Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2007, 11:58
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Das sagen wir ihm ja ständig, dass er sich mehr bewegen soll, dass er mehr Flüssigkeit braucht, dass es Gift ist, wenn er immer schläft, übrigens auch nachts ohne Probleme, aber mit ständigen Hust und Schleimattaken und ganz besonders schlimm ist das Erbrechen dass darauf immer folgt. Aber ist so fürchterlich stur und nimmt nichts an - manchmal ist er richtig boshaft. Er will einfach nur seine Ruhe. Wenn er weiterso macht müssen wir uns Hospizhilfe suchen, denn er lässt in allem immer mehr nach. Mich macht das ganze sooooo wütend, aber ich weiss mir keinen Rat mehr.
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2007, 14:58
Loredana Loredana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Burbach (Siegerland)
Beiträge: 46
Standard AW: Tonsillenkarzinom



Hallo Liebe Karin,

ich war nun einige Tage nicht mehr im Forum, wollte kurz von meiner Mom berichten, aber ich lese das es deinem Dad nicht wirklich gut geht, das tut mir leid.

ich drücke dir und deinem Dad ganz fest die Daumen, das er wieder etwas mehr Mut und Kraft gewinnt. Das er dieser besch...Krankheit keine weitere Chance gibt ihm die letzte Kraft zu rauben. Er darf sich nicht aufgeben, wenn er es schon nicht seinetwillen machen will, aber Euch zu Liebe. Ihr vor allem du investierst so viel, machst dir Gedanken bist an seiner Seite, dass müsste ihn aufbauen und aufleben lassen. Er kann so stolz auf dich sein. Viele haben nicht das Glück solch eine starke Familie im Rücken zu haben. Er schafft das ganz bestimmt.

Ich wünsche ihm von ganzem Herzen, das er bald wieder etwas Freude empfinden kann und Hoffnung schöpft sei es nur ein kleines bißchen.

Alles Liebe, Gute und ganz ganz viel Kraft wünsche ich Dir
fühl dich gedrückt

Ciao
__________________


Loredana
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2007, 15:04
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Loredana,
vielen Dank für deine lieben Worte. Nun erzähl aber mal wie es denn deiner Mutter geht. Hat sie alles einigermassen überstanden und habt ihr schon die Laborbefunde? hab dich hier schon vermisst und öfter an dich und deine Mutter gedacht.
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.05.2007, 20:38
Loredana Loredana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Burbach (Siegerland)
Beiträge: 46
Beitrag AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Karin,

die ganze Situation ist ätzend aber positiv. Letzte Woche musste ich mich mit nem Arzt zanken , meine Mutter könne nach Hause , aber sie hing noch an der intravenösen Nahrung weil, sie angeblich noch keine feste Nahrung zu sich nehmen könne sie sei noch nicht stabil und fit genug (von der Wunde her)dafür. Seltsame Logik, aber nach Hause schicken geht…. als ob ein jeder von uns Infusionen und dergleichen zu Hause hat…grrr Oh man ej…
Vor allem lebt sie allein und ich bin Berufstätig (Vollzeit) …nun ja…hab erst mal den Kampf gewonnen sie konnte noch bleiben.

Seit Samstag versucht zu Essen, zwar Mini Portionen und natürlich püriert aber immerhin, bin stolz wie Oskar auf sie.
Mittlerweile schafft sie auch schon am Tag 3 Gläser Wasser je 200ml.

Allerdings kommt ihr das Wasser, wenn sie trinkt oft aus der Nase wieder raus (das Essen zum Teil auch). Hoffe die haben nicht ihre Nasenwand verletzt, sie lag im letzten Jahr wegen starkem Nasenbluten bereits dort und bekam Tamponade.

Morgen bekommt sie noch 3 Zähne gezogen, bevor die mit der Bestrahlung anfangen wollen glaub nächste Woche.
Mein Onkel holt sie dann mittags ab und nimmt sie erst mal mit nach Hause wir holen sie dann nach Feierabend zu uns.

Ich hoffe sie packt das den ganzen Tag allein da wir beide von 7Uhr morgens bis spät nachmittags im Büro sind, mache mir da doch noch etwas Sorgen. Wir werden wohl irgendwie vorkochen müssen, so dass sie sich das Essen nur in der Mikro warm machen brauch.
Sie ist immer noch ziemlich schlapp und schnell müde.
Oder sie wird uns wieder überraschen/ verblüffen so wie heute.

Habe heute Nachmittag mehrmals versucht sie auf dem Handy zu erreichen als wir auf dem Weg ins Krankenhaus waren….erfolglos.

Als wir ankamen sagte sie, sie hätte tief und fest geschlafen, weil sie im Klinik Park 40 Min. spazieren gewesen wäre. Im Bett würde man ja ganz krank und die Luft in der Klinik wäre ja bei den Temperaturen zum schneiden, außerdem wolle sie schnell wieder fit werden sie müsse da mit helfen von allein wird das sonst nichts und sie gehöre schließlich noch nicht zu den Toten, vielleicht etwas scheintot derzeit, aber das müsse sich ändern…..

ich könnte sie knutschen …ich liebe meine Mom und ihren starken willen und Lebensmut. Ich hätte vor 14 Tagen nicht im Traum daran gedacht dass sie wieder mal so tapfer ist.

