, wenn es schon soweit fortgeschritten ist?

Gruß aus Nürnberg
Marcus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2007, 11:06
Juliane1979 Juliane1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2006
Beiträge: 279
Standard AW: Stadium IV und andere Tumore

Hallo Marcus,

gern geschehen.
Vielleicht dürfen Dir die Ärzte als Freund auch keine Auskunft geben, vielleicht wissen sie es auch nicht genau. Ich habe erlebt das Ärzte manchmal selbst Angst haben, es auszusprechen. Vielleicht hoffen sie, diese Andeutung genügt erst einmal, denn man kann doch nie genau sagen, wie lange jemand leben wird. Ich fände es (gerade in Anbetracht des Kindes) sehr wichtig, dass Deine Freundin die wichtigsten Dinge regelt - nicht weil sie jeden Moment sterben kann, sondern damit sie sich evtl. keine Sorgen machen muss und sich ganz auf sich konzentrieren kann. Die Lage ist sehr ernst, aber verliert nicht die Hoffnung - Verzweiflung ist für diese schwere Zeit ein ganz schlechter Begleiter. Wenn ihr Euch in Erlangen schlecht aufgehoben fühlt, bitte hole eine Zweitmeinung woanders ein - man kann Metastasen schon eine Weile in Schach halten oder zurückdrängen. Du schreibst, durch die Bestrahlung hat sich im Kopf nichts getan - ich sehe es so: wenigstens ist es nicht gewachsen! Deine letzte Frage...tja.Leider wächst Krebs still und heimlich, oft dort wo er erstmal keinerlei Beschwerden verursacht.
Deine Freundin ist sicher froh, Dich zu haben!

Juliane
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2007, 11:39
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 514
Standard AW: Stadium IV und andere Tumore

Lieber Marcus,

es ist ja wirklich schrecklich, was Ihr durch machen müsst. Und nun auch noch das kleine Kind! Ich hoffe doch sehr, dass Deine Freundin noch Familie hat, die sich um alles kümmern kann. Denn, wie schon Juliane erwähnt hat, damit Deine Freundin sich auf sich selbst konzentrieren kann und nicht auch noch diese grosse Sorgen mit tragen muss.

Als ich seinerzeit im Krankenhaus lag und es ziemlich ernst aussah, stellte ich eine Vollmacht für eine Freundin aus, die bei sämtlichen Arztgesprächen dabei sein durfte. Sie kümmerte sich um meine Post, um das Krankengeld, um meine Wäsche und alle anderen Dinge, die mich zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht interessiert hatten.

So ernst, wie aber die Lage bei Deiner Freundin ist, zumal da noch ein kleines Kind sehr wahrscheinlich die Mama verlieren wird, wäre es in ihrem Sinne, vielleicht mal mit dem leiblichen Vater Kontakt aufzunehmen?? Aber ich denke, dass Du das schon regeln wirst. Wie gesagt, Deine Freundin kann froh sein, so einen guten Freund wie Dich zu haben.

Lieber Marcus, ich wünsche Dir alles alles Gute und die Kraft, Dinge auszusprechen, damit alles doch noch ein gutes Ende nimmt.

Es kann sein, dass ich jetzt vollkommen wirr geschrieben habe und Du nichts davon verstehst, aber ich bin einfach geschockt!
Gleich werde ich mal mit der Heilengel-Abteilung ein ernstes Wörtchen reden!

Alles Liebe

Ulla
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.03.2007, 12:52
_dieter_ _dieter_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 127
Standard AW: Stadium IV und andere Tumore

hallo marcus,
mein internist hat mir noch 3 monate gegeben.
ich war dann im klinikum nürnberg nord - vor 2,5 jahren (2004).
mfg
dieter, auch aus nürnberg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2007, 13:51
Andrea K. Andrea K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 46
Standard AW: Stadium IV und andere Tumore

Hallo Marc,

ein ganz schlimmes Schicksal, das Deine Freundin da erleiden muss. Regelt alles. Ich will hier nicht als Pessimist erscheinen und was Dieter geschrieben hat, ist genau das, was man jetzt hören möchte, aber versucht Realist zu sein.

