![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo und willkommen hier - Bajoh!
Ich drücke alle Daumen, dass die Lungenmetas sich behandeln und entfernen lassen. Mein Dad hat ein sehr ähnliches Staging und steht auch gerade vor seinem 4. Zyklus - allerdings mit einem Sigma-CA, bei Dir war es wohl ein Rektum-CA (wg. der Bestrahlung - oder?). Insofern geht mir dies natürlich besonders nahe. Welche Chemo hast Du denn beim ersten Mal bekommen? Gruß Jimbo |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Danke für die Wünsche Jimbo!
Ja, bei mir handelte es sich um ein Rektum-Carzinom; bei der ersten Chemo bekam ich FOLFOX IV (Folinsäure, Oxaliplatin, 5FU i.v. und 22h Pumpe). Ende Dezember beantragte ich beim Versorgungsamt einen Schwerbehindertenausweis, den ich auch bekam (80% GdB). Auf den Wiedereinstieg in die Arbeit freute ich mich. Weil das nun hinfällig ist, konnte ich immerhin erreichen, dass ich an zwei Tagen in der Woche für einige Stunden arbeiten darf, obwohl ich krank geschrieben bin. Die Arbeit tut mir gut, ich glaube, sie gibt mir mehr Kraft als sie mich kostet.
__________________
~:~~:~~:~ Wege entstehen dadurch, dass man sie geht ~:~~:~~:~ |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Bajoh,
ich nehme an, dass Du momentan Am Gesundbrunnen in Behandlung bist? Hast Du Dich in Löwenstein mit der neuen Diagnose schon einmal vorgestellt? Dort werden sehr viel verschiedene Behandlungswege aufgezeigt und angegangen, was aber nicht bedeutet, dass du dich dort auch behandeln lassen mußt. B'halt dir deine Lebensfreud, sag dem Saukerle, dass du ihn em Griff hasch. Alles Gute für deinen Termin!
__________________
Jutta _________________________________________ |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Zitat:
Ich danke dir. Inzwischen ist so viel passiert. Hier mal so stichwortartig: 30. Mai Gespräch SLK-Klinik Heilbronn mit Dr. Koniczek: Der Tumormarkerwert ist weiter angestiegen auf über 200, die Chemo hat also nicht geholfen, „Ich kann nichts mehr für Sie tun.” Er will mich bei Prof. Jäger in HD anmelden zur Teilnahme an einer Studie. Von meiner Idee der Laser-OP hält er nichts! Gespräch Do 31. Mai Prof. Rolle, Coswig: Er kann mir helfen. Nach einer Bronchoskopie am Montag werde ich am Mittwoch 6. Juni operiert! Die entfernten Metastasen zeigten totes und aktives Material, d.h. die Chemo hat zum Teil wohl angeschlagen, nur nicht gegen die großen Metas. Entlassung am Mi 20. Juni. Der Husten wird täglich schlimmer, am Sa 23. Juni spucke ich Blut, der Notarzt weist mich in die Lungenfachklinik Löwenstein ein. In der Lunge hat sich eine Wundhöhle gebildet und entzündet; der untere Lungenlappen rechts wird entfernt am Mo 2. Juli. Dr. Graeter fragt, warum ich nach Coswig gehe, er mache das auch. Daher lasse ich den linken Lungenflügel in Löwenstein operieren mit Laser am Mo 6. August. Lange Verweildauer, weil die Drainage nicht gut heilt. Entlassung am Sa 18. August Kontrolluntersuchung in Löwenstein CT am Fr 5. Oktober: Lebermetastasen PET/CT am 11.10. eine Lebermetastase und ein befallener Lymphknoten OP Termin in Heilbronn Prof. Hagmüller am Mi 31. Oktober Untersuchung am Di 23. Oktober Prof. Reinhardt Krankenhaus Öhringen veranlasst ein CT des Kopfes (Mi 24. Oktober): Metastasen im Gehirn Deren Behandlung haben Vorrang vor der Leber-OP (OP abgesagt) Kontaktaufnahme mit Dr. Hoederath Heilbronn. Vom Do 25. Oktober bis Fr 9. November 11 Bestrahlungen (3 Gy). Mo 29. Oktober Gespräch mit Prof. Jäger HD über weitere Vorgehensweise/ Therapie Diese Entwicklung ist sehr rasant. Bevor ich richtig zu Kräften komme, bilden sich die nächsten Metastasen. Schon sind sie im Gehirn angekommen. Der Krebs wird mich schneller besiegen als ich hoffte...
__________________
~:~~:~~:~ Wege entstehen dadurch, dass man sie geht ~:~~:~~:~ |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo Bajoh,
diese rasante Entwicklung tut mir furchtbar leid, der geplante Weg in eine ganz andere Richtung ging. Ich nehme an, dass nun 6 Wochen abgewartet wird um den Erfolg der Gehirnbestrahlung zu kontrollieren. Trotz besch* Diagnose hast du für dich die optimalen Wege zu den Fachärzten gewählt. Mir bleiben dazu wenige Worte des Trostes, oder des Aufrichtens. Ich hoffe, dass du die kommende Zeit mit vielen für dich guten Momenten ausfüllen kannst. Und du liebe Menschen um dich hast, die dich auffangen und für dich da sind.
__________________
Jutta _________________________________________ |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo Bajoh,
... das wünsche ich dir. Und freue mich für dich, dass du Menschen um dich hast, die dich auffangen, für dich da sind.
__________________
Jutta _________________________________________ |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallöchen Jutta,
so wie ich gelesen habe, bist Du die Moderatorin. Meine Schwester hatte vor drei Jahren darmkrebs und jetzt wurde bei Ihr in der Lunge ein Schatten festgestellt und zwar an der Lungenspitze unten. Sie ist starke Raucherin. Ich bin seit ein paar Jahren hier im Forum, ich hatte Hautkrebs. Nun wollte ich fragen, ob vielleicht jemand sich da ein bisschen auskennt. Sie soll wohl anfang des Jahres nach Ulm in die Uni-klinik, da soll erst mal festgestellt werden, was es ist. Wir hoffen ja immer noch, das es vielleicht etwas -anderes-ist, aber im Prinzip eigentlich doch nicht. Was macht man denn, um das rauszubekommen, eine Biopsie oder ?Ich wohne im Norden und kann ihr so gar nicht richtig beistehen. Vielleicht weiß ja jemand, wie das alles abläuft, um festzustellen, was alles auf Sie zukommet. Ich bedanke mich schon im Vorraus. Alles Liebe Uschi |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|