![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Norbert,
ich nochmal.....was hast du wenn ich fragen darf für das Buch bezahlt? Bei Amazon bekomme ich das gebraucht für ca 20 € . Kennst du auch das von Andrew Weil "mein Weg zur optimalen Gesundheit" Handbuch zur richtigen Ernährung ? Lg Tina |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Luna
mein Vater hatte Avastin und Xeloda ca ein halbes Jahr erhalten. und zwar von Juli bis November letztes Jahr. Die Kosten dafür hat die Kasse (in der Schweiz ) übernommen. Leider war die Wirkung nicht sehr gut. Im Moment bekomt er 5 FU und Campto mit Leukoverin zusammen. Wie das anschlägt werden wir Morgen erfahren. Anfangs 2006 bekam er 5 Fu Campto abwechlungsweise mit 5 Fu Avastin was bei ihm gut angeschlagen hat. Noch eine Frage an Nobbidobbi was ist Oxipalin dieses Mittel ist das einzige das ich noch nicht kenne. Wenn das Ergebniss bei meinem Vater negativ sein solle wäre das evt. noch etwas was, was man versuchen könnte? Allen noch einen hübschen Feiertag Geändert von Windlicht (17.05.2007 um 11:58 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Windlicht,
ich bin momentan Tumorfrei , hatte aber vor 4 Wochen eine Op in der meine LK aus dem kleinen Becken/Bauchraum entfernt wurden sind. Sie enthielten Tumorzellen. Bei mir gibt es keine Therapieempfehlungen und daher nur zur Vorsicht könnte ich eine Chemo machen. Oxaliplatin ist auch eine Chemo und wird mit 5 Fu und Folinsäure gegeben. Diese könnte ich jetzt auch machen, würde aber Xeloda zum Oxaliplatin nehmen damit ich nicht so lange in der Praxis sitzen muss. Mein Arzt hatte nur so den Gedanken mir statt das Oxaliplatin das Avastin mit Xeloda zu geben....wurde hier in Deutschland noch nicht so gegeben. Dann hätte ich auch nicht solche Nebenwirkungen. In welcher Form oder besser gesagt in welcher Situation ist dein Vater gerade? Du hast geschrieben das dass Avastin mit Xeloda nicht gut gewirkt hat! Ich habe letztes Jahr die Chemo aus Campto+5 Fu+Folinsäure+Avastin bekommen und diese hatte eine gute Wirkung. Lieben Gruß Luna-Tina |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hi Ihr lieben!
@windlicht: bei mir half folfiri mit avastin leider auch überhaupt nicht, mittlerweile gehe ich aber davon aus, dass das parallel verabreichte reiki den schaden angerichtet hat + den krebs ernährte. eigentlich ist oxaliplatin so ungefähr der bruder des im folfiri verabreichten irinotecans. beide werden zusammen mit 5FU gegeben. dabei erscheint es, wie in den vorangegangenen meldungen schon mitschwang, dass es ein noch größerer hammer ist als eben irinotecan. deshalb wird es auch gerne erst später gegeben um noch eben diesen trumph im ärmel zu haben. die nebenwirkungen sind aber etwas verschieden. während ich bei folfiri vor allem mit schlappheit, blutungen + auch depressionen zu kämpfen hatte sind bei oxaliplatin andere zu verzeichnen: handfuß-syndrom, d.h. die nervenenden in den gliedmaßen werden sehr stark in mitleidenschaft gezogen. teilweise können patienten kaum eine tasse halten, schuhe zubinden oder etwas schreiben oder zähneputzen. auch ist man extrem kälteempfindlich an eben den händen. bei mir war es so stark, dass ich kaum noch einen metallenen gegenstand wie ein messer anfassen konnte geschweige denn etwas aus dem kühlschrank. am langwierigsten waren bei mir taubheits- + lähmungsgefühle in den beinen, welche noch ein halbes jahr nach der chemo, nach nur 3 zyklen, immer noch da waren. jetzt bekomme ich auch wieder ebendiese chemo, traf aber gottseidank auf eine heilerin, welche meinen weg unterstützt + die nebenwirkungen gegen null laufen lässt. selbst der hb stieg während der chemo an + ein eis zu essen ist auch kein problem mehr. weiterhin erlebt jeder ja eh die chemo anders, ein mitpatient mit der gleichen chemo konnte die ganze strecke durchstehen ohne wirklich eingreifende nebenwirkungen zu verspüren... @Luna-tina: ich frage mich manchmal wirklich, warum dieser autor auf dem deutschen markt so stiefkindlich behandelt wird! jede schauspielerin schreibt ein lausig geschriebenes diätbuch nach dem anderen + dieses tiefgreifende werk verschwindet ins literarische nirvana - argh! ich traf durch reinen zufall auf das buch in einem antiquariat, der bleistift zeigt ein "6€" im Einband. ich kaufte daraufhin noch 2 weil-bücher, gefällt mir doch der klare schreibstil, der sich auch nicht davor scheut, auch komplizierte sachverhalte präzise zu schildern. (so beschreibt er das phänomen der selbstheilung von der ebene der dns hin bis zur knochenneubildung.) auch " der weg zur optimalen gesundheit" liegt bei mir zuhause. "spontanheilung" war sein erstes buch, alle weiteren wirken wie spezifischere betrachtungen eines bestimmten themas. so sind in "spontanheilung" schon sehr gut beschriebene hinweise zum thema gesunde + heilungsförderliche ernährung, "...optimale gesundheit" widmet sich nun ganz dem thema ernährung, geht in wirklich jede einzelheit. dabei gefällt mir, dass weil kaum etwas rigoros verbietet + alles wirklich haarklein begründen kann. ich hatte schon gute erfolge mit der ernährungsumstellung, hatte ich doch vorher schon eine chronisch entzündliche darmerkrankung, leider hatte ich wohl schon den krebs in mir, sonst hätte ich allein durch diese bücher enorme dinge erreicht. alles in allem ist die darin vorgestellte kost sehr abwechslungsreich + nicht wirklich als einschränkung zu sehen wie z.b. die makrobiotik. insgesamt kann ich sagen, dass ich sogar mehr als 20 € für das erste buch zahlen würde + das 2. ist eh sehr preiswert. beides sind bücher, die ich mittlerweile JEDEM empfehlen würde, in sein bücherregal mit aufzunehmen. Euch allen erstmal alles gute, Yours truly norbert Geändert von nobbidobbi (17.05.2007 um 12:43 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben!
Nun, endlich meld ich mich wieder.. nach meinen ersten 3 Arbeitstagen. Ich muß ja ehrlich gestehen ich hat totale Angst, das ich das nicht schaffe.. vor allem so am ersten Tag gleich allein loslegen.. aber.. es hat total gut geklappt.. ich war gleich wieder so gut in allem drin, als wär ich nie weg gewesen.. und ich muß sagen, ich hätt am liebsten gleich zwölf Stunden gearbeitet.. so viel Spaß hat ich, als dann die ersten 4 Stunden vorbei waren und ich nach Hause fuhr.. hab ich aber dann doch gemerkt wie müde und geschafft ich war, ich bin doch glattweg eingeschlafen und hab dann den Ausstieg verschlafen.. Als ich zu Haus war, hab ich dann noch ne Stunde schlafen müßen.. erst dann hab ich mich wieder gut gefühlt.. Die nä. 2 Tage ging es mir dann genauso.. ich hätt nie gedacht das so wenig arbeit soviel schlauchen kann. Nur Dienstag war dann doch wohl alles ein bissel zu viel.. ( auch das Wetter war nicht besonders) so bekam ich dann nachmittags ne schöne Migräne und Erbrechen.. ich bin schon gespannt wie es weiter geht.. auf Arbeit haben sie sich jedenfalls alle gefreut das ich wieder da bin.. meine Kollegen, wie auch die Patienten.. ach mensch Leute es ist so schon endlich wieder eine Aufgabe zu haben.. und abends totmüde ins Bett zu fallen.. Trotzdem bin ich froh das heut mal ein Tag frei ist.. werd jetzt mit meinem Schatz noch ein bissel die frei Zeit geniessen..bevor es morgen wieder losgeht.. Jana |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Meliur!
Ich kenn das Gefühl nur zu Gut, .. mir hat es damals auch den Boden unter den Füßen weggezogen als mir gesagt wurde ich könnte nach der Chemo und Bestrahlung keine Kinder mehr bekommen.. Ich wünsch dir jedenfalls ganz, ganz doll das es beim nä. Bluttest anders aussieht.. Mir hat man ja auch gesagt man möchte entweder die Eierstöcke nach oben verlagern.. oder halt die Einfrierung machen.. ich mein, bei mir waren die Ärzte auch drauf und dran mich auf die Eierstockverelgung vorzubereiten.. bis ich dann mal die Frage gestellt habe, wie den die Erfolgschancen sind das die Eierstöcke nicht getroffen werden nach der Verlegung.. erst da wurde sich mit einem Gyn in Verbindung gesetzt der dann klipp und klar sagte, das die Eierstöcke trotzdem getroffen werden würden.. somit blieb nur noch das Einfrieren. Vor meiner Diagnose hatte mein Schatz und ich úns schon mit Kinderplanung befasst.. höchstens noch ein Jahr.. hatten wir gesagt.. oh man.. und jetzt weiß ich nicht mal ob ich überhaupt noch Kinder bekommen kann.. weißt du ich selbst bin unheimlich kinderlieb.. war schon mehrfach als Betreuerin auf Jugendfreizeiten mit und mein Praktikum hab ich auch auch in einer Kindertagesstätte absolviert.. naja bei ner Mutter als Erzieherin.. ich glaub das liegt im Blut.. Ich hätt damals nach meinem Abi ( 2000) gern Pädagogik studiert.. aber leider sind damals so viele Erzieherinnen gekündigt worden.. das die zukunft dafür echt schlecht aussah.. und so hab ich halt eine Ausbildung zur Arzthelferin gemacht.. manchmal denk ich ob ich das Studium doch noch machen sollte.. Naja, Ich wünsch dir ganz, ganz viel Spass an der Ostsse.. vielleicht kannst du ja ein bissel abschalten.. Ganz viel Kraft wünsch ich dir, und viele viele ![]() Jana |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Luna-Tina!
Also, für mich bist Du ein ganz lieber Held! So! ![]() Liebe Meliur, Norbert, Tina und Jana! Oh weh!!! Ich weine mit Euch, ehrlich! Daß der Kinderwunsch mit dieser Krankheit so abgeschlossen wird, ist wirklich hart! Ihr Lieben, ich möchte Euch so gern trösten und kann es doch nicht. Ich habe Kinder. Ich hätte auch noch gern eins oder zwei gehabt. Ich habe auch getrauert um die Endgültigkeit. Und das ist es Meliur, was passiert: Wir müssen von Lebensabschnitten oder Vorstellungen, Wünschen und Hoffnung Abschied nehmen. Eine Tür verschließen. Eine Tür, die für viele noch nicht einmal offen waren (Norbert, Dich beziehe ich da auch mal ein, denn auch Du wünschst Dir ja Kinder). Es ist dieser Gedanke, das wir machtlos sind, machtlos! Nicht nur Angst um unser eigenes Leben müssen wir aushalten, nun auch noch so weitreichende Konsequenzen. Und manchmal frage ich mich, wie ein einziger kleiner Mensch so viel aushalten kann?! Ich werde Euch alle Daumen der Erde drücken, damit sich Eure Lebenswünsche in einer Art und Weise erfüllen, die Euch glücklich macht. Mensch, wenn ich darüber nachdenke, finde ich diese Krankheit immer mehr zum ![]() Ihr Lieben, laßt Euch drücken!!! Liebe Grüße, Leena, die auch ganz bestimmte Vorstellungen hat von den Usern und nobbi hätte ich mir gaaanz anders vorgestellt ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
hi hope + Ihr alle!
was die zeugungsfähigkeit angeht, so würde ich keine schlussendliche arztprognose akzeptieren so sie nicht wie bei mir im wahrsten sinne des wortes gekppt ist. ich habe mittlerweile schon so viele erfolge von heilern gelesen, die frauen wieder ermöglichte, kinder zu bekommen, dass ich vieles für möglich erhalte, gerade, was bestrahlunsnebenwirkungen angeht.... ja, das mit der endgültigkeit ist echt der hammer. ich denke manchmal, ich könne mich niemals wieder verlieben weil ich denke, einer frau die ich aus ganzem herzen liebe kann ich doch nicht soviel zumuten. das stoma ist da noch das kleinste problem... heute habe ich 1. jahrestag. durch die schlaflosigkeit blieb ich nur auf dem sofa oder im bett anstatt diesen tag wirklich zu nutzen. aber schleißlich + endlich ist eh nur ein datum. nur vor morgen graut mir, stehen doch wieder 5 wochen chemo vor mir... Euch erstmal alles gute, Yours truly norbert |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr,
danke für Deinen lieben Trost, Luna-Tina! Dabei steckst Du gerade selber in einer nicht ganz einfachen Situation der Entscheidung und ich kann dazu kaum was sagen, weil ich mich jenseits von 5-FU gar nicht auskenne... Allerdings würde ich mich nach allem, was ich erfahren habe, in Deiner Situation wahrscheinlich eher für die Avastin-Version entscheiden. Z.B. wegen der Oxali-Nebenwirkungen und um mir das für den Fall der Fälle "aufzuheben". Und ich selber bin bei meinen Entscheidungen in Sachen Krebs bisher mit meinem Bauchgefühl immer sehr gut gefahren. Übrigens bin ich beruhigt, dass sich das mit Deinem Bein geklärt hat. Siehste, so oft werden irgendwelche Nerven gereizt durch die OP, bei mir wars doch damals der Blasennerv, der mir die ersten Wochen danach echt schwer gemacht hat, aber hat sich auch wieder gegeben ![]() Norbert und Ulli, schön, Euch mal "in echt" zu sehen mit den Fotos! Es ist witzig: ich ertappte mich gleich wieder dabei, wie ich das abgeglichen habe mit der Vorstellung, die ich mir ohne es zu merken von Euch gemacht hatte. Geht mir aber mit allen hier aus dem Forum so, dass ich irgendwie ein vages inneres Bild vom Aussehen der Leute habe, das aber ja vielleicht komplett an der Realität vorbeigeht... Das gäbe bestimmt viele Überraschungen, stellt Euch mal vor, wir würden uns alle treffen und keiner wüsste, wer wer ist und wir müssten raten. Irgendwie glaub ich zwar, dass wir das alle recht gut hinkriegen würden, aber wer weiß? Das mit dem Kinder haben... Ich weiß auch nicht - irgendwie wäre da eine endgültige Negativ-Nachricht für mich fast schlimmer als damals die Krebs-Diagnose. Ich kann eigentlich gar nicht sagen warum, nicht dass ich so versessen darauf wäre, mich zu reproduzieren oder mein eigen Fleisch und BLut herumlaufen zu sehen. Es ist so ein ganz schwer zu bestimmendes und noch schwerer zu beschreibendes Gefühl, was mich da packt. Obwohl ich sehr wohl weiß, dass ein Leben auch ohne Kinder nicht nur weitergeht, sondern auch sehr gut sein kann, solange einen nicht dauernd schlimme Krebs-Überraschungen ereilen. Und ich weiß, dass ich trotzdem glücklich sein kann und alles. Und bisher war ja Familie auch nicht das einzig Ziel all meines Sinnens, Trachtens und Daseins. Ich habe vieles, was mich erfüllen kann, gottlob, so wie Ihr auch, und bin sehr dankbar dafür. Vielleicht ist es so eine Art Endgültigkeit, die mich schreckt, weil ich damit bisher noch nicht konfrontiert war? Und selbst da ist es wie Ihr sagt: Es kann die irrsten Überraschungen geben. So wie in Norberts Fall z.B. jemanden mit Kindern kennenlernen... Bei jedem kann so eine Ü ganz anders aussehen. Vielleicht gibts ja auch eine, die für mich passt...?!? Jedenfalls werde ich deshalb nicht für den Rest meines Lebens zum Trübsalbläser, dazu bin ich viel zu sehr Stehaufmännchen und hab außerdem zu viel Spaß am Lachen und an allen möglichen Annehmlichkeiten, die einem das Leben bei allem Scheiß trotzdem noch so bieten kann. Übrigens kann ich mir da auch oft gut was bei Euch allen abgucken! Manchmal ist es so wie bei dieser Animation: Das Leben haut einem voll auf die Birne, und wir schütteln uns kurz und sind gleich wieder dabei ![]() So - bald, bald gehts an die Ostsee! Bald sind Pfingstferien! Boah, ich freu mich drauf... War das nicht irgendwer von Euch, Luna-Tina sogar, der da demnächst auch hingeht?!? Alles Liebe und schönen Himmelfahrtstag Euch! meliur |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|