@Dieter hattest Du auch überall Methastasen im Körper, so wie Marcs Freundin, oder meine Mutter???

Ich weiß, dass man solche Nachrichten wie ein Schwamm aufsaugt, auch ich habe mich daran festgehalten, nichtsdesto trotz hat meine Mama keine 3 Monate mehr gelebt nach der Diagnose. Und ich denke, dass Marcs Freundin, auf Grund der Tatsache, dass sie noch eine kleine Tochter hat, alles regeln sollte. Insbesondere, da der Kindsvater offensichtlich kein Interesse hat.

@Marc - versucht nicht zu verzweifeln und realistisch in die Zukunft zu sehen. Wenn alles Wichtige erledigt ist, und Deine Freundin noch Jahre leben sollte, dann ist das wunderschön und Euch zu wünschen, aber wenn nicht, dann ist ein kleines Kind, das seine Mutter viel zu früh verloren hat, versorgt.

Ganz viele Grüße und viel Kraft

Andrea
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.03.2007, 03:05
Marc90491 Marc90491 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Nürnberg
Beiträge: 19
Standard AW: Stadium IV und andere Tumore

Hallo,
danke für Euere hilfsbereiten Beiträge.
Zudem starb gestern meine Oma auch mit Tumoren Im Kopf.
Man hätte es im Nobember 2006 gar nicht erkannt, wenn Sie keinen Gehirnschlag bekommen hätte. Sie hatte aber keine Schmerzen und ist jetzt besser aufgehoben. Ich habe leider auch noch eine Cousine, die Lymphdrüsen und Leberkrebs hat. Auch Ihr wird offiziell nicht mehr viel Zeit gegeben.
Meine Freundin Sabine baut von Tag zu Tag ab und wird immer schwächer.
Ich wusste anfangs alles nicht mehr einzuordnen.
Aber wie Ihr alle hat man sein Schicksal.
So hab ich z.B. Prioritäten gesetzt um zu sagen, wo und bei wem ich mich am meisten kümmere. Sicher sind alle gleichgestellt. Nur Oma hatte Ihr alter mit 81, meine Cousine noch etwas mehr Zeit als meine Freundin Sabine.
Ich war bei meinem Anwalt, wo Sie die Vollmacht wegen Ihres Kindes hat.
Es gibt leider keinen anderen Weg als über das Jugendamt, so hart wie das ist.
Ihre Schwester hat es abgelehnt das Sorgerecht zu übernehmen, es wäre ein zu starker Einschnitt in Ihr Leben...! Ihre Eltern sind zu alt -die Begründung, und die Patin des Kindes meldet sich nicht mehr seit Sie weiß, wie krank Sabine ist. Ihr wisst alle, dass man dann erst seine Freunde kennenlernt!
Das Schicksal will es auch, dass Ihr Bruder einen Tumor im Kopf hat, den man nicht operieren kann. Es wurde aber festgestellt, dass es nicht Erbbedingt bei beiden ist. Für die Eltern ist es eine Katastrophe uns Sie zahlen einen sehr hohen Preis. Nun für Sabine ist ärztlich alles getan. Es fangen seit heute Schmerzen an verschiedenen Stellen an. Nun sind auch die Lymphdrüsen befallen. Das geht rasend schnell alles. Mir fehlt langsam die Kraft alles unter einem Hut zu bekommen. Sabine und Ihr Junge, meine Cousine, meine Oma die jetzt verstarb. Ich will kein Mitleid! Ich werde es schaffen, koste es was es wolle um Ihnen zu helfen! Ich danke Euch allen die Ihr selber Euer Schicksal habt und gehabt habt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55