Am 9.Mai fahre ich sie wieder in die Klinik. (Lymphknoten werden entfernt).

Allerdings beidseitig was mich wundert, denn sie wollten eigentlich nur die rechte Seite entfernen.
Tja, zum Befund kann ich dir leider nicht viel sagen. Sie sagten mir ein T3 wenn ich richtig gehört habe musste dieser so ca.4-6cm groß gewesen sein, das ging bis hinten ans Ohr und sie mussten ziemlich großräumigen operieren. Schmerzen hat sie nach wie vor aber sie hat dieses Pflaster das ihr scheinbar gut hilft. Ohne geht leider noch nicht sagten mir die Ärzte dafür sind die Schmerzen noch zu stark aber sie wäre ne starke kleine Frau.
Von N… oder O….keine Info, ich konnte nur auf dem Blatt was erkennen während des Gespräches. Da stand noch N2a und G3. Leider hatte ich noch keine Zeit im Internet nach zuschauen was dies Bedeutet.

So nun aber genug, ganz liebe Grüße und ich Bete zu Gott, dass er ein bisschen von Mamas Kraft deinem Papa abgibt, ich wünsche es ihm und dir wirklich von ganzem Herzen.

Auch allen anderen alles gute und viel Kraft für Euch und Eure Familien
Ciao bis bald
__________________


Loredana
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.05.2007, 08:11
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Loredana,
zur Klassifikation des Tumors T3 ist die grösse des Tumors, N2a sind die befallen lymphdrüsen, G3 ist eine histologische Bezeichnung des Tumors
Mein Vater hatte T3,N2b,M0. Also die Tumorgrösse war bei ihm die Gleiche. Warum haben die denn eigentlich die Lymphknoten nicht gleich bei der OP entfernt??
Informiere dich hier genau, was du tun kannst um vorzubeugen das die Strahlentherapie besser zu vertragen ist. Wenn du Tipps von mir brauchst melde dich. Ich will dir nichts vormachen, aber die Strahlentherapie ist das schlimmste, weil sich ihre Beschwerden dadurch wieder verschlimmern.Wartet auf keinen Fall zu lange mit einem PEG sollte sie nicht essen können.Ich hoffe, dass sie ihren Willen nicht verliert, aber sie hat ja eine tolle Tochter. Wenn ihr Hilfe braucht bin ich für euch da.
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.05.2007, 09:16
Loredana Loredana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Burbach (Siegerland)
Beiträge: 46
Beitrag AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Karin,

ja wäre sehr schön, wenn du mir noch ein paar Tipps geben könntest,
habe gerade Pause....wie meinst du das dass die Schmerzen wieder schlimmer werden?
Bin so happy für sie das es Ihr wieder gut geht.

Was ist ein PEG und was muss oder sollte ich die Ärzte fragen?
Sie bleibt ja dann nur eine Woche also vom 9. bis zum 16.Mai.
Soll ich mich um einen Ambulanten Pflegedienst dann kümmern???

Ich bin leider Vollzeit Berufstätig kann ich schon etwas in die Wege leiten???

Ganz liebe Grüße
__________________


Loredana
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2007, 14:42
magdalena magdalena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 10
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Karin,

das klingt alles sehr traurig. Hoffentlich kriegt er bald wieder Lebensmut, damit auch Ihr wieder Kraft bekommt. Warst du mal auf diesen Seiten im Angehörigenforum?

Alles Liebe

Magdalena
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.05.2007, 21:41
Shena Shena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 78
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Liebe Loredana,
leider ja, die Schmerzen werden wieder schlimmer werden durch die Bestrahlung, ich will ganz ehrlich zu dir sein. Sie soll sich mit Babypuder Hals, Brust und Rückenbereich einreiben, damit die Strahlen ihr nicht die Haut zu sehr verbrennen und anschliessend immer mit BEBANTHEN eincremen, Vorsicht auch die Ohren nicht vergessen. Im Laufe der Bestrahlungen kann es sein, dass es für sie immer unmöglicher wird noch Nahrung zu sich zu nehmen, dann braucht sie eine Magensonde (PEG), die wird in Betäubung gelegt und damit kann sie die Astronautenkost nehmen und natürlich auch Tee (vorzugsweise Fencheltee) oder eben Wasser. Wartet damit nicht zulange, dass sie nicht soviel abnimmt.Auf die Schmerzmittel wird sie auf keinen Fall verzichten können. Wieviele Bestrahlungen bekommt sie denn? und auch in Kombi mit Chemo?Ein ambulanter Pflegedienst wäre auf alle Fälle hilfreich, die kommen dann auch und versorgen die PEG-Sonde. Ganz wichtig ist auch eine gute Mundpflege, viel spülen und wir haben auch Arnika-Kügelchen aufgelöst und damit wunde Stellen betupft, damit lässt sich auch der Mund gut saubermachen oder mit Panthenollösung spülen.
Mehr fällt mir im Moment nicht dazu ein. Ich denke an euch!
__________________
Liebe Grüsse Karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55