Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.04.2007, 18:56
Benutzerbild von Ingridk
Ingridk Ingridk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2007
Beiträge: 11
Standard AW: Chemo greift nicht mehr

Kann momentan kaum mehr klar denken. Mama war im Leben nie krank, lief vergangenes Jahr noch einmal die Woche 12 km mit Ihren Wanderfreunden. Geistig sehr interessiert und aktiv, spricht mehrere Sprachen. Jetzt kann sie keine 20 Meter mehr laufen. Sie ist nur sehr müde und schwach geworden. Allerdings kocht sie sich noch selbst ihr Essen und verrichtet noch einige Dinge im Haus selber, je nachdem wie fit sie sich fühlt. Schmerzen hat sie keine, nimmt auch keine Schmerzmittel. Ich denke aber, das die Schmerzen auch noch kommen. Was mich interessiert ist, in welchen Organen bilden sich eigentlich zuerst Metastasen, die einen sagen im Bauchraum und die anderen in Lunge oder Leber. Wann bilden sich Metastasen bei Eierstockkrebs?

Sie hat den Krebs auch noch garnicht richtig realisiert. Klar weiß sie, daß sie ihn hat, aber sie sieht und fühlt ihn nicht. Sie merkt nur, daß sie immer weniger wird und weniger kann. Habe keinerlei Ahnung und bin so froh, auf dieses Forum gestoßen zu sein. Hoffe ich frage nicht zu direkt. Hier sind so viele Betroffene und ich finde es unheimlich tapfer, wie andere mit ihrer Erkrankung umgehen. Für mich ist Krebs kein Tabu, sondern ich möchte alles wissen und aufgeklärt sein. Nur so kann ich damit umgehen. Wenn ich nicht richtig Bescheid weiß, spielt mir meine Phantasie die brutalsten Streiche. Ich danke Euch für die ehrlichen Antworten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2007, 21:12
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Beitrag AW: Chemo greift nicht mehr

Hallo Ingrid,

wann sich Metastasen bei Eierstockkrebs bilden und wo zuerst, das kann einem niemand sagen, denn die Krankheit verläuft bei jedem anders.

Daß deine Mama schon 81 Jahre alt ist, könnte echt ein Vorteil sein, weil in dem Altern die Zellteilung nicht mehr so schnell vor sich geht.

Ich kann dir ein wenig von meiner Geschichte erzählen: Ich war 44 Jahre alt, als man im März vergangenen Jahres bei mir Eierstockkrebs diagnostiziert hat. Heute weiß ich, daß diese Krankheit schon seit 10 Jahre in mir gearbeitet hat. Ich hatte keine Metastasen in Lunge oder Leber oder sonstwo, alles war im Bauchraum, mehrere Tumore und Metastasen am Bauchfell, was aber bei EK ziemlich normal ist und nicht als Metastasen gilt.

Ich bin operiert worden, hatte 6 Chemos und bin im Moment gesund. Und ich hoffe, daß das so bleibt.

Wie du siehst, verläuft die Krankheit wirklich bei jedem anders. Vielleicht erholt sich deine Mama ja nochmal von dieser Schwäche und hat noch eine schöne Zeit. Ich drücke euch die Daumen.

Viele liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.04.2007, 21:22
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.726
Standard AW: Chemo greift nicht mehr

Liebe Ingrid

Zitat:
Ich denke aber, das die Schmerzen auch noch kommen.
bevor das eintritt , solltest du unbedingt mit dem Arzt ueber Schmerzbehandlung sprechen, um deiner Mama Schmerzen zu ersparen !!!
Die Medizin ist heutzutage soweit, dass niemand mehr Schmerzen leiden muss.

Gruss
Nikita
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55