Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2007, 12:13
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 977
Standard AW: OP - Ja oder Nein

Liebe Waltraud,
ich habe mir die "Wunderheilung" deines Mannes durchgelesen. Das ist ja einfach nur wunderbar! Und jetzt die Speiseröhre. Also ich kann sehr gut nachvollziehen, dass ihr einer OP skeptisch gegenüber steht. Sie gehört zu den schwierigsten überhaupt und im Falles deines Mannes kommen ja noch Komplikationen dazu wie durch die Bestrahlung vorgeschädigtes Gewebe. Also ich würde auf jeden Fall eine Zweit- und Drittmeinung einholen, vor allem das der Tumor ja noch im Vorstadium ist! Wo wird dein Mann denn behandelt? Kann man dort das Gewebe nicht mit Laser entfernen oder ähnliches?
Wie hoch ist denn überhaupt die Wahrscheinlichkeit, dass aus dem Vorstadium wirklich Krebs wird? Was haben die Ärzte dazu gesagt?
Also ich wünsche deinem Mann von Herzen, dass ihm die OP erspart wird und ein anderer Weg gefunden wird und würde erst alle Alternativen abchecken.
Ich wünsche euch alles Gute
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2007, 16:40
uweri01 uweri01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2007
Beiträge: 14
Standard AW: OP - Ja oder Nein

Hallo Ulla,
mein Mann wird im Klinikum Oldenburg behandelt. Es ist schon versucht worden, es mit einer Schlinge abzutragen, aber es ist schon zu tief . Zwar ist es noch kleiner als ein Strich und es ist langsam wachsend , der Arzt meint aber, es hilft nur die OP um geheilt zu werden. Ich habe im Internet von einer Forschungsgruppe in Heidelberg gelesen, die die Speiseröhren-OP mittels eines Roboters minimal-invasiv durchführen. Da habe ich gestern erst einmal eine Mail hingeschickt. Als ich den Bericht dem Stationsarzt in der Klinik zeigte, warf er nur einen kurzen Blick darauf und meinte, im Falle meines Mannes käme das nicht in Frage. Ich werde jetzt mal abwarten, was mir die Ärzte aus Heidelberg schreiben. Ich bin aber nur kassenversichert.

Viele liebe Grüße Waltraud
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2007, 19:30
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 977
Standard AW: OP - Ja oder Nein

Liebe Waltraud, auch wenn ihr "nur" kassenversichert seit, habt ihr das Recht auf eine 2. Meinung. Und das mit Heidelberg finde ich sehr gut. Wenn die behandelnden Ärzte etwas pikiert reagieren, dann müsst ihr ein dickes Fell haben. Das war bei mir auch so. Das war mir aber dann sch...egal, weil es ja um mein Leben ging. Ich bin dann in eine Klinik gegangen, die für meine Diagnose spezialisiert ist. Ich bin sicher, das hat mir das Leben gerettet.
Ich wünsche euch viel Glück!
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2007, 23:50
uweri01 uweri01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2007
Beiträge: 14
Standard AW: OP - Ja oder Nein

Hallo Ulla,
ich habe gelesen, dass du bei Prof. Wilke in Essen warst. Von diesem Arzt habe ich schon öfter mal etwas gehört. Ich glaube, ich werde dort auch noch einmal hinschreiben. Leider haben wir noch keinen Arztbericht erhalten. Ich habe mal gehört, dass man den Tumor auch mittels einer innerlichen Radiumbestrahlung weg bekommen kann. Ich muss mich doch wohl noch ein bisschen mehr informieren. Es ist im Moment noch alles Neuland.

Viele Grüße Waltraud
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2007, 01:25
Beene Beene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Beiträge: 147
Standard AW: OP - Ja oder Nein

Hallo Waltraud,

bin durch Zufall hier im Forum gelandet (mein Papa hat Magenkrebs) und dachte, vielleicht könnt´ ihr euch ja einmal über die sog. Galvanotherapie (BET/ECT, usw.) informieren, da wird der Tumor mit Gleichstrom "beschossen" und kann dadurch evtl. vernichtet werden.

Ich weiß leider nicht, ob das bei der Speiseröhre geht, aber einen Versuch ist es in jedem Fall wert !

Liebe Grüße
Beene
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2007, 01:30
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 977
Standard AW: OP - Ja oder Nein

Hallo Waltraut,
das wollte ich eigentlich auch bewirken: lasst euch Zeit, holt euch viele Infos und entscheidet dann. Es kann übrigens durchaus sein, dass die Krebsvorstufe etwas mit dem besiegten LK zu tun hat, z.B als Langzeitfolge der Bestrahlung, falls die Speiseröhre mit bestrahlt wurde.
Wie heißt denn die eigentliche Diagnose, Tumorstadium, Adeno oder Plattenepitel usw.? Bekommt dein Mann jetzt Säureblocker?
LG Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2007, 10:51
uweri01 uweri01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2007
Beiträge: 14
Standard AW: OP - Ja oder Nein

Hallo Ulla,
mein Mann bekommt schon seit 10 Jahren Säureblocker, aber kein Arzt hat ihn mal zu einer Magenspiegelung geschickt, und wir hatten ja keine Ahnung, was daraus entstehen könnte. Das Tumorstadium kann ich nicht sagen, da wir vom Arzt sonst überhaupt noch keinen Bericht erhalten haben. Ich denke aber, er kommt diese Woche aus dem Krankenhaus, wo er eigentlich wegen Bauchschmerzen behandelt wurde, was aber wieder in Ordnung ist. Dann wird uns der Arzt sicherlich einen Bericht mitgeben.

LG Waltraud
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.04.2007, 10:52
uweri01 uweri01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2007
Beiträge: 14
Standard AW: OP - Ja oder Nein

Hallo Beene, davon habe ich noch nie gehört, ich werde mich mal schlau machen. Viele Grüße Waltraud
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55