Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2007, 20:14
Michaela08 Michaela08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 174
Standard AW: Betroffene aus dem Großraum Stuttgart gesucht

ich hab das nicht böse gemeint, ich lasse auch jedem seine trauer.

Natürlich sollten die Kinder wissen warum Mama traurig ist, nur würde ich es anders Handhaben aber ich will damit nicht sagen das du es "falsch" machst! ! Jeder macht es für sich und seine Familie richtig! Und das der Verlust der Selbstbestimmung und diese Endgültigkeit einen fast zerreist kann ich mir, auch wenn ich nicht in eurer Lage bin, sehr gut vorstellen.

Ich fand das mit dem Baum eine tolle Geste, nur ist es für mich befremdlich das dein Sohn "seinen Bruder" giesst, wie ein Grab zu giessen. Aber wie gesagt nur weil es für mich "befremdlich" ist muss es nicht falsch sein. Wenn es euch bei eurer Trauer hilft ist es gut! ! Gut für eure Familie.

Nichts desto trotz drücke ich euch und wünsche das ihr die Trauer gut bewältigt!

Alles liebe Michaela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2007, 20:59
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Betroffene aus dem Großraum Stuttgart gesucht

Liebe Sylvie!
Daß mit der Trauer kann ich sehr gut verstehen. Die Trauer ist da, konkret fühlbar, denn sie betrifft doch einen Lebenstraum! Ein Traum, der einer bleiben wird. Ich finde sogar, daß diese Krankheit in ihrer ganzen Grausamkeit in mir ein Gefühl der Trauer um mein "altes, sorgenloses" Leben auslöst. Ich finde es sogar sehr sehr wichtig, von Träumen und Plänen, von Wünschen und Herausforderungen, die auch noch dem Krebs zum Opfer gefallen sind, in einer Trauer Abschied zu nehmen. Nur so bleibt es nicht über einem schweben, bedrohlich und dunkel.
Meine Kinder wissen auch, daß wir noch ein Baby gehabt hätten. Wir haben auch offen mit ihnen gesprochen. Genauso, wie ich den Verlust meines Babys im Jahr 2001 niemals verheimlicht habe, sondern dieses Baby zu unserer Familie gehört.
Ihr habt Euren Weg gefunden, diesen Irrsinn Krebs zu begegnen und nur das zählt!

Eine warme Umarmung!

Hope
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2007, 07:59
Sylvie1970 Sylvie1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 40
Standard AW: Betroffene aus dem Großraum Stuttgart gesucht

Danke euch, ich hab immer Tränen in den Augen und jetzt grad eine Riesen-Gänsehaut.
Es ist so schön, hier mitfühlende Menschen zu finden. Ich kenne das so nicht und schätze eure Meinungen sehr.
Auch wollte ich hier keine Diskussion oder gar einen Streit lostreten.

Jeder hat seine Art zu trauern gefunden, wir auch unsere und wie gesagt, das mit dem "Bruder" kam von meinem Sohn alleine. Ich denke, auch sie haben sich auf ein weiteres Geschwisterchen gefreut und trauern auf ihre Weise. Ist es nicht tröstlich zu wissen, das er doch IRGENDWIE bei uns ist, wenn auch nur als Bäumchen? Als Grab ist das sicher nicht gemeint, das wäre vermessen. Aber die Kinder kümmern sich um ihn, wie sie sich auch um unsere Minimaus kümmern. Sie wollen, das es dem Bäumchen gut geht, das es wächst.
Mich tröstet dieses Bäumchen unheimlich und meine Familie hat es genau SO angenommen. Als Trost........
Es wird uns niemals ein Baby ersetzen können, das kann nichts auf der Welt

Ich wünsche euch einen schönen Start in die neue Woche

und umarme euch
Sylvie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55