Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2007, 07:50
Loredana Loredana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Burbach (Siegerland)
Beiträge: 46
Beitrag AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Juliane,

vielen vielen Dank, für deine Antwort. Es hat gut getan das zu lesen und ich war ja auch eigentlich von Karin und Iris auf solche Sachen vorbereitet u Informiert.

Aber irgendwie ist die Angst dann doch immer stärker. Du hast Recht wer kann es besser verstehen als Betroffene und Angehörige.Niemand. Ich bin so froh das ich beim Stöbern auf diese Forum gestoßen bin und Euch kennen bzw lesen durfte.

Ihr seid alle so unbeschreiblich toll ich danke Euch von ganzem Herzen.

ich wünsche Euch alles gute für die Letzte Chemo auf das er auch diese so tapfer meistert. Aber bei so ner Unterstützung von so einer Tochter wird das kein Problem, denke dein Papa ist mächtig stolz auf dich nicht nur umgekehrt.
Deine Gedichte werde ich mir gleich im Anschluss auch ansehen. Bin überzeugt davon das sie super sind, weil sie von Herzen kommen.
DANKESCHÖN und alles gute für Euch

Liebe Grüße

Hallo Liebe Karin,

auch dir vielen lieben Dank. Vielleicht habe ich mich zu sehr auf die Aussage von 1/2 bis 1 1/2 Std OP fixiert. Wie ich nun weiß, kann sie wirklich unterschiedlich ausfallen. Es stimmt die Gewebeprobe wurde sogar von unserem HNO gemacht und ausgewertet aus dem Grund kam sie ja ins KH.
Mh..vielleicht wollen sie aber erst alle Ergebnisse haben, egal ich fahre nachher eh wieder hin u bleibe bis zur Visite angeblich heute um 16.30Uhr. Ich bleibe jetzt wo ich Urlaub habe (leider heute den letzten Tag)immer 5-6 Std bei ihr, auch, wenn sie schläft ich lese dann in der Zeit.
Ab morgen fahre ich dann nach der Arbeit zu Ihr das sind dann noch mal 23km mehr aber das ist mir egal.

Wenn dich das Wort und der Gedanke an die Zukunft erschreckt dann genieße einfach jeden Tag aufs neue. Versuche nicht an sie zu denken. Du bist so stark du hast mir schon so geholfen, es muss alles gut gehen und ihr werdet noch viel Zeit mit einander haben. Dein Papa ist tapfer sagst du dann packt er das auch. Ich wünsche deinem Papa alles erdenklich gute und hoffe und drücke Euch ganz ganz fest die Daumen, dass der Tumor nicht mehr wächst und das ihr noch ganz viel Zeit miteinander habt.Ich kenn dich nicht aber fühle dich gedrückt Es ist schön das es dich gibt.
Von Herzen alles Liebe
Ciao
__________________


Loredana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.2007, 08:13
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Loredana,
vielen Dank für deine lieben Worte, sie taten mir sehr gut.
Um noch einmal auf die OP zurückzukommen. Die Probe die ich meinte wird am Anfang der OP entnommen und im Schnellverfahren getestet und danach entscheiden die Ärzte auch den Verlauf der OP - ist immer so!Hat nichts mit der Probe zutun, die euer HNO entnommen hat. Hat sie eigentlich auch an den Halsseiten Narben (Lymphknoten) .Du hast nur von einer inneren OP gesprochen. Bei Entnahme der Lhymphdrüsen würdet ihr das aber aussen sehen. Frage die Ärzte nach dem Tumormarker (T?N?0?), den wissen sie mit Bestimmtheit.In welchem Klinikum seid ihr eigentlich? Gebe den Ärzten das Gefühl Bescheid zu wissen, dann verhalten sie sich ganz anders euch gegenüber.
Alles Gute!und viele liebe Genesungswünsche an deine Mutter.
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.2007, 09:57
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Karin!

Ich hoffe du passt gut auf dich auf? Was machen die Stimmungsschwankungen deines Vaters? Was ist das für eine neue Chemostudie? Ich weiß von meiner Schwägerin(sie arbeitet auf einer Krebsstation)Sie ist ein Profi und ist selbst an Darmkrebs erkrankt.Sie ist auch durch die Hölle gegangen.Sie hatten sie schon abgeschrieben. Aber... Ihr geht es besser als je zuvor.Sie haben ihren Tumor auch zum Stoppen gekriegt.Und das ist 2 Jahre her.Sie arbeitet normal weiter.

Liebe Grüße & Kraft für Euch
Juliane
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2007, 10:09
huje huje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Loredana!

Zunächst einmal zu meinen Gedichten.Ich glaube da habe ich mich falsch ausgedrückt Ich selbst habe hier keine geschrieben,nur geborgt hi,hi Also das würde mich ja auch mal interessieren ob sie deiner Mama auch von aussen (Narben)die Lymphknoten entfernt haben.Hat sie einen Verband um ihren Hals?Karin hat Recht!!Um so mehr man über diese Krankheit weiß und die Ärzte merken das,hast du da einen ganz anderen Zugang zu ihnen.Ich habe das selber gemerkt.Bin selbst schon Arzt Aber ganz ehrlich,ich habe die Erfahrung gemacht wenn man selbst über diese Krankheit bescheid weiß,kann man selber damit viel besser umgehen,weil man es versteht und nicht soooo verzweifelt vor den ganzen Fragen steht.Man macht sich nicht so verrückt.Das Gute daran ist das man auch selber das Gefühl des Anpackens hat.Und das sind die Dinge die für dich und deine Mum sehr hilfreich sind. Ich kann nur dir raten den Ärzten ordentlich auf den Keks zu gehen Wie geht es heute deiner Mama?

Seid lieb gegrüßt Juliane
